• Werbepartner werden
Mittwoch, 27. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Kripo Bamberg überführt junge Männer mehrerer Straftaten

    coronaparty bamberg

    Bamberg: Coronaparty mit Lärmbelästigung

    polizei festnahme

    Bamberg: 24-Jähriger wirft mit Lebensmitteln um sich und rastet aus

    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Kripo Bamberg überführt junge Männer mehrerer Straftaten

    coronaparty bamberg

    Bamberg: Coronaparty mit Lärmbelästigung

    polizei festnahme

    Bamberg: 24-Jähriger wirft mit Lebensmitteln um sich und rastet aus

    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Politik

Bamberg: Wohnperspektive für Familien steht auf dem Spiel

Redaktion Von Redaktion
30.Oktober.2020 | 15:05 Uhr
in Politik
baugebiet jungkreuth bamberg

Es ist eine beeindruckende Liste, die Daniela Reinfelder (BuB) in der öffentlichen Sitzung des Bau-und Werksenats an Oberbürgermeister Starke übergibt. Darauf zu finden sind über 200 Kontaktdaten und Unterschriften von Familien, die gerne im möglichen Baugebiet Jungkreuth bauen wollen.

WERBUNG

Bamberg: Wohnperspektive für Familien steht auf dem Spiel 1

„In meinem Bekanntenkreis ist das schlechte Angebot an bezahlbaren Eigenheimen ein Dauerthema“, erläutert Claudia John (FW).

Der Ansturm auf das Megalith-Gelände hat dies noch einmal verdeutlicht. Bamberg ist ein beliebter Wohnort und der Wohnungsmarkt dementsprechend umkämpft.

Bamberg hat geologische und natürliche Begrenzungen, die nicht angetastet werden können. Warum aber ein potentielles Baugebiet auf einmal komplett in Frage gestellt wird, erschließt sich uns nicht!“, stellt Martin Pöhner klar.

Immerhin hat die Stadt schon in verschiedene Workshops und die Erstellung eines Rahmenplans investiert! „Welche Kosten dadurch entstanden sind!? Da hoffe ich auf die schnelle Bearbeitung meines Antrages“, so Daniela Reinfelder, die das Gebiet als Bürgervereinsvorsitzende sehr gut kennt. Brisant ist hier auch: Die Stadt Bamberg hat schon Grundstücke vorverhandelt, um diese zu erwerben. War man sich hier der Sache doch sicher und rückt jetzt plötzlich ab? Fragen, die es dringend zu beantworten gilt.

„Natürlich nehmen wir die Trinkwasserthematik sehr ernst“, stellt Claudia John klar. „Aber hier stellen sich doch einige Fragen, denn schließlich handelt es sich um einen Anteil am städtischen Bedarf von unter 2%“. Das Wasserschutzgebiet ist nicht neu; der Trinkwasserbrunnen liegt jetzt schon in einem Wohngebiet, was der Wasserqualität offenbar nicht geschadet hat.

Die Ausweitung des Wasserschutzgebietes wirft einige weitere Fragen auf, die die Verwaltung dringend vor einem möglichen Beschluss klären muss:

  • Welche Auswirkungen hat die Ausweitung des Wasserschutzgebietes auf die Eigentümer, die dann in ebendiesem leben?
  • Welche zusätzlichen Kosten kommen auf die Stadt beim notwendigen Ausbau der Breitäckerstraße zu, wenn diese nach Wasserhaushaltsgesetz ausgebaut werden muss?
  • Was passiert mit den schon bereits erteilten Baurechten? Ist hier mit Folgekosten durch Prozesse zu rechnen?

Auch die Sorgen und Ängste der Anwohner, es könnte in diesem Bereich Gaustadts zu einem Verkehrskollaps kommen, können entkräftet werden. Der Ausbau der Breitäckerstraße würde hier Entlastung schaffen. „Wir beharren nicht auf den 230 Bauplätzen. Aber hier muss ein Kompromiss her! Oder was ist die Alternative für diese Familien?“, fragt Martin Pöhner gezielt nach.

Das Thema Wohnraum scheint unter Bamberger Stadträten aber auch Bürgern nach dem St. Floriansprinzip gelöst zu werden. „Wenn man Wohnraum in unserer schönen Stadt hat, ist es einfach zu sagen, wir haben keinen Platz für junge Familien“, mahnt Reinfelder an. „Wir erwarten uns einen ergebnisoffenen Dialog, der zu einem Kompromiss führt“, schließt Claudia John ab.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

daumen hochg für die demokratie
Gesellschaft

Daumen hoch für die Demokratie

Von Redaktion
25. Januar 2021
reinfelder john poehner
Finanzskandal Bamberg

Finanzskandal Bamberg: Forderung von drei Stadträten bekommt Gegenwind

Von Redaktion
24. Januar 2021
rathaus bamberg
Finanzskandal Bamberg

Finanzskandal Bamberg: Forderung an OB, Ämter ruhen zu lassen

Von Redaktion
24. Januar 2021
bamberg stadt
Politik

Demokratie braucht Gewaltenteilung und Kontrolle

Von Redaktion
18. Januar 2021
rathaus bamberg maxplatz
Politik

Finanzskandal Bamberg: CSU will endlich wieder mehr Transparenz

Von Redaktion
17. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum