• Werbepartner werden
Donnerstag, 3. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Unterstützung des Bamberger Blues- und Jazzfestivals durch deutsche Fernsehlotterie

Erfolgreiche Auslotung der Fördermöglichkeiten

Leah Von Leah
10.Juli.2024 | 13:44 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Schirmherr Landrat Johann Kalb, der Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie, Christian Kipper und Stadtmarketing-Geschäftsführer Klaus Stieringer besiegeln die Fortsetzung der Kooperation zwischen Blues- und Jazzfestival und Deutscher Fernsehlotterie, Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Schirmherr Landrat Johann Kalb, der Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie, Christian Kipper und Stadtmarketing-Geschäftsführer Klaus Stieringer besiegeln die Fortsetzung der Kooperation zwischen Blues- und Jazzfestival und Deutscher Fernsehlotterie, Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Die Deutsche Fernsehlotterie führt die Kooperation mit dem Blues- und Jazzfestival fort und bietet die Unterstützung konkreter Projekte an.

WERBUNG

Das haben Gespräche zwischen Vertretern der Stadt sowie des Landkreis Bamberg und der deutschen Fernsehlotterie ergeben.

Austausch über Fördermöglichkeiten

Landrat Johann Kalb, der Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie Christian Kipper und Stadtmarketing-Geschäftsführer Klaus Stieringer trafen sich, um über Fördermöglichkeiten für Projekte im Landkreis Bamberg zu sprechen. Anlass war die Verlängerung der Kooperation zwischen dem Blues- und Jazzfestival und der Deutschen Fernsehlotterie. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Landrat Johann Kalb sind die Schirmherren der Musikveranstaltung.

Vorfreude auf das Festival

„Wir erwarten vom 2. bis zum 11. August zu den mehr als 60 Live-Konzerten wieder über 150.000 Besucher“, freut sich Festivalleiter Klaus Stieringer auf das Musikerlebnis. „Das einzigartige Festival verbindet viele tausend Menschen in Stadt und Landkreis über die gemeinsame Leidenschaft zur Blues- und Jazzmusik. Der Landkreis war vom ersten Tag an Partner dieser einzigartigen Stadtmarketing-Initiative und ich hoffe, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Kommunen an dem Festival beteiligen werden“, so Landrat Johann Kalb.

Philosophie des Festivals überzeugt

Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie, zeigt sich begeistert von der Philosophie des Festivals: „Es gibt allen Menschen, unabhängig von ihren persönlichen finanziellen Möglichkeiten, die Möglichkeit, eine hochwertige Veranstaltungsreihe im Bereich der Blues- und Jazzmusik zu besuchen. Jeder fühlt sich willkommen und eingeladen. Das Bamberger Blues- und Jazzfestival verbindet Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten und schafft ein gelebtes solidarisches Miteinander. Ich wünsche dem Festival gutes Wetter, viele Besucher und jedem Besitzer eines Blues-Loses von Herzen viel Glück.“

Besonderes Angebot für Festivalbesucher

Stadtmarketing-Geschäftsführer Klaus Stieringer kündigt ein besonderes Angebot für die Festivalbesucher an: „In diesem Jahr erhalten die ersten 5.000 Käufer unseres Festival-Abzeichens kostenlos ein Los der Deutschen Fernsehlotterie.“

Soziale Projekte profitieren

Nicht nur die Loskäufer haben die Chance zu gewinnen, auch soziale Projekte können von den Erlösen der Deutschen Fernsehlotterie profitieren. Darüber tauschten sich Christian Kipper und Landrat Johann Kalb aus und diskutierten konkrete Maßnahmen, die gefördert werden können.

Erfolge der Deutschen Fernsehlotterie

Im Jahr 2023 konnten sich über 788.000 Menschen über Gewinne von insgesamt mehr als 52 Millionen Euro bei der Deutschen Fernsehlotterie freuen. 62 von ihnen gewannen mehr als 100.000 Euro, siebenmal wurde ein Millionengewinner glücklich. Das Blues-Los ist für jeden ein Gewinn. Mindestens 30 Prozent der Loseinnahmen gehen über die Stiftung Deutsches Hilfswerk an gemeinnützige Zwecke in ganz Deutschland. Seit 1956 kam so ein karitativer Zweckertrag von mehr als zwei Milliarden Euro zusammen. Im Freistaat Bayern war es in den vergangenen zehn Jahren möglich, knapp 390 soziale, gemeinnützige Projekte mit einer Gesamtfördersumme von weit über 55 Millionen Euro zu fördern.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Cobe Williams verstärkt die Bamberg Baskets

Von Leah
2. Juli 2025
In den vergangenen Tagen hat das Team des Zentrums Welterbe alles für die Eröffnung am Wochenende
aufgebaut. Quelle: Stadt Bamberg, Jana Wieschollek
Bamberg

PopUpTheuerstadt in Bamberg startet am 6. Juli 2025

Von Leah
2. Juli 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.), Bürgermeister Wolfgang
Metzner (Mitte) und Oberbürgermeister Andreas Starke mit den acht
neuen Träger:innen der Bamberger Stadtmedaille. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger Stadtmedaille für großes Engagement verliehen

Von Leah
2. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Studienaufruf in Bamberg: Internetnutzung im Fokus

Von Leah
2. Juli 2025
Die Bestandsglocke mit dem Patrozinium St. Michael von 1614
(Gewicht: 3420kg) wird ausgerichtet. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller
Bamberg

Neue Glocken für St. Michael: Einmalige Besichtigung am 5. Juli

Von Leah
1. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen