Mit einer großzügigen Spende von 300 Euro setzen die Heldschen Apotheken erneut ein Zeichen für ihre regionale Verbundenheit und ihr soziales Verantwortungsbewusstsein.
Dieses Mal kommt die Unterstützung dem MENTOR-Verein zugute, der sich seit Jahren mit Herzblut für die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Bamberg einsetzt. Besonders profitieren die Gemeinden Hirschaid und Strullendorf, in denen der Verein mit seinen Programmen aktiv ist.
„Lesen ist wie Medizin für den Geist“ – ein starkes Statement
Apotheker Hartmut Held, Inhaber der Heldschen Apotheken, fand bei der Spendenübergabe treffende Worte: „Lesen ist wie eine Medizin für den Geist. Genau wie ein Rezept, das mit Sorgfalt und Präzision zusammengestellt wird, so ist auch die Förderung des Lesens ein entscheidender Baustein für die Entwicklung junger Menschen. Mit dieser Spende möchten wir dazu beitragen, dass mehr Kinder die heilende Kraft des Lesens erfahren können.“ Diese inspirierende Sichtweise verdeutlicht, dass Bildung und persönliche Entwicklung ebenso essenziell sind wie körperliche Gesundheit — und dass beides Hand in Hand geht.
Übergabe in Strullendorf: Gemeinschaft für die gute Sache
Die offizielle Spendenübergabe fand in Strullendorf statt, wo die Heldsche Apotheke die wertvolle Arbeit des MENTOR-Vereins würdigte. Stellvertretend für den Verein nahmen Verena Thamm und Dr. Christian Lorenz aus dem Vereinsvorstand die Spende entgegen. „Diese Unterstützung ist ein wichtiger Schritt, um unsere Programme in den Gemeinden weiter auszubauen und noch mehr Kinder zu erreichen“, erklärte Dr. Christian Lorenz, Vorstand und Schatzmeister des MENTOR-Vereins, dankbar. Ein besonderer Aspekt der Spende: Ein Großteil des Betrags stammt direkt von der Kundschaft der Apotheke, die sich mit kleinen Beiträgen an der guten Sache beteiligte — ein schönes Beispiel dafür, wie gelebte Solidarität in der Region funktioniert.
Spende stärkt Leseförderung in Hirschaid und Strullendorf
Der MENTOR-Verein wird die Spende gezielt einsetzen, um die Leseförderungsprojekte in Hirschaid und Strullendorf weiter auszubauen. Die Unterstützung bedeutet nicht nur den Kauf neuer Bücher oder Materialien, sondern auch die Möglichkeit, mehr ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten zu gewinnen und auszubilden. Denn eines ist klar: Lesekompetenz ist ein Schlüssel für den Bildungserfolg. Wer früh Freude am Lesen entwickelt, hat bessere Chancen in der Schule und im späteren Leben.
Ein Aufruf zum Mitmachen: Mehr Ehrenamtliche gesucht
Die Verantwortlichen im MENTOR-Verein hoffen, dass diese Spende auch andere inspiriert, sich für die Leseförderung zu engagieren — sei es durch finanzielle Unterstützung oder durch die aktive Mitarbeit im Verein. Interessierte, die sich als Lesepatin oder Lesepate einbringen möchten, finden weitere Informationen unter: www.bildungsregion-bamberg.de/mentor. Jede helfende Hand, jeder gespendete Euro und jedes vorgelesene Buch bringt ein Kind näher an die faszinierende Welt der Geschichten — und eröffnet neue Perspektiven.
MENTOR-Verein: Individuelle Leseförderung mit Herz
Der MENTOR-Verein im Landkreis Bamberg setzt sich seit Jahren leidenschaftlich für die individuelle Leseförderung ein. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Welt der Bücher zu erleichtern und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken.
Was der MENTOR-Verein leistet:
- Förderung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen
- Individuelle Betreuung durch ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten
- Stärkung der Bildungsgerechtigkeit im Landkreis Bamberg
Der Verein lebt vom Engagement freiwilliger Helferinnen und Helfer — Menschen, die ihre Zeit und Energie investieren, um junge Menschen zu fördern und ihnen neue Horizonte zu eröffnen.
Gemeinsam für Bildung und Zukunft
Mit ihrer Spende für den MENTOR-Verein haben die Heldschen Apotheken nicht nur einen finanziellen Beitrag geleistet, sondern auch ein starkes Signal gesetzt: Bildung und Leseförderung sind wertvolle Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft. Ein Engagement, das hoffentlich viele Nachahmer findet — denn Lesen öffnet Welten.