• Werbepartner werden
Mittwoch, 20. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

    polizei

    Bamberg: Randalierer landet in der Nervenklinik

    halt polizei

    Bamberg: Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

    polizei festnahme

    Bamberg: Überfall auf Tankstelle misslang

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Erneuter Juweliereinbruch in der Innenstadt

    polizei

    Bamberg: Rechte Schmierereien angebracht

    polizei maske corona virus schutz

    Bamberg: 26-Jähriger verstößt gegen Ausgangssperre

    einbruch-bamberg

    Nach Wohnungseinbruch in Untersuchungshaft

    polizei

    Bamberg: 5 Kellerabteile aufgebrochen

    polizei

    Bamberg: Zum Jahreswechsel Hakenkreuz Fahne gehisst

    polizei

    Bamberg: Randalierer landet in der Nervenklinik

    halt polizei

    Bamberg: Autofahrer stand unter Drogeneinfluss

    polizei festnahme

    Bamberg: Überfall auf Tankstelle misslang

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

OB Starke: „Domberg hat ein neues Schmuckstück“

Drei Bamberger Lionsclubs übergeben 3D-Bronze-Blindentastmodell

Redaktion Von Redaktion
21.Dezember.2020 | 16:25 Uhr
in Bamberg, Kultur
tastmodell domberg bamberg

Projektleiter Dr. Anton Trinkl, Oberbürgermeister Andreas Starke sowie die drei Präsidenten der Bamberger Lions Clubs, Gerhard Förtsch (Präsident LC Bamberg Residenz), Volker Maisel (Präsident LC Bamberg Michelsberg) und Michael Betz (Präsident LC Bamberg) freuen sich über das einzigartige 3d-Bronze-Tastmodell auf dem Domberg. Foto: Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Stephanie Schirken-Gerster

Die drei Lionsclubs Bamberg, Bamberg Michelsberg und Bamberg Residenz, haben heute ein Bronze-Tastmodells des Bamberger Kaiserdoms mit dem baulichen Umgriff des Domplatzes, Alter Hofhaltung und Neuer Residenz mit Rosengarten an die Stadt Bamberg und die Öffentlichkeit übergeben. Oberbürgermeister Andreas Starke enthüllte gemeinsam mit dem Leiter des Projekts, Dr. Anton Trinkl, das „neue Schmuckstück“ vor der Traumannmauer am Domplatz.

WERBUNG

OB Starke: „Domberg hat ein neues Schmuckstück“ 1

Das Tastmodell ist von der Zielsetzung im Wesentlichen für Sehbehinderte konzipiert und entsprechend mit Blindenschrift ausgestattet, aber künftig auch für Gehbehinderte, Rollstuhl- und Rollatorfahrer geeignet. Noch fehlt die behindertengerechte Bodengestaltung für den Zugang des Modells, Oberbürgermeister Andreas Starke hat jedoch zugesagt, dass diese im neuen Jahr im Rahmen des Projekts „Behindertengerechter Domberg“ kommen werde.

„Das Modell ist aber auch ein attraktiver Blickfang für Besucherinnen und Besucher des Dombergs und insbesondere für auswärtige Touristen“, betonte das Stadtoberhaupt. Die Platzierung konnte glücklicherweise an einem prominenten Ort erfolgen, auf dem Domberg vor der Trautmannmauer, von wo man einen wunderbaren Blick auf den Domplatz hat.

Das Objekt ist als Hohl-Modell im Goldbronzeguss im Maßstab 1:200 angefertigt. Die Erarbeitung und Formengestaltung führte Architekturmodellbau Nils Hoy, Burkhardsgrün (Sa), durch, den Guss die HVH Kunstgießerei, Horni Kalina (Tschechien). Das Gewicht der Bronze beträgt 167 kg.

Ideen zu einem Bronzemodell der Domberg-Baulichkeiten gab es bereits seit vielen Jahren. Nach den ersten gemeinsamen Überlegungen der drei Bamberger Lionsclubs gegen Ende 2016 , konnte die Idee, nach Schaffung einer Basisfinanzierung, Mitte 2017 mit der Gründung einer multifunktionellen Arbeitsgruppe unter Leitung von Dr. Anton Trinkl, Lionsclub Bamberg, konkretisiert und dann umgesetzt werden. Die beispielhafte Zusammenarbeit der weiteren Vertreter der geldgebenden Lionsclubs, Josef Ahmann und Michael Betz, in Verbindung mit der Kompetenz von Fachleuten und von Behördenvertretern aus der Stadtplanung, Silke Klotzek, der Behindertenstelle der Stadt, Nicole Orf, der Dombergkoordinatorin Christiane Wendenburg und der staatlichen Dombauhütte, Ulrich Först, war der Schlüssel zum Erfolg.

„Besonders fruchtbar war die aufgeschlossene Begleitung des Projekts durch Oberbürgermeister Andreas Starke“, sagte Dr. Trinkl bei der Enthüllung.

Starke habe konstruktiv an vielen Projektbesprechungen persönlich teilgenommen und aktiv an Lösungen für oft schwierige Fragen mitgearbeitet und die Wege eröffnet.

Ganz ohne Sponsoren wäre dieses Projekt von den Lionsclubs allein nur schwer zu stemmen gewesen. Hier haben die internen Lions-Verbindungen geholfen: Die Fa. Eberth-Bau, Bamberg, in Zusammenarbeit mit der staatlichen Dombauhütte, führte die Grabungs-und Bauarbeiten sowie die fachgerechte Aufstellung des Modells aus, die Fa. Natursteinwerk Hermann Graser, Bamberg, spendete den speziell an den Grundriss des Modells angepassten Sockel aus Bucher Sandstein und die Fa. Stahlbau Steinhübl, Breitengüßbach, die Edelstahl-Auflageplatte und die zugehörigen Befestigungen. Das Statikbüro Bien steuerte die Statikberechnungen bei.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

winterdienst bamberg radparkhaus
Verkehr

Winterdienst muss besser geplant werden

Von Redaktion
19. Januar 2021
bamberg stadt
Politik

Demokratie braucht Gewaltenteilung und Kontrolle

Von Redaktion
18. Januar 2021
rathaus bamberg maxplatz
Politik

Finanzskandal Bamberg: CSU will endlich wieder mehr Transparenz

Von Redaktion
17. Januar 2021
basketball brose bamberg
Brose Bamberg

Brose Bamberg unterliegt in Ludwigsburg

Von Redaktion
17. Januar 2021
impfzentrum bamberg
Gesundheit

Corona-Pandemie: Impfstop ab Dienstag im Impfzentrum Bamberg

Von Redaktion
16. Januar 2021
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2021 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum