• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Sicher unterwegs mit dem Rollator durch Bamberg

Sicherheitstraining für ältere Bamberger

Leah Von Leah
01.Oktober.2024 | 16:59 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Verkehr
18 Seniorinnen und Senioren trainierten auf dem Jugendverkehrsübungsplatz den richtigen Umgang mit ihren Rollatoren, u.a. auch im Stadtbus, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

18 Seniorinnen und Senioren trainierten auf dem Jugendverkehrsübungsplatz den richtigen Umgang mit ihren Rollatoren, u.a. auch im Stadtbus, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die Nachfrage nach speziellen Schulungen für Seniorinnen und Senioren, die sicher mit dem Rollator unterwegs sein wollen, wächst stetig.

WERBUNG

Bereits seit 2019 bietet das Seniorenbüro der Stadt Bamberg in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei und weiteren Partnern regelmäßige Trainingseinheiten an, um die Mobilität und Sicherheit im Alltag zu verbessern.

Erfolgreiches Rollator-Training seit 2019

Seit fünf Jahren finden diese Trainings, organisiert vom Seniorenbüro der Stadt Bamberg, in Kooperation mit der Verkehrspolizei, den Stadtwerken Bamberg, dem Malteser Hilfsdienst und weiteren lokalen Akteuren zwei- bis dreimal jährlich statt. Seit 2024 sind auch die Johanniter beteiligt. Bislang nahmen rund 250 Seniorinnen und Senioren an den Kursen teil. Auch am 25. September 2024 fand wieder eine Schulung statt.

Rollator-Training auf dem Jugendverkehrsübungsplatz

Die jüngste Schulung zog 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Jugendverkehrsübungsplatz. Nicole Sachsenheimer von der Seniorenberatung der Stadt Bamberg begrüßte die Anwesenden und teilte sie in drei Gruppen ein. Jede Gruppe durchlief drei verschiedene Trainingsstationen, die auf praktische Übungen mit dem Rollator ausgelegt waren.

‚Rollatoren-TÜV‘: Sicherheit geht vor

Die erste Gruppe begab sich zum sogenannten ‚Rollatoren-TÜV‘, geleitet von Mitarbeitern des Unternehmens mediteam. Diese überprüften die Rollatoren der Seniorinnen und Senioren auf Herz und Nieren. Schrauben wurden nachgezogen, Bremsen eingestellt und die Griffhöhe justiert. „Jetzt passt’s“, freute sich einer der Teilnehmer über den professionellen Check.

Mobilitätstraining für Körper und Geist

An der zweiten Station gab es ein umfassendes Mobilitäts- und Gleichgewichtstraining, das von Stefan Pauer von der Sozialstiftung Bamberg geleitet wurde. Hier lernten die Seniorinnen und Senioren, wie sie ihre Beweglichkeit verbessern und sicherer im Alltag unterwegs sein können. Eine besondere Finger-Übung forderte nicht nur die Geschicklichkeit, sondern auch das Gehirn. Pauer wies zudem auf typische Stolperfallen im Haushalt hin und gab hilfreiche Tipps, wie z.B. das Anbringen eines Bewegungsmelders, der in der Dunkelheit den Weg zur Toilette erleichtert.

Rollator-Training im Stadtbus

An der dritten Station stand der sichere Umgang mit dem Rollator im Stadtbus im Fokus. Ein eigens bereitgestellter Stadtbus, gefahren von Harald Wessely von den Stadtwerken Bamberg, bot die ideale Trainingsumgebung. Verkehrserzieherin Kathrin Lieberth von der Polizei Bamberg demonstrierte, wie man den Rollator richtig in den Bus schiebt: „Am einfachsten geht es, wenn Sie den Kipppunkt finden und den Rollator dann mit den Vorderrädern zuerst in den Bus schieben“. Besonders wichtig sei es, den Rollator im Bus mit der Feststellbremse zu sichern. Nach einer kurzen Probefahrt stiegen die Seniorinnen und Senioren auf Anweisung von Fahrdienstleiter Harald Wessely rückwärts mit dem Rollator aus – eine Technik, die die Sicherheit beim Aussteigen deutlich erhöht.

Erfolgreiches Fazit des Trainings

Nach Abschluss der drei Stationen waren die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spürbar erleichtert und stolz auf ihre neu erlernten Fähigkeiten. Künftige Fahrten im Stadtbus oder der tägliche Umgang mit dem Rollator werden für sie nun sicherlich entspannter und sicherer ablaufen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen