• Werbepartner werden
Mittwoch, 3. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: MINT-Workshops wecken Begeisterung für Technikberufe

5. Schülerwandertag des MINT-Netzwerks im Cleantech Innovation Park

Leah Von Leah
30.Oktober.2024 | 17:26 Uhr
in Bamberg, Wirtschaft
Gruppenfoto Jugendliche der Mittelschule Hallstadt mit Auszubildenden der Firma Brose Fahrzeugteile & Co KG, Bamberg sowie Vertretungen des MINT-Netzwerks Bamberg und des BMBF beim MINT-Wandertag am Cleantech Innovation Park, Quelle: Daniel Töwe, iSo e.V.

Gruppenfoto Jugendliche der Mittelschule Hallstadt mit Auszubildenden der Firma Brose Fahrzeugteile & Co KG, Bamberg sowie Vertretungen des MINT-Netzwerks Bamberg und des BMBF beim MINT-Wandertag am Cleantech Innovation Park, Quelle: Daniel Töwe, iSo e.V.

Bereits zum fünften Mal veranstaltete das MINT-Netzwerk Bamberg einen MINT-Wandertag im Cleantech Innovation Park – eine Erfolgsgeschichte für die Förderung von MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik).

WERBUNG

120 Schülerinnen und Schüler hatten in der Woche vor den Herbstferien die Gelegenheit, Technik hautnah zu erleben und ihre eigenen handwerklichen Fähigkeiten in spannenden Projekten auszuprobieren.

Praxisnahes Lernen mit Azubis von Brose, Bosch und Wieland Electric

Angeleitet von Auszubildenden der Unternehmen Brose, Bosch und Wieland Electric konnten die Jugendlichen in verschiedenen Workshops selbst Hand anlegen und ihr Wissen in die Praxis umsetzen. Die Azubis vermittelten ihnen auf Augenhöhe, wie viel Freude Technik machen kann, und standen ihnen bei Fragen tatkräftig zur Seite. Zu den Highlights gehörte der Bau eines Elektro-Go-Karts, das Experimentieren mit Elektroschaltungen und das Arbeiten mit Brennstoffzellen. Dr. Leifels vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, der als Gast vor Ort war, zeigte sich beeindruckt. Es sei besonders faszinierend zu sehen, „dass und wie Azubis die Schülerinnen und Schüler beim Basteln und Nachdenken anleiten“.

Unternehmen und Jugendliche im Dialog: Begeisterung für die Zukunftsberufe wecken

Ziel des MINT-Wandertages ist es, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern und ihnen die Perspektiven der MINT-Felder aufzuzeigen. Die beteiligten Unternehmen nutzten die Gelegenheit, um den Schülern und Schülerinnen Einblicke in ihre Berufsfelder zu geben und sie über die vielfältigen Praktika und Ausbildungsangebote zu informieren. Für viele war dies eine Gelegenheit, konkrete Vorstellungen über ihre berufliche Zukunft zu gewinnen und direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Lehrer Alexander Kliche von der Steigerwaldrealschule Ebrach fasste es treffend zusammen: „Selbst wenn der Traumberuf heute nicht dabei war, hatten die Jugendlichen heute die Chance, in ihrer Berufsfindungsphase einen großen Schritt weiter zu kommen“.

Hand in Hand: Erfolgreiche Zusammenarbeit von Bildung, Wirtschaft und Verwaltung

Der MINT-Wandertag ist ein Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schulen, Unternehmen und der Verwaltung. Das Bildungsbüro des Landkreises Bamberg, das die Initiative koordiniert, brachte im Rahmen der MINT-Cluster-Förderung auch auf Bundesebene relevante Akteure zusammen, um die nächste Generation technischer Talente zu fördern. Durch diese Zusammenarbeit wird ein wichtiger Beitrag zur MINT-Förderung und zur Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs geleistet. Auch die begleitenden Lehrkräfte der Schulen aus Breitengüßbach, Baunach und Hallstadt sind sich einig, dass Schule dies allein nicht leisten kann: Solche praxisnahen Veranstaltungen wecken Interesse und Begeisterung, die den schulischen Unterricht sinnvoll ergänzen.

Workshops zum Ausprobieren und Mitmachen: Vielfältige Angebote für die Teilnehmenden

Im Rahmen des MINT-Wandertages konnten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Workshops Neues ausprobieren und selbst aktiv werden. Die drei Hauptprojekte boten ihnen Einblicke in technische Berufe und praktische Fertigkeiten:

  • Aufbau und Testung eines Elektro-Go-Karts (Brose Fahrzeugteile SE & Co.): Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, ein eigenes Elektro-Go-Kart zusammenzubauen und zu testen.
  • Elektroschaltkreise verstehen (Robert Bosch GmbH): Hier lernten die Teilnehmenden die Grundlagen von Elektroschaltungen und konnten eigene Schaltkreise aufbauen.
  • Erneuerbare Energien erleben (Wieland Electric GmbH): Der Workshop ermöglichte einen Einblick in die Funktionsweise und Bedeutung erneuerbarer Energien.

Begeisterung und Tatkraft: Ein erfolgreicher Tag für die Zukunft der MINT-Förderung

Der MINT-Wandertag hat in seiner fünften Auflage erneut gezeigt, wie wichtig und wirkungsvoll praxisnahe Lernangebote sind, um junge Menschen für die MINT-Fächer zu begeistern. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv: Besonders der Austausch mit den Auszubildenden der beteiligten Unternehmen und die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen, machte diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis. Solche Initiativen sind entscheidend, um den Fachkräftemangel in den technischen Berufen anzugehen. Die begeisterten Teilnehmenden und die engagierten Unternehmen sind ein ermutigendes Zeichen dafür, dass die nächste Generation technischer Talente gefördert und inspiriert wird.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Geerntete Äpfel in Lagerkiste. Quelle: Being Organic in EU
Bamberg

Streuobsternte im Landkreis Bamberg: Äpfel und Birnen werden zu Saft

Von Leah
3. September 2025
Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung
Bamberg, der Stadtbau, der Stadtwerke und dem ZRF BambergForchheim mit ihren Ansprechpartnerinnen und –partnern aus der
Stadt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Nadine Gumper
Bamberg

Azubis starten bei der Stadt Bamberg ins Berufsleben

Von Leah
3. September 2025
Das Putzen mit der Riesen-Zahnbürste sorgte für viel Spaß. Quelle: Stadt Bamberg, Yvonne Rüttger
Bamberg

Bamberg: Familiengesundheit spielerisch entdecken

Von Leah
2. September 2025
Auf dem Fledermausweg Viereth-Unterhaid können Familien Spannendes über heimische Fledermäuse wie das Braune Langohr erfahren. Foto: Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

Familienausflug auf dem Fledermausweg im Landkreis Bamberg

Von Leah
2. September 2025
Für die Studierenden (hinten v.l.n.r.) Luca Stenz, Simeon Göll, Melissa Link und Jana Hickmann sowie Heidrun Alzheimer (vorne l.) ein besonderes Highlight: Paul Maar (vorne r.) steht ihnen für Fragen rund um seinen Vorlass zur Verfügung. Quelle: Tobias Dorn, Stadt Hallstadt
Bamberg

Studierende der Uni Bamberg inventarisieren Paul-Maar-Vorlass

Von Leah
2. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen