• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Naturkunst in Frensdorf: Kinder zeigen Pilz-Wunder im Museum

Kinder, Kunst und Kreativität: Sonderausstellung im Bauernmuseum Bamberger Land

Leah Von Leah
13.Juni.2025 | 12:02 Uhr
in Landkreis Bamberg, Freizeit, Kultur
Museumsleiterin Janina Jackermeier im Interview mit einem der jungen Künstler. Quelle: Daniel Nagel

Museumsleiterin Janina Jackermeier im Interview mit einem der jungen Künstler. Quelle: Daniel Nagel

Mit einer feierlichen Eröffnung und herzlichen Worten von stellvertretendem Landrat Bruno Kellner wurde am 05. Juni die neue Sonderausstellung ‚Faszination Pilz: Wunderwelt zwischen Erde und Himmel‘ im Bauernmuseum Bamberger Land eröffnet.

WERBUNG

Das Projekt entstand in enger Kooperation mit dem Kultur.Kinderhaus Frensdorf, dem Fotografen Felix Röser sowie den Künstlern Christiane Toewe und Patrik Lumma. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen diesmal die kreativen Arbeiten von Kindern, die sich seit Jahresbeginn intensiv mit der Welt der Pilze auseinandergesetzt haben – künstlerisch begleitet von professionellen Kunstschaffenden und unterstützt durch die stellvertretende Leitung des Kinderhauses, Sylvia Müller.

Kunst trifft Natur: Pilze neu gesehen

Ausgangspunkt für das kreative Schaffen waren die beeindruckenden Naturfotografien von Felix Röser, die Pilze in einer faszinierenden Ästhetik zeigen. Diese Bilder boten den jungen Teilnehmern zahlreiche Impulse für eigene Malereien, Skulpturen und Installationen. Die Kinder präsentierten ihre Werke zur Eröffnung mit großer Souveränität und führten das Publikum selbst durch die Ausstellung. Felix Röser zeigte sich besonders berührt von den individuellen Sichtweisen auf seine Fotografien. Auch Christiane Toewe lobte das Engagement der jungen Künstlern und die besonders intensive Zusammenarbeit mit dem Kultur.Kinderhaus.

Hören, staunen, entdecken – ein Podcast als Ausstellungselement

Ein innovatives Element der Ausstellung ist der eigens produzierte Podcast, der an einer Hörstation im Museum verfügbar ist. Hier berichten die Kinder zusammen mit den beteiligten Künstlern, was sie über Pilze gelernt haben – von ihrer ökologischen Bedeutung bis zu ihrer kulturellen Symbolik. Diese akustische Ergänzung erweitert die Ausstellung um eine weitere Sinnesdimension und ermöglicht den Besuchern, tiefer in die Thematik einzutauchen.

Gemeinschaftsprojekt mit Herz und Tiefe

Organisiert wurde das Projekt von Sabine Brehm und Sylvia Müller vom Kultur.Kinderhaus Frensdorf sowie von Janina Jackermeier, der Leiterin des Bauernmuseums. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie fruchtbar die Verbindung von kultureller Bildung, künstlerischer Praxis und Naturthemen sein kann – insbesondere, wenn Kinder im Zentrum stehen. Die Vielfalt und Ausdrucksstärke der Werke spiegeln nicht nur die Fantasie der Kinder wider, sondern auch die tiefe Auseinandersetzung mit dem Thema Pilze – als Lebewesen, Lebensgrundlage und Inspirationsquelle.

Bis Oktober zu sehen: Ein Naturerlebnis mit Tiefgang

Die Ausstellung ‚Faszination Pilz‘ ist noch bis zum 26. Oktober 2025 im Bauernmuseum Bamberger Land zu sehen. Sie lädt dazu ein, die Welt der Pilze mit neuen Augen zu betrachten – zwischen Kunst, Wissen und Staunen. Ein Besuch lohnt sich für Familien, Naturinteressierte und alle, die sich von kindlicher Neugier anstecken lassen möchten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
Die Preisträgerinnen und Preisträger aus
Bamberg, die beim Landeswettbewerb in Augsburg und beim
Bundeswettbewerb in Wuppertal erfolgreich waren mit
Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld, Leiter der
Städtischen Musikschule (von links): Katharina Görz, Luise
Merseburger, Moritz Rieger, Yeva Kravets, Merle Gellrich, Noémi
Frömbgen, Tobias Zingerle, Laura Rolker, Maia Schuhmacher, Lisa
Köcheler, Klara Herlitzius und Emma Eß. Es fehlen Jonas Appelfeller,
Simon Resatsch, Cornelius Gröger, Sina Martens und Tamina Heinle. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck
Bamberg

Bamberg feiert Rekorderfolg bei ‚Jugend musiziert‘

Von Leah
17. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen