• Werbepartner werden
Mittwoch, 21. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Spur der Verwüstung: Einbrüche in zwei Bamberger Schulen

    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Wetter

November-Wetter entscheidet: Bringt der Winter Schnee? 100-jähriger Kalender klärt auf

Erleben wir in diesem Jahr einen Winter mit viel Schnee und Frost? Der 100-jährige Kalender sieht das Novemberwetter als klaren Hinweis auf die kommende Kälte.

Ben Sonnenberg Von Ben Sonnenberg
25.Oktober.2024 | 21:54 Uhr
in Wetter
bamberg-herbst-hain

Der Hain in Bamberg im Herbst. Foto: Klaus Burmeister

Während Meteorologen für den Winter 2024/25 noch vorsichtige Prognosen abgeben, wagt der 100-jährige Kalender eine klarere Aussage: Er deutet darauf hin, dass das Wetter im November eine wichtige Rolle spielt und Hinweise auf die Wintermonate liefert. Besonders in ländlichen Regionen wie Bamberg hat der Kalender eine lange Tradition und wird oft genutzt, um sich auf die kommende Wetterlage einzustellen.

WERBUNG

Was ist der 100-jährige Kalender?

Der 100-jährige Kalender, entwickelt von Abt Mauritius Knauer im 17. Jahrhundert, basiert auf überlieferten Wetterbeobachtungen und Planetenkonstellationen. Auch bekannt als „Bauernkalender“ oder „Wetterkalender“, wird er besonders von Landwirten verwendet, die sich auf Naturbeobachtungen stützen. Wissenschaftlich ist diese Methode zwar nicht belegbar, jedoch hat der Kalender für viele eine bewährte Gültigkeit, insbesondere in Regionen wie Bamberg, wo traditionelle Bräuche oft erhalten geblieben sind.

Wie beeinflusst das Novemberwetter den Winter laut 100-jährigem Kalender?

Laut dem 100-jährigen Kalender gibt das Wetter im November oft erste Anhaltspunkte, was uns im Winter erwarten könnte. Die Bauernregel „Viel Nebel im November, viel Schnee im Winter“ bedeutet, dass dichter Nebel im November auf schneereiche Wintermonate hindeutet – eine Aussicht, die vor allem Schneefans erfreut. Schon die letzten Oktobertage waren von Nebel geprägt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der kommende Winter frostig und verschneit wird.

Unterschiedliche Ansichten: 100-jähriger Kalender vs. Meteorologie

Während der 100-jährige Kalender also eher auf Kälte und Schnee deutet, zeichnen meteorologische Modelle ein anderes Bild: Das CFS-Modell beispielsweise prognostiziert einen milden Winter in Deutschland. Dennoch bleibt der November ein wichtiger Monat für langfristige Einschätzungen. Auch in Bamberg wird das Thema diskutiert, da ländliche Regionen bei einem milden Winter mit anderen klimatischen Herausforderungen als Städte konfrontiert werden.

November-Bauernregeln und ihre Bedeutung für den Winter

Zahlreiche Bauernregeln besagen, dass sich bestimmte November-Wetterphänomene auf die kommenden Wintermonate auswirken könnten. Einige dieser Regeln sind nach wie vor in Regionen wie Bamberg fest verankert und werden mit Spannung verfolgt:

  • „Allerheiligen feucht, wird der Schnee nicht leicht.“
    Feuchtes Wetter am 1. November könnte laut dieser Regel auf schneearme Wintertage hindeuten.
  • „Bringt der November Morgenrot, der Aussaat dann viel Schaden droht.“
    Ein roter Morgenhimmel im November kann auf bevorstehendes, regnerisches Wetter hinweisen, das der Aussaat schadet.
  • „November warm und klar, wenig Segen fürs nächste Jahr.“
    Ein warmer und klarer November ist für die Landwirtschaft oft ungünstig und deutet auf ein schwieriges kommendes Jahr hin.
  • „Wenn im November die Wasser steigen, dies nassen Sommer will anzeigen.“
    Hohe Wasserstände und starke Regenfälle im November könnten auf einen besonders feuchten Sommer im nächsten Jahr hinweisen.
  • „Stirbt der Bauer im Oktober, braucht er im Winter kan Pullover.“
    Diese humorvolle Bauernregel deutet darauf hin, dass ein früher Kälteeinbruch im Oktober oft auf einen milderen Winter hindeutet. Der „Bauer“, der im Oktober „stirbt“, steht symbolisch für das Ende der schlimmsten Kälte – sodass „kein Pullover nötig“ wäre.

Neben diesen Bauernregeln gibt der 100-jährige Kalender eine Frostwarnung für den 1. November aus, was auf besonders kalte Wintertage hindeuten könnte.

Weitere bekannte November-Bauernregeln

Zusätzlich zu den genannten Wetterweisheiten gibt es zahlreiche andere Regeln, die traditionell beachtet werden und den Winter vorhersagen sollen:

Bauernregel Erklärung
Novemberwasser auf den Wiesen, dann wird das Gras im Lenze sprießen. Hohe Niederschläge im November fördern laut dieser Regel das Graswachstum im Frühjahr.
Wenn im November die Wasser steigen, so werden sie sich im ganzen Winter zeigen. Anhaltende Niederschläge könnten für einen regenreichen Winter sorgen.
November Donner hat die Kraft, dass er viel Getreide schafft. Donner im November soll auf eine gute Getreideernte hinweisen.
Wenn der November regnet und frostet, dies leicht die Saat das Leben kostet. Ein frostiger und regnerischer November ist laut dieser Regel ungünstig für die Saat.

Für viele bleibt der Sankt Martinstag am 11. November ein entscheidender Indikator: Die Regel, dass Sankt Martin „auf dem Schlitten anreitet“, kann ein Zeichen für einen frühen Wintereinbruch sein. Dieser Tag wird auch in Bamberg traditionell gefeiert, wo der heilige Martin durch Laternenumzüge und Lichterfeiern geehrt wird.

Wissenschaftliche Einordnung der Bauernregeln

Obwohl der 100-jährige Kalender keine wissenschaftliche Grundlage hat, treffen einige seiner Vorhersagen erstaunlich häufig zu. Insbesondere in landwirtschaftlich geprägten Regionen wie Bamberg spielen diese traditionellen Wetterweisheiten eine Rolle bei der Vorbereitung auf den Winter. Meteorologen jedoch betonen, dass solche Regeln als grobe Anhaltspunkte, aber nicht als genaue Vorhersagen dienen sollten. Die Langzeitprognosen der gängigen Wettermodelle liefern eher einen Anhaltspunkt als eine definitive Aussage über den kommenden Winter.

Erste Winterprognosen und mögliche Szenarien für 2024/25

Die ersten Langfristprognosen der Meteorologen zeigen für den Winter 2024/25 eher milde Temperaturen. Der 100-jährige Kalender hingegen stellt infrage, ob diese Voraussage zutrifft. Bereits das Wetter im November wird eine entscheidende Rolle spielen, besonders wenn der Monat neblig und frostig verläuft. In Regionen wie Bamberg, wo der Winter häufig streng ausfällt, verfolgt man die Vorhersagen mit besonderem Interesse.

Das Novemberwetter als Vorbote: Schneereicher Winter für Bamberg?

In Städten wie Bamberg haben solche Bauernregeln einen hohen Stellenwert und könnten durchaus als Vorboten für den Winter gelten. Ob ein schneereicher Winter bevorsteht, lässt sich aktuell nicht mit Sicherheit sagen. Doch wenn der November in Bamberg tatsächlich neblig und kühl wird, könnten Schneefans auf frostige und verschneite Wintermonate hoffen. Das Wetter Bamberg wird in den kommenden Wochen zeigen, ob sich die traditionellen Wetterprognosen bewahrheiten und Bamberg auf eine winterliche Kulisse zusteuert.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Verwandte Beiträge

Symbolfoto | Foto: Thomas Ochs
Bamberg

Gefahr auf dünnem Eis: Warnung für Bamberger Weiher

Von Leah
15. Januar 2025
Symbolfoto | Foto: Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

Hochwasserwarnung im Landkreis Bamberg

Von Leah
8. Januar 2025
Bamberg im Winter (Panorama), Quelle: Bamberg Tourismus & Kongress Service/Pressestelle Stadt Bamberg
Bamberg

Räum- und Streupflicht in Bamberg: Was Sie im Winter beachten müssen

Von Leah
21. November 2024
winter-bamberg
Wetter

Droht Bamberg ein Winter ohne Schnee und Kälte?

Von Ben Sonnenberg
29. Oktober 2024
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen