Mit rund 35.000 Gästen haben die AOK-Familientage 2025 einen neuen Besucherrekord aufgestellt.
Das dreitägige Familienevent, organisiert vom Stadtmarketing Bamberg, lockte deutlich mehr Besucher als je zuvor auf die Jahnwiese – rund 5.000 mehr als bei der bisherigen Bestmarke. Spiel, Sport, Musik und Mitmachaktionen sorgten für durchgehend volle Aktionsflächen und strahlende Gesichter bei Jung und Alt.
Feierliche Eröffnung durch den Oberbürgermeister
Den offiziellen Startschuss gab am Freitag Oberbürgermeister Andreas Starke. In seiner Eröffnungsrede betonte er „die integrative Kraft kostenloser Veranstaltungen vom Stadtmarketing Bamberg, die allen Generationen gemeinsame Erlebnisse ermöglichen“, so Starke. Sein besonderer Dank galt dem Stadtmarketing-Team rund um Geschäftsführer Klaus Stieringer, das das Fest möglich gemacht hat.
Abwechslungsreiches Programm und friedlicher Verlauf
Das Angebot auf der Jahnwiese war auch 2025 wieder besonders vielfältig:
-
14 Hüpfburgen
-
ein Human-Kicker
-
ein bunter Kinderflohmarkt
-
zahlreiche Mitmachaktionen
-
sowie Live-Musik auf mehreren Bühnen
Trotz der hohen Besucherzahlen verlief das Fest völlig reibungslos: Polizei und Rettungsdienste meldeten keinerlei sicherheitsrelevante Vorkommnisse, was auch von Seiten der Stadt als großer Erfolg gewertet wurde.
Stadtmarketing lobt Zusammenhalt und Engagement
„Ein Familienfest ohne jegliche Zwischenfälle und mit so vielen strahlenden Gesichtern ist die schönste Bestätigung unserer Arbeit“, erklärte Klaus Stieringer, Geschäftsführer des Stadtmarketing Bamberg, nach dem Abschluss der Veranstaltung. Die AOK-Familientage seien ein Beispiel dafür, wie Stadtmarketing gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern könne – niedrigschwellig, kostenlos und generationenübergreifend.
Eintrittsfrei dank starker Partnerschaften
Die Veranstaltung war auch 2025 wieder vollständig kostenlos. Möglich wurde das durch die enge Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern wie der AOK Bamberg und der VR-Bank Bamberg-Forchheim. Ziel des Stadtmarketing-Teams sei es, allen Familien in Bamberg und Umgebung die Teilnahme unabhängig vom Geldbeutel zu ermöglichen – ein sozialer Anspruch, der von vielen Besucherinnen und Besuchern positiv hervorgehoben wurde.
AOK-Familientage stärken den Standort Bamberg
Das Fest ist längst fester Bestandteil im Jahreskalender des Stadtmarketings, das bereits mit Großveranstaltungen wie ‚Bamberg zaubert‘, dem Blues- & Jazz-Festival oder dem Bamberger Weinfest große Publikumserfolge feiert. Die AOK-Familientage ergänzen dieses Portfolio um ein explizit familienorientiertes Format, das nicht nur zur Freizeitgestaltung beiträgt, sondern auch den Standort Bamberg als lebenswerte Stadt für alle Generationen positioniert.
Fortsetzung folgt – AOK-Familientage 2026 geplant
Nach dem großen Erfolg hat das Stadtmarketing Bamberg bereits angekündigt, auch im kommenden Jahr an der Erfolgsgeschichte festzuhalten: Die nächsten AOK-Familientage sollen wieder am zweiten Mai-Wochenende 2026 stattfinden. Erste Gespräche mit Sponsoren und Partnern laufen bereits – und auch das Publikum darf sich wieder auf ein vielfältiges, familienfreundliches Programm freuen.