Die Stadt Bamberg zeigt sich tief betroffen über den Tod von Felix Holland, der als langjähriger SPD-Kreisvorsitzender und stellvertretender Stadtratsfraktionsvorsitzender die Stadtpolitik maßgeblich mitgeprägt hat.
Oberbürgermeister Andreas Starke würdigte Hollands Verdienste und betonte seine große Wertschätzung für dessen herausragendes Engagement. „Seinem Rat und seiner Kompetenz habe ich immer sehr vertraut. Das gilt nicht nur für seine Tätigkeit als Stadtrat und Kreisvorsitzender der SPD, sondern auch insbesondere für sein erfolgreiches Wirken in der Sozialstiftung Bamberg.“ Felix Holland wurde 61 Jahre alt. Er verstarb nach schwerer Krankheit und hinterlässt seine Frau sowie drei Söhne.
Eine Karriere im Gesundheitswesen
Felix Holland war nicht nur politisch aktiv, sondern auch beruflich tief im Gesundheitswesen verwurzelt. Der gelernte Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin sammelte berufliche Erfahrungen in Bayreuth, Erlangen und Jena, bevor er Mitte der 1990er Jahre an das Klinikum Bamberg zurückkehrte. Seit 1999 war er Lehrer für Krankenpflege an der dortigen Krankenpflegeschule, und ab 2005 übernahm er das verantwortungsvolle Amt des Personalratsvorsitzenden. In dieser Funktion setzte er sich unermüdlich für die Rechte der Beschäftigten ein und arbeitete aktiv an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen mit. Sein Einsatz für Arbeitnehmerrechte spiegelte sich auch in seinem Engagement in der Gewerkschaft ver.di wider, wo er auf örtlicher und überregionaler Ebene verschiedene Positionen bekleidete. Zudem war er als ehrenamtlicher Arbeitsrichter tätig.
Politisches Wirken in Bamberg
Neben seiner beruflichen Laufbahn war Felix Holland tief in der Bamberger Stadtpolitik verwurzelt. Er war Mitglied der SPD und hatte dort als Kreisvorsitzender sowie als stellvertretender Fraktionsvorsitzender eine tragende Rolle. Sein politischer Schwerpunkt lag in den Bereichen Personalpolitik, Mobilität und Stadtentwicklung. Er war in zahlreichen Gremien vertreten, darunter:
- Sprecher des Personalsenats
- Sprecher des Mobilitätssenats
- Mitglied im Finanzsenat und Kultursenat
- Zielfindungskommission für das Personalkonsolidierungskonzept
- Lenkungskreis Verkehrsentwicklungsplan 2023
- Kurator der Städtischen Musikschule und der VHS
- Fahrradforum Bamberg
- Aufsichtsrat der Stadtbau und BGS – Bamberg.Gebäude.Service GmbH
- Arbeitsgruppe zur Anpassung des ÖPNV-Angebots
Durch seine ausgeprägte Verhandlungskompetenz gelang es ihm immer wieder, Lösungen zu finden, die die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Beschäftigten gleichermaßen berücksichtigten.
Gesellschaftliches Engagement über die Politik hinaus
Felix Holland war weit über sein politisches Wirken hinaus engagiert. Er war Mitglied der AWO, im Bürgerverein Kaulberg sowie im Elternbeirat des Clavius-Gymnasiums. Besonders am Herzen lag ihm die Sicherheit von Schulkindern, weshalb er sich als Schulweghelfer an der Kaulbergschule betätigte. Für sein außergewöhnliches Engagement wurde er erst im Dezember 2024 mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet – der höchsten Ehrung, die die SPD an verdiente Mitglieder vergibt.
Ein schmerzlicher Verlust für Bamberg
Mit dem Tod von Felix Holland verliert die Stadt Bamberg eine prägende Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg für das Wohl der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt hat. Seine Verdienste im Gesundheitswesen, der Arbeitnehmervertretung und der Stadtpolitik hinterlassen eine Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird. Seine Familie, Freunde, Kollegen und Weggefährten trauern um einen Menschen, der sich mit Herzblut für die Gesellschaft eingesetzt hat – und dessen Einfluss weit über sein Leben hinaus spürbar bleiben wird.
Kein Stadtgespräch mehr verpassen!
Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.
Wir freuen uns, dass Du dabei bist!
Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.