• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Bunt und regional: Ein Fest für die Sinne auf dem Apfelmarkt in Sambach

Erfolgreiches Zusammenkommen trotz eingeschränkter Apfelernte

Leah Von Leah
15.Oktober.2024 | 11:13 Uhr
in Landkreis Bamberg, Freizeit, Gesellschaft
Kreisvorsitzender Landrat Johann Kalb (l.) dankt den Gastgebern Bürgermeister Gerd Dallner (m.) und Jan Meyer (r.), Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Sambach, Quelle: Landratsamt Bamberg / Klemisch

Kreisvorsitzender Landrat Johann Kalb (l.) dankt den Gastgebern Bürgermeister Gerd Dallner (m.) und Jan Meyer (r.), Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Sambach, Quelle: Landratsamt Bamberg / Klemisch

Am 13. Oktober 2024 verwandelte sich das beschauliche Sambach in einen lebhaften Treffpunkt für Liebhaber regionaler Produkte und kultureller Highlights. Der alljährliche Apfelmarkt, organisiert vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pommersfelden, zog rund 10.000 Besucher an.

WERBUNG

Selbst die diesjährigen Ertragseinbußen durch Spätfröste konnten der Stimmung nichts anhaben – der Markt überzeugte mit einer beeindruckenden Vielfalt veredelter Obstprodukte und origineller kulinarischer Spezialitäten.

Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten

Auch wenn weniger erntefrisches Streuobst angeboten werden konnte, kamen die Gäste in den Genuss zahlreicher Alternativen: Von Fruchtaufstrichen über Trockenobst bis hin zu Obstsaft, Likören und dem beliebten Apfelsekt – der Markt präsentierte die ganze Bandbreite, die das lokale Streuobst zu bieten hat. Besonders im Fokus standen dabei nicht nur die Produkte, sondern auch der Erhalt des Streuobstanbaus als kulturelles Erbe. „Der Streuobstanbau ist ein wertvolles Kulturgut“, sagte der Kreisvorsitzende Landrat Johann Kalb in seinen Begrüßungsworten zur Markteröffnung. „Deshalb ist er von der UNESCO in die Liste des Kulturerbes in Deutschland aufgenommen worden. Regionalität zu pflegen und zu erhalten und damit die lokale Gemeinschaft zu stärken ist uns besonders wichtig.“

Ein Fest der Gemeinschaft

Der Apfelmarkt bot mehr als nur Kulinarik. Die lokale Gemeinschaft zeigte sich von ihrer besten Seite: Vereine, Verbände und engagierte Bürger hatten bereits Monate im Voraus zusammengearbeitet, um den Markt zu einem vollen Erfolg zu machen. Das Ergebnis war ein lebendiger Erlebnismarkt mit einem breiten Angebot an Kunsthandwerk, Kulturprogramm und Mitmachaktionen für Kinder. Zu den besonderen Attraktionen gehörten unter anderem eine ‚Strandbar‘ mit heißem Apfeltee, eine eigens kreierte Apfel-Bratwurst und das Freiluft-Apfel-Fotostudio.

Beratung und Wissensvermittlung

Neben dem kulinarischen und kulturellen Angebot wurde auch viel Wissenswertes rund um den Streuobstanbau vermittelt. Besucher konnten sich über Fördermöglichkeiten zur Neuanlage von Streuobstwiesen informieren und erhielten fachkundige Beratung zur Pflege von Obstbäumen. Apfelkundler Wolfgang Subal stand den gesamten Markttag für die Bestimmung mitgebrachter Obstsorten bereit, was bei den Besuchern auf großes Interesse stieß.

Dank an die starke Gemeinschaft

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg dankte allen Beteiligten, die den Apfelmarkt ermöglicht haben. Besonders hervorgehoben wurden die örtlichen Vereine, die Gemeinde Pommersfelden, die Obst- und Gartenbauvereine des Kreisverbands, die Freiwillige Feuerwehr und das Bayerische Rote Kreuz. Auch musikalische und tänzerische Einlagen, etwa von der Tanzgruppe Dance N’Beats und der Blaskapelle Zentbechhofen, sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre. Der Apfelmarkt in Sambach ist nicht nur eine Plattform für regionale Produkte, sondern auch ein Fest der Zusammengehörigkeit. Besonders in Zeiten, in denen Ernteausfälle wie durch den Spätfrost Herausforderungen darstellen, zeigt sich, wie stark und kreativ die lokale Gemeinschaft aufgestellt ist.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
2. Sitzung des Jugendkreistags 2025. Quelle: Landratsamt Bamberg / Mikolajewski-Bauer
Bamberg

Jugendkreistag Bamberg setzt starke Impulse für Demokratie und Teilhabe

Von Leah
17. Juli 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Wie sicher ist Bamberg wirklich?

Von Leah
17. Juli 2025
STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN
UND BLUMEN -
Johann Amandus Winck (Wink)
(1748 Rottenburg am Neckar - 1817 München), Datiert 1807, signiert unten links Öl auf Holz,
Höhe: 20 cm, Breite: 32 cm Literatur: Horst Ludwig (Hg.):
Münchner Maler im 19. Jahrhundert, Bruckmanns Lexikon der Münchner Kunst,
Bd. 4, München 1983, S. 390-392, vgl. Nr. 580. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Quelle: Michael Aust
Bamberg

30 Jahre Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen

Von Leah
16. Juli 2025
Impressionen vom Traktorentreffen 2025. Quelle: Daniel Nagel
Landkreis Bamberg

Begeisterung beim Traktorentreffen im Bauernmuseum Bamberger Land

Von Leah
15. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen