• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Mit Lastenrädern in die Zukunft – JUZ Bamberg zieht in die Benzstraße

Gemeinschaftsaktion setzt Zeichen für sichere Radwege und nachhaltige Mobilität

Leah Von Leah
31.Mai.2025 | 12:00 Uhr
in Bamberg, Buntes
Mehrere Dutzend Menschen kamen, um die voll beladenen Lastenräder durch die Stadt zu fahren (hier ein Bild vom Laubanger). Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Mehrere Dutzend Menschen kamen, um die voll beladenen Lastenräder durch die Stadt zu fahren (hier ein Bild vom Laubanger). Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Am Freitagnachmittag herrschte auf dem Gelände des Jugendzentrums (JUZ) am Margaretendamm Aufbruchstimmung.

WERBUNG

Im Rahmen einer besonderen Umzugsaktion machten sich zahlreiche Jugendliche, Unterstützer und Mitarbeitende des Trägers iSo e.V. auf den Weg in die neue Interimslösung in der Benzstraße. Mehrere Dutzend Freiwillige halfen mit, Equipment und Kisten zu transportieren – nicht mit Transportern, sondern auf über 30 Lastenrädern. Damit wurde nicht nur ein Großteil des Umzugs klimafreundlich bewältigt, sondern auch ein starkes Zeichen gesetzt: Nachhaltigkeit, Zusammenhalt und Mobilitätssicherheit stehen im Zentrum dieses außergewöhnlichen Projekts.

Wette gewonnen – und mehr als das

Die Idee zu der Aktion stammt von iSo e.V. und Bambergs Zweitem Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Er hatte gewettet, dass sich mindestens 30 Lastenräder mobilisieren lassen – ein Ziel, das mit Bravour erreicht wurde. Glüsenkamp selbst ließ es sich nicht nehmen, kräftig mit anzupacken: „Ich freue mich sehr, dass so viele
unserer Einladung gefolgt sind und sich bei der heutigen Aktion beteiligen. Danke auch an iSo e.V., dem es gelungen ist, aus einem lästigen Umzug eine tolle Gemeinschaftsaktion mit Mehrwert zu gestalten.“

Für sichere Wege zur ‚Benze‘

Der Umzug stand unter dem Motto ‚Für sichere Verkehrswege rund ums Jugendzentrum‘. Die Jugendlichen kommen überwiegend mit dem Rad ins JUZ, weshalb der neue Standort in der Benzstraße gut erreichbar und sicher angebunden sein muss. Die Lastenrad-Kolonne transportierte also nicht nur Umzugskisten, sondern auch ihre Forderung: Mit Schildern und sichtbarer Präsenz machten die Teilnehmer auf die Notwendigkeit sicherer Radwege aufmerksam – ein Anliegen, das besonders den jungen Menschen selbst am Herzen liegt.

Skaterbahn muss warten – Grillfest zum Abschluss

Trotz kreativer Ideen war ein Transport per Rad nicht für alles möglich: Die Skaterbahn wird in den nächsten Tagen per Transporter in die Benzstraße überführt. Das JUZ am Margaretendamm stellt seinen regulären Betrieb ab Juni ein, während die neue Übergangslösung Schritt für Schritt eingerichtet wird. Nach der erfolgreichen Aktion lud iSo e.V. alle Helfer zum gemeinsamen Grillfest am neuen Standort ein – ein gelungener Abschluss für einen besonderen Tag.

Übergangsquartier bis Ende 2027 geplant

Die Generalsanierung des Jugendzentrums am Margaretendamm soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 7,5 Millionen Euro. Ab Herbst 2025 startet dann das vollständige Übergangsprogramm am neuen Standort in der Benzstraße. Bis dahin wird das Provisorium weiter mit Leben gefüllt – getragen von dem Geist, der den Umzug geprägt hat: gemeinsam, kreativ und zukunftsorientiert.

Jugend bewegt – und bringt Bamberg in Fahrt

Der Umzug des JUZ zeigt, wie viel Energie, Engagement und Innovationsgeist in Bamberg steckt. Mit Lastenrädern, klarer Botschaft und echtem Gemeinschaftsgefühl wurde aus einer logistischen Herausforderung eine Aktion mit Strahlkraft. Die Forderung nach sicheren Radwegen ist dabei mehr als ein Appell – sie ist Ausdruck eines selbstbewussten Jugendengagements, das auch in Zukunft viel bewegen will.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen