Mit großem Einsatz und viel Herzblut haben die Auszubildenden des Landratsamtes Bamberg auch in diesem Jahr wieder eine beachtliche Spendensumme für den guten Zweck gesammelt.
Beim Martinimarkt im Bauernmuseum Bamberger Land betreuten sie einen eigenen Stand und verkauften selbst gebackene Leckereien und Punsch. Der Erlös in Höhe von 700 Euro geht an die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bamberg, die Betroffene und Angehörige in schwierigen Zeiten unterstützt.
Ehrenamtlicher Einsatz mit Herz
Bereits seit Jahren engagieren sich die Auszubildenden des Landratsamtes beim Martinimarkt. Dieses Engagement würdigte Landrat Johann Kalb bei der Spendenübergabe: „Ihr habt Zeit, Herzblut und Geld in eure Verkaufsaktion gesteckt – dafür danke ich euch von Herzen. Mit eurer Spende setzt ihr ein Zeichen für Nächstenliebe und ehrenamtliches Engagement.“ Das gesammelte Geld wird dazu beitragen, die kostenfreie und vertrauliche Beratung für krebskranke Menschen sowie deren Angehörige und Freunde in Bamberg weiterhin zu ermöglichen.
Eine langjährige Tradition des Helfens
Die Spendenaktion der Auszubildenden hat im Landratsamt Bamberg eine lange Tradition. Seit 2009 konnten bereits zahlreiche Institutionen und Vereine durch die engagierte Arbeit unterstützt werden.
Rückblick auf vergangene Spenden:
Jahr | Begünstigter | Spendensumme |
---|---|---|
2009 | Kinderheim Pettstadt | 270 € |
2010 | Hospizverein Bamberg | 450 € |
2011 | Kinderheim im Partnerlandkreis Jelenia Góra | 500 € |
2012 | Integra Mensch Bamberg | 500 € |
2013 | Kinderarche St. Christopherus Hirschaid | 700 € |
2014 | Freundes- und Förderkreis der Kinderklinik Bamberg e. V. | 720 € |
2015 | Kinderschutzbund Bamberg e. V. | 819 € |
2016 | Demenzinitiative für Stadt und Landkreis Bamberg | 575 € |
2017 | Malteser Hilfswerk Bamberg | 600 € |
2018 | Deutsche Knochenmarkspenderdatei – DKMS | 700 € |
2019 | Caritas-Jugendhilfe in Pettstadt | 800 € |
2022 | Integra Mensch Bamberg | 800 € |
Diese eindrucksvolle Bilanz zeigt, wie wichtig den Auszubildenden des Landratsamtes das soziale Engagement ist.
Unterstützung für die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bamberg
In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bamberg, die sich durch eine intensive und einfühlsame Arbeit auszeichnet. Dort finden Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen kostenfreie Beratung in emotional und praktisch herausfordernden Zeiten. Mit der Spende wird ein wichtiger Beitrag dazu geleistet, diese Hilfe weiterhin anzubieten.
Ein starkes Zeichen für Nächstenliebe
Die jährlichen Spendenaktionen der Auszubildenden des Landratsamtes Bamberg sind ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität und Gemeinschaftssinn. Auch in diesem Jahr haben die jungen Menschen mit ihrer Initiative einen wichtigen Unterschied gemacht und gezeigt, wie viel durch Einsatz und Zusammenhalt erreicht werden kann.