• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bürgerversammlung in Bamberg: Bürgerinnen und Bürger gestalten mit

Erste Bürgerversammlung des Jahres am 15. Mai

Leah Von Leah
14.Mai.2025 | 15:14 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Politik
Bei einer Bürgerversammlung haben
Bürgerinnen und Bürger das Wort. Quelle: Stadt Bamberg/Jürgen Schraudner

Bei einer Bürgerversammlung haben Bürgerinnen und Bürger das Wort. Quelle: Stadt Bamberg/Jürgen Schraudner

Am Donnerstag, den 15. Mai um 19 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger Bambergs herzlich eingeladen, an der Bürgerversammlung im Großen Saal der Volkshochschule teilzunehmen.

WERBUNG

Die Veranstaltung bietet eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Stadtverwaltung und Bürgerschaft.

Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt

Zu Beginn der Versammlung wird Oberbürgermeister Andreas Starke seinen Bericht zur aktuellen Lage in der Stadt präsentieren. Anschließend haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort – sie können Anregungen, Kritik und Anträge einbringen, solange diese von allgemeinem öffentlichem Interesse sind. Private Einzelfälle oder Themen, die außerhalb der städtischen Zuständigkeit liegen, sind von der Antragsmöglichkeit ausgeschlossen.

Mitreden, mitgestalten – so funktioniert’s

Die allgemeine Aussprache nach dem Bericht des Oberbürgermeisters ist das Herzstück der Versammlung. Hier können Bürgerinnen und Bürger Themen ansprechen, die ihnen am Herzen liegen – von Infrastruktur und Umweltfragen bis hin zu Bildung und Stadtentwicklung. Dabei gilt: Eingebrachte Anträge müssen gemeindliche Relevanz haben. Anliegen, für die Bundes- oder Landesbehörden verantwortlich sind, können nicht behandelt werden. Die Stadt bittet deshalb um eine thematische Fokussierung auf lokale Anliegen, um eine konstruktive Diskussion zu ermöglichen.

Barrierefreie Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt Bamberg legt besonderen Wert auf eine inklusive und barrierefreie Veranstaltung. Der große Saal ist barrierefrei erreichbar und mit einer induktiven Höranlage ausgestattet. Zudem steht ein Inklusionsteam im Foyer bereit, das blinde und neurodivergente Menschen in den Saal begleitet. Für Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt es zusätzlich eine sogenannte Neuro-Kiste, die verschiedene Hilfsmittel wie Sitzkissen, Gewichtsdecken, Sonnenbrillen oder Hörschutz enthält. Ein stiller Raum dient als Rückzugsort während der Veranstaltung.

Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage

Die Bürgerversammlung findet in zentraler Lage im Herzen der Stadt statt. Wer mit dem Auto kommt, kann die Tiefgarage des ‚Best Western‘-Hotels nutzen, die sich in unmittelbarer Nähe zur Volkshochschule befindet. Auch die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr ist unkompliziert: Die nächstgelegene Bushaltestelle ist ‚Deutsches Haus‘, erreichbar mit den Linien 904, 906, 911, 916, 938, 941, 963 und 969.

Ein Ort für Dialog, Transparenz und Demokratie

Mit der Bürgerversammlung bietet die Stadt Bamberg allen Einwohnerinnen und Einwohnern die Gelegenheit, sich aktiv in kommunale Entscheidungsprozesse einzubringen. Es ist eine Einladung zur direkten Mitgestaltung, zur Diskussion auf Augenhöhe und zum offenen Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Bürgerschaft. Die Stadt hofft auf eine vielfältige Beteiligung und freut sich auf eine lebendige Diskussion – für ein zukunftsfähiges, solidarisches und demokratisches Bamberg.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen