• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Freitag, 7. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Folgenschwere Verwechslung auf der A70 bei Hallstadt

    polizeibericht bamberg

    Oberhaid: Jugendlicher angelt mit Lebendköder – Polizei schreitet ein

    polizeibericht bamberg

    Brand in Hirschaid: Bewohner bemerkt Rauchgeruch in den Morgenstunden

    feuerwehr-brand-bischberg-1

    Brand in Bischberg – Zwei Bewohner schwer verletzt

    messerangriff bamberg

    Messerangriff in Bamberg: 26-Jähriger attackiert Schwiegervater

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer ignoriert Polizeisignale in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Bamberg: Unbekannter belästigt Schulkind im Theresienhain

    polizeibericht bamberg

    Falscher Fünfziger im Bamberger Schnellrestaurant

    polizeibericht bamberg

    12-jährige Emilia Kkhan aus Stegaurach vermisst

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bargeldloses Bezahlen an den neuen Parkscheinautomaten in Bamberg

Stadtwerke Bamberg setzen auf moderne Technologien und erweitern Parkzonen

Leah Von Leah
23.Januar.2025 | 16:42 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Die ersten neuen Parkscheinautomaten wurden
bereits durch die Stadtwerke Bamberg installiert. Quelle: Stadtwerke Bamberg, Eduard Steinmüller

Die ersten neuen Parkscheinautomaten wurden bereits durch die Stadtwerke Bamberg installiert. Quelle: Stadtwerke Bamberg, Eduard Steinmüller

Die Stadtwerke Bamberg modernisieren den Parkraum in der Stadt und ermöglichen künftig eine bargeldlose Bezahlung an neuen Parkscheinautomaten.

WERBUNG

Damit wird ein Beschluss des Stadtrats umgesetzt, der bereits im Sommer 2023 gefasst wurde. Gleichzeitig werden die Parkzonen neu strukturiert, um den Parkdruck in der Innenstadt zu verringern und die Verkehrssituation zu verbessern.

Neue Parkscheinautomaten für mehr Benutzerfreundlichkeit

In den letzten zwei Januarwochen installieren die Stadtwerke Bamberg neue solarbetriebene Parkscheinautomaten. Diese bieten den Bürgerinnen und Bürgern erstmals die Möglichkeit, neben Bargeld auch mit Debit- oder Kreditkarten zu bezahlen. Zusätzlich bleibt die Option, das sogenannte Handy-Parken zu nutzen. Damit entfällt künftig der Zwang, Kleingeld parat zu haben, was das Parken wesentlich bequemer macht.

Anpassung der Parkzonen und Gebühren

Parallel zur Einführung der modernen Automaten tritt auch die Neuordnung der Parkzonen in Kraft. Der Stadtrat hatte im März 2024 die Änderungen beschlossen, um den Parksuchverkehr zu reduzieren und die Belastung in den Randgebieten der Altstadt zu minimieren. Die Parkzone 1 wird auf einen Radius von 600 Metern rund um den Maxplatz ausgeweitet und umfasst künftig 572 statt bisher 161 Stellplätze. Im Gegenzug wird die Parkzone 2 in bestimmten Bereichen, wie am Bahnhof und der Konzerthalle, angepasst. Sie umfasst nun 465 Stellplätze statt bisher 636. Insgesamt erhöht sich die Zahl der gebührenpflichtigen Parkplätze von 797 auf 1037. Die Gebühren betragen in der Parkzone 1 künftig 1,30 Euro je angefangene 30 Minuten, während in der Parkzone 2 1,00 Euro je angefangene 30 Minuten fällig werden. Für das Smartphone-Parken kommen je nach Anbieter zusätzliche Gebühren hinzu, auf die die Stadt Bamberg keinen Einfluss hat.

Hintergrund: Maßnahmen gegen steigenden Parkdruck

Die Anpassungen der Parkzonen sind eine Reaktion auf den steigenden Parkdruck in der Bamberger Innenstadt. Besonders Handwerker, Dienstleister sowie Anwohnerinnen und Anwohner konkurrieren zunehmend um die begrenzten Stellflächen im Stadtzentrum. Dadurch wächst der Parksuchverkehr, was nicht nur den Verkehrsfluss behindert, sondern auch die angrenzenden Wohnviertel zusätzlich belastet. Die Ausweitung der Zone 1 soll die Parkhäuser und Tiefgaragen stärker in den Fokus rücken, um die vorhandenen Kapazitäten effizienter zu nutzen. Gleichzeitig wird der Parkraum durch die Neuordnung der Zonen besser verteilt.

Umfangreicher Beteiligungsprozess

Die Umgestaltung des Parksystems wurde in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensgruppen durchgeführt. In einem umfassenden Beteiligungsprozess konnten Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Einzelhandel, Handwerk, Stadtmarketing und Bürgervereinen ihre Einwände und Vorschläge einbringen. Diese flossen schließlich in das finale Konzept ein, das breite Zustimmung fand.

Nachhaltige Lösungen mit moderner Technologie

Die neuen Parkscheinautomaten der Stadtwerke Bamberg sind solarbetrieben und damit auch aus ökologischer Sicht ein Schritt in Richtung nachhaltiger Stadtentwicklung. Die Möglichkeit der bargeldlosen Bezahlung und des Handy-Parkens erleichtert nicht nur den Parkvorgang, sondern zeigt auch die Bereitschaft der Stadt, moderne Technologien einzusetzen, um den Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu vereinfachen. Mehr Informationen über das Handy-Parken und die verschiedenen Anbieter finden Sie auf der Website www.smartparking.de.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

James Francis Gill The World goes Pop. Quelle: Premium Modern Art
Landkreis Bamberg

Pop Art im Levi Strauss Museum: James Francis Gill in Buttenheim

Von Leah
6. November 2025
Ausschnitt Flyer
Bamberg

‚Walk & Talk‘ in Bamberg: Gemeinsam spazieren und neue Kontakte knüpfen

Von Leah
6. November 2025
arzt-rezept
Bamberg

Gesundheitsamt Bamberg ruft zur Grippeschutzimpfung auf

Von Leah
6. November 2025
Vitrinen-Ausstellung im Landratsamt Bamberg. Quelle: Landratsamt Bamberg / Förtsch
Bamberg

Aktionen zu den Nachhaltigkeitszielen im Landkreis Bamberg

Von Leah
6. November 2025
Schlendern auf dem Weihnachtsmarkt. Quelle: TV Franken_Miller Filme
Bamberg

Krippenkunst und kultureller Winterzauber in Bamberg

Von Leah
5. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen