• Werbepartner werden
Sonntag, 31. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Dritter Preis für Junges Kammerorchester aus Bamberg

OB Andreas Starke ehrt musikalische Spitzenleistung im Rathaus Maxplatz

Leah Von Leah
30.Juli.2025 | 13:51 Uhr
in Bamberg, Kultur
Freuten sich im Rathaus Maxplatz über den
großartigen Erfolg des Jungen Kammerorchesters Bamberg (von
links): Oberbürgermeister Andreas Starke, Luisa Wilk, Brigitte
Riegelbauer von der Stadt Bamberg, Marie Meyer, Klara Németh,
Laurenz Strätz, Carla Ehrhardt, Alma Elsas, Cezar Salem,
Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld, Leiter der
Städtischen Musikschule. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck

Freuten sich im Rathaus Maxplatz über den großartigen Erfolg des Jungen Kammerorchesters Bamberg (von links): Oberbürgermeister Andreas Starke, Luisa Wilk, Brigitte Riegelbauer von der Stadt Bamberg, Marie Meyer, Klara Németh, Laurenz Strätz, Carla Ehrhardt, Alma Elsas, Cezar Salem, Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar und Martin Erzfeld, Leiter der Städtischen Musikschule. Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck

Ein beeindruckender Erfolg für das Junge Kammerorchester Bamberg: Beim diesjährigen Deutschen Orchesterwettbewerb erzielte das Ensemble der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Cezar Salem den dritten Preis in der Kategorie Jugendkammerorchester.

WERBUNG

In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld aus ganz Deutschland überzeugten die jungen Musiker mit musikalischer Präzision, Ausdruck und Teamgeist.

Oberbürgermeister würdigt Einsatz und Leistung

Anlässlich dieses Erfolgs lud Oberbürgermeister Andreas Starke das Ensemble zu einem Empfang im Rathaus Maxplatz ein. Dort sprach er den Jugendlichen seine Glückwünsche aus und betonte die Bedeutung des Wettbewerbs sowie die besondere Leistung, sich gegen bundesweite Konkurrenz durchzusetzen.

Hochkarätige Konkurrenz – einzigartige Auszeichnung

Der Deutsche Orchesterwettbewerb wird nur alle vier Jahre ausgetragen und ist ein bundesweit bedeutendes Podium für Laienorchester. In der Kategorie Jugendkammerorchester wurden die Plätze einmalig vergeben – eine Besonderheit, die den dritten Preis umso wertvoller macht. Lediglich das Puchheimer Jugendkammerorchester (1. Preis) und das Junge Kammerorchester Stuttgart (2. Preis) konnten sich noch vor dem Bamberger Ensemble platzieren. Orchester aus Hannover, Hamburg, Müritz, Potsdam und dem Musikgymnasium Rheinland-Pfalz blieben trotz hoher Qualität ohne Auszeichnung.

Auswahlverfahren über Landeswettbewerbe

Teilnahmeberechtigt waren nur Ensembles, die sich zuvor bei einem Landeswettbewerb qualifizieren konnten. Das Junge Kammerorchester Bamberg hatte sich am 17. November 2024 beim Bayerischen Orchesterwettbewerb im Funkhaus des BR in München für das Bundesfinale qualifiziert. Der Deutsche Orchesterwettbewerb 2025 fand vom 14. bis 18. Juni in den Städten Wiesbaden, Mainz und Ingelheim statt. Insgesamt traten dort 96 Orchester mit rund 4.000 Musiker in 17 Kategorien an.

Lob vom Präsidenten des Bayerischen Musikrats

Auch Bernd Sibler, Präsident des Bayerischen Musikrats und ehemaliger Staatsminister, zeigte sich begeistert. In seiner Laudatio betonte er: „Sie haben Bayern auf Bundesebene würdig vertreten und mit Ihrem Auftritt ein starkes Zeichen für die Qualität und Vielfalt der bayerischen Orchesterlandschaft gesetzt.“

Musikalische Zukunft auf hohem Niveau

Der Erfolg des Jungen Kammerorchesters zeigt nicht nur das hohe musikalische Niveau der Bamberger Musikschule, sondern auch, wie wichtig die Förderung junger Talente im Bereich der klassischen Musik ist. Mit dieser Auszeichnung erhält das Ensemble nationale Anerkennung – und die Jugendlichen selbst neue Motivation, ihre musikalische Reise fortzusetzen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Weltacker Bamberg. Quelle: Weltacker Bamberg
Bamberg

Weltacker Bamberg stellt sein Herbstprogramm vor

Von Leah
30. August 2025
Ab Anfang September werden zufällig ausgewählte
Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter gebeten,
sich an der Befragung zum Bamberger Mietspiegel 2026 zu beteiligen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Erhebung zum Bamberger Mietspiegel 2026 gestartet

Von Leah
30. August 2025
Symbolbild
Bamberg

Fördergelder für Bildungsprojekte in Bamberg

Von Leah
30. August 2025
Der erste Bauabschnitt der Brennerstraße ist
schneller fertig als ursprünglich geplant.  Quelle: Baureferat
Bamberg

Sanierung der Brennerstraße schreitet schneller voran

Von Leah
29. August 2025
Symbolfoto: In Bamberg laufen Anfang September Dreharbeiten. Es kommt zeitweise zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Dreharbeiten in Bamberg: Sperrungen und Ersatzparkplätze

Von Leah
29. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen