Am Donnerstag, den 15. Mai um 19 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger Bambergs herzlich eingeladen, an der Bürgerversammlung im Großen Saal der Volkshochschule teilzunehmen.
Die Veranstaltung bietet eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Stadtverwaltung und Bürgerschaft.
Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt
Zu Beginn der Versammlung wird Oberbürgermeister Andreas Starke seinen Bericht zur aktuellen Lage in der Stadt präsentieren. Anschließend haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort – sie können Anregungen, Kritik und Anträge einbringen, solange diese von allgemeinem öffentlichem Interesse sind. Private Einzelfälle oder Themen, die außerhalb der städtischen Zuständigkeit liegen, sind von der Antragsmöglichkeit ausgeschlossen.
Mitreden, mitgestalten – so funktioniert’s
Die allgemeine Aussprache nach dem Bericht des Oberbürgermeisters ist das Herzstück der Versammlung. Hier können Bürgerinnen und Bürger Themen ansprechen, die ihnen am Herzen liegen – von Infrastruktur und Umweltfragen bis hin zu Bildung und Stadtentwicklung. Dabei gilt: Eingebrachte Anträge müssen gemeindliche Relevanz haben. Anliegen, für die Bundes- oder Landesbehörden verantwortlich sind, können nicht behandelt werden. Die Stadt bittet deshalb um eine thematische Fokussierung auf lokale Anliegen, um eine konstruktive Diskussion zu ermöglichen.
Barrierefreie Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger
Die Stadt Bamberg legt besonderen Wert auf eine inklusive und barrierefreie Veranstaltung. Der große Saal ist barrierefrei erreichbar und mit einer induktiven Höranlage ausgestattet. Zudem steht ein Inklusionsteam im Foyer bereit, das blinde und neurodivergente Menschen in den Saal begleitet. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt es zusätzlich eine sogenannte Neuro-Kiste, die verschiedene Hilfsmittel wie Sitzkissen, Gewichtsdecken, Sonnenbrillen oder Hörschutz enthält. Ein stiller Raum dient als Rückzugsort während der Veranstaltung.
Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage
Die Bürgerversammlung findet in zentraler Lage im Herzen der Stadt statt. Wer mit dem Auto kommt, kann die Tiefgarage des ‚Best Western‘-Hotels nutzen, die sich in unmittelbarer Nähe zur Volkshochschule befindet. Auch die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist unkompliziert: Die nächstgelegene Bushaltestelle ist ‚Deutsches Haus‘, erreichbar mit den Linien 904, 906, 911, 916, 938, 941, 963 und 969.
Ein Ort für Dialog, Transparenz und Demokratie
Mit der Bürgerversammlung bietet die Stadt Bamberg allen Einwohnerinnen und Einwohnern die Gelegenheit, sich aktiv in kommunale Entscheidungsprozesse einzubringen. Es ist eine Einladung zur direkten Mitgestaltung, zur Diskussion auf Augenhöhe und zum offenen Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Bürgerschaft. Die Stadt hofft auf eine vielfältige Beteiligung und freut sich auf eine lebendige Diskussion – für ein zukunftsfähiges, solidarisches und demokratisches Bamberg.