• Werbepartner werden
Sonntag, 31. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Passantenfrequenzmessung in Bamberg

Einblicke in Besucherströme der Innenstadt

Leah Von Leah
03.Dezember.2024 | 11:37 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Wirtschaft
Messgerät im Schaufenster. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert

Messgerät im Schaufenster. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert

Die Stadt Bamberg hat ein Pilotprojekt gestartet, das die Passantenfrequenz in der Innenstadt umfassend und anonymisiert misst.

WERBUNG

Mithilfe von 46 Messgeräten, die in Schaufenstern platziert sind, sollen Besucherströme analysiert und Wegebeziehungen sichtbar gemacht werden. Das Ziel: belastbare Daten für eine lebendige Innenstadt.

Erstmals umfassende Messungen in der Innenstadt

Das Projekt ist ein Meilenstein für die Bamberger Innenstadt. Anstatt sich auf einzelne Messpunkte zu beschränken, wird die Frequenz jetzt in großen Bereichen erfasst. Die Geräte, die etwa alle 30 bis 40 Meter angebracht sind, sammeln anonymisierte Daten über die Zahl der Passanten und ihre Wege. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse der Besucherströme und liefert wertvolle Erkenntnisse über die Nutzung der Innenstadt.

Wirtschaftsförderung und Smart City: Zusammenarbeit für die Zukunft

Die Wirtschaftsförderung Bamberg hat das Konzept gemeinsam mit der Ariadne Maps GmbH entwickelt und wird bei der Umsetzung vom Smart City Bamberg-Projektteam unterstützt. Ziel ist es, die erhobenen Daten nicht nur zu analysieren, sondern auch für Gewerbetreibende und Bürger zugänglich zu machen. Die Ergebnisse, darunter wöchentliche und monatliche Berichte, werden auf der Website www.mitte-bamberg-2025.de veröffentlicht.

Daten für alle: Transparenz und Nutzen

Besonders innovativ ist die offene Datenpolitik des Projekts: Sowohl die Rohdaten als auch visualisierte Ergebnisse wie Heatmaps stehen öffentlich zur Verfügung. Diese Heatmaps zeigen farblich markiert, welche Straßenabschnitte besonders stark frequentiert sind. Gewerbetreibende können die Daten nutzen, um ihre eigenen Verkaufsaktionen zu bewerten oder das Kundenverhalten besser zu verstehen.

Erste Schulung für Gewerbetreibende geplant

Die Wirtschaftsförderung bietet im Januar 2025 eine Schulung für interessierte Gewerbetreibende an. Ziel ist es, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie die Daten mit eigenen Verkaufszahlen verknüpfen können, um Marketingstrategien oder Veranstaltungsplanungen zu optimieren. Künftig sollen die Daten auch über ChatGPT abrufbar sein, um einen noch einfacheren Zugang zu gewährleisten.

Datenschutz steht an erster Stelle

Das gesamte Projekt wird unter strikter Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umgesetzt. Es werden keine persönlichen Daten erfasst, und Rückschlüsse auf individuelle Passanten sind zu keinem Zeitpunkt möglich. Dies garantiert eine verantwortungsvolle Nutzung der Technologie.

Förderung durch Bundesmittel ermöglicht Umsetzung

Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘ (ZIZ) finanziert. Die Wirtschaftsförderung Bamberg konnte für das Programm eine Förderung von 474.600 Euro sichern, wodurch die umfassende Ausstattung der Innenstadt mit Messgeräten möglich wurde. Die Passantenfrequenzmessung ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Bamberger Innenstadt. Sie hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, Emotionen aus Diskussionen herauszunehmen und die Attraktivität der Innenstadt nachhaltig zu steigern.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Weltacker Bamberg. Quelle: Weltacker Bamberg
Bamberg

Weltacker Bamberg stellt sein Herbstprogramm vor

Von Leah
30. August 2025
Ab Anfang September werden zufällig ausgewählte
Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter gebeten,
sich an der Befragung zum Bamberger Mietspiegel 2026 zu beteiligen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Erhebung zum Bamberger Mietspiegel 2026 gestartet

Von Leah
30. August 2025
Symbolbild
Bamberg

Fördergelder für Bildungsprojekte in Bamberg

Von Leah
30. August 2025
Der erste Bauabschnitt der Brennerstraße ist
schneller fertig als ursprünglich geplant.  Quelle: Baureferat
Bamberg

Sanierung der Brennerstraße schreitet schneller voran

Von Leah
29. August 2025
Symbolfoto: In Bamberg laufen Anfang September Dreharbeiten. Es kommt zeitweise zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Dreharbeiten in Bamberg: Sperrungen und Ersatzparkplätze

Von Leah
29. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen