• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 27. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Fahrer verursacht Schaden bei Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Rotlicht missachtet: Alkoholisiert in Bamberger Kreuzung gefahren

    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Fahrer verursacht Schaden bei Strullendorf

    polizeibericht bamberg

    Rotlicht missachtet: Alkoholisiert in Bamberger Kreuzung gefahren

    polizeibericht bamberg

    Hirschaid: Mann greift in Kinderwagen – Polizei setzt Diensthund ein

    Polizeibericht Bamberg

    Einbruch in Bamberg: Betrunkener Täter in Keller erwischt

    polizeibericht bamberg

    Einbruch im Bamberger Berggebiet: Täter flüchten unerkannt

    Polizeibericht Bamberg

    Streit in Bamberger Bar eskaliert

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Pedelec-Fahrer bei Sturz in Pettstadt verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Geldraub in Bamberg: Polizei sucht dringend Zeugen

    Polizeibericht Bamberg

    Update: Gasaustritt in der Wörthstraße: Polizei sperrt Einsatzbereich ab

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: diesjähriger Fassadenpreis geht an Baudenkmäler in der Unteren Brücke

Petra und Robert Lorang erhalten Auszeichnung für vorbildliche Restaurierung

Leah Von Leah
20.November.2024 | 17:03 Uhr
in Bamberg, Kultur
Ulrich Bauer-Bornemann, Vorsitzender des
Kuratoriums der Stiftung Weltkulturerbe Bamberg, übergab mit
Oberbürgermeister Andreas Starke den Fassadenpreis der Stiftung
Weltkulturerbe Bamberg an das Ehepaar Petra und Robert Lorang. Mit auf dem
Bild ist Restaurator Dominicus Amon (rechts).
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Ulrich Bauer-Bornemann, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Weltkulturerbe Bamberg, übergab mit Oberbürgermeister Andreas Starke den Fassadenpreis der Stiftung Weltkulturerbe Bamberg an das Ehepaar Petra und Robert Lorang. Mit auf dem Bild ist Restaurator Dominicus Amon (rechts). Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

Zum fünften Mal verleiht die Stiftung Weltkulturerbe Bamberg den Fassadenpreis für außergewöhnliche Leistungen in der Denkmalpflege.

WERBUNG

Der mit 3.000 Euro dotierte Preis ging in diesem Jahr an Petra und Robert Lorang für die sorgfältige Restaurierung der barocken Fassaden der Baudenkmäler in der Unteren Brücke 3 bis 5.

Preisverleihung im Alten Rathaus

Die feierliche Übergabe fand im Rokokosaal des Alten Rathauses statt. Ulrich Bauer-Bornemann, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung, und Oberbürgermeister Andreas Starke würdigten das Engagement der Familie Lorang. Neben der Sanierung der Fassaden wurde auch die denkmalgerechte Nutzung der Gebäude als Wohn- und Geschäftshäuser gelobt. Restaurator Dominicus Amon und Architektin Kerstin Seelmann, die die Arbeiten fachlich begleiteten, nahmen ebenfalls an der Zeremonie teil.

Historische Bedeutung der Baudenkmäler

Die Geschichte der prämierten Gebäude reicht bis in die Jahre 1517 bis 1529 zurück. Die heute sichtbare barocke Fassade stammt aus dem mittleren 18. Jahrhundert, während der markante Arkadenbogen im Erdgeschoss 1912 ergänzt wurde. Die Gebäude prägen das historische Stadtbild und markieren einen bedeutenden Standort am Übergang zwischen Insel- und Bergstadt – einem zentralen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Restaurierung mit Feingefühl für Geschichte

Die Restaurierungsarbeiten umfassten eine aufwendige farbliche Neugestaltung der Fassaden. Ziel war es, die Baudenkmäler harmonisch in das Straßenbild einzufügen und ihren historischen Charakter zu bewahren. Dank der präzisen Arbeit konnte die ursprüngliche Pracht der Gebäude wiederhergestellt werden.

Ein Denkmal für die Nachwelt

Mit der Sanierung der Gebäude an der Unteren Brücke tragen die Preisträger nicht nur zur Erhaltung des Bamberger Kulturerbes bei, sondern schaffen auch einen Ort, der Geschichte und Gegenwart verbindet.  Die prämierten Gebäude erinnern an die reiche Vergangenheit der Stadt und setzen ein beeindruckendes Zeichen für die Zukunft der Denkmalpflege.

Leah


Leah

Als Bambergerin mit Leib und Seele ist Leah unsere Redakteurin für das lokale Geschehen. Sie kennt die Stadt wie ihre Westentasche und weiß ganz genau, wo der Hase wirklich läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Oberbürgermeister Andreas Starke gratuliert dem
Unternehmer Dr. Hartwig Frinke zur Auszeichnung mit der
Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische
Wirtschaft. Quelle: Stadt Bamberg, Stefanie Schuhmann
Bamberg

Bamberg: Dr. Hartwig Frinke mit Staatsmedaille geehrt

Von Leah
27. November 2025
Beim Besuch in Rodez durfte Oberbürgermeister
Andreas Starke bei der Zubereitung von 'Aligot' tatkräftig mit
anpacken. Quelle: Stadt Bamberg, Brigitte Riegelbauer
Bamberg

Französische Spezialitäten bereichern den Adventsmarkt im Sand

Von Leah
27. November 2025
Christkind Frieda Schegg und Oberbürgermeister Andreas
Starke drückten den Buzzer, um die Beleuchtung des prächtigen
Weihnachtsbaums am Maxplatz anzuschalten – damit ist der
Bamberger Weihnachtsmarkt 2025 offiziell eröffnet. Quelle: Stadt Bamberg, Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberger Weihnachtsmarkt 2025 offiziell eröffnet

Von Leah
27. November 2025
Oberbürgermeister Andreas Starke (l.) sowie Bürgermeister und
Personalreferent Jonas Glüsenkamp (r.) übergeben die RuhestandsUrkunde an Thomas Beese. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Bamberg

Bamberg verabschiedet Baureferent Thomas Beese nach zwölf Jahren

Von Leah
26. November 2025
Gabriele Kepic (rechts),
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bamberg, die Stadträtinnen
Ingeborg Eichhorn (Zweite von links) und Leonie Pfadenhauer (Zweite
von rechts) sowie Elena Hümmer von der Gleichstellungsstelle der
Stadt Bamberg hissten gemeinsam mit Oberbürgermeister Andreas
Starke (aufgrund des Bildausschnitts nicht zu sehen) die Flagge gegen Gewalt an Frauen vor dem Rathaus am
Maxplatz. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberg setzt ein Zeichen: Orange Days gegen Gewalt an Frauen

Von Leah
26. November 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Zu unserem WhatsApp-Kanal
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
  • Werbepartner werden

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen