Der Sommer 2025 startet in Bamberg mit Rückenwind: Vom 23. Juni bis 13. Juli lädt das STADTRADELN Bürger aus Stadt und Landkreis zum Mitmachen ein.
Unter dem Motto ‚Fahr mit, bleib fit!‘ wird die Aktion nicht nur zur Bewegung, sondern auch zum Statement für nachhaltige Mobilität. Den offiziellen Startschuss geben Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb am Montag, den 23. Juni, um 16 Uhr auf dem Maxplatz in Bamberg. Direkt im Anschluss startet eine gemeinsame Radtour entlang des Kanals über den Hain ins Wasserschutzgebiet im Stadtwald. Ziel der Tour ist der Gasthof Schiller in Wernsdorf, wo eine gesellige Einkehr auf die Teilnehmenden wartet.
Aktiv fürs Klima – jeder Kilometer zählt
Beim STADTRADELN geht es um mehr als nur sportliche Leistung. Die Aktion setzt ein deutliches Zeichen für klimafreundliche Fortbewegung im Alltag. Wer mitradelt, reduziert CO₂-Emissionen, verbessert die eigene Gesundheit – und entdeckt ganz nebenbei neue Routen in der Region. Mitmachen ist ganz einfach: Radler können sich entweder als Einzelperson oder im Team registrieren – egal ob mit Freunde, Familie, Schule, Verein oder Kollegen. Die gefahrenen Kilometer lassen sich per App oder online im Kilometerbuch eintragen.
Mit der App oder per Hand: So funktioniert die Teilnahme
Die kostenlose STADTRADELN-App (www.stadtradeln.de/app) macht es besonders leicht: Einfach installieren, registrieren, Strecken erfassen – und sehen, wie viel CO₂ im Vergleich zur Autofahrt eingespart wurde. Alternativ können die Kilometer auch manuell im Online-Kilometerbuch eingetragen werden:
-
Stadt Bamberg: www.stadtradeln.de/bamberg
-
Landkreis Bamberg: www.stadtradeln.de/landkreis-bamberg
Eine Anmeldung ist jederzeit während der 21 Aktionstage möglich – also auch noch mitten im Aktionszeitraum.
Mitmachen lohnt sich – für alle Generationen
Ob jung oder alt, Vielfahrer oder Gelegenheitsradler – das STADTRADELN ist für alle offen, die gerne Rad fahren und gleichzeitig etwas für Umwelt und Gesundheit tun möchten. Besonders motivierend: Die aktivsten Teams und Einzelpersonen werden mit attraktiven Preisen ausgezeichnet. Dabei zählt nicht nur Schnelligkeit, sondern Ausdauer und Teamgeist. Das STADTRADELN 2025 feiert dabei auch Jubiläum: Es ist das 18. Mal in der Stadt Bamberg und bereits das 10. Mal im Landkreis, dass die Menschen sich gemeinsam für eine klimafreundlichere Mobilität starkmachen.
Radeln verbindet – Bamberg fährt voran
Das STADTRADELN ist mehr als eine sportliche Aktion: Es bringt Menschen zusammen, macht auf umweltfreundliche Mobilität aufmerksam und zeigt, wie viel Spaß nachhaltiges Handeln machen kann. Also: Felgen putzen, Kette ölen – und losradeln!