• Werbepartner werden
Sonntag, 11. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Modernisierungsarbeiten an der Bamberger Domschule

Großes Bauprojekt an der Bamberger Grundschule – Fertigstellung bis Frühjahr 2025

Leah Von Leah
22.Oktober.2024 | 16:22 Uhr
in Bamberg
Kurz vor Schulstart wurde noch Teppichboden im Bereich des Sekretariats entfernt, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Kurz vor Schulstart wurde noch Teppichboden im Bereich des Sekretariats entfernt, Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die Domschule in Bamberg befindet sich mitten in einem umfassenden Modernisierungsprojekt.

WERBUNG

Neben neuen Toilettenanlagen, einem Schulleiterbüro und einem modernen Elternsprechzimmer werden viele Bereiche der historischen Schule aus dem Jahr 1882 erneuert. Der Schulbetrieb läuft trotz der Baustelle weiter, während die Bauarbeiten noch bis zum Frühjahr 2025 andauern sollen.

Umbauarbeiten an den Toiletten: Großbaustelle auf drei Etagen

Die größte Veränderung betrifft die Toilettenanlagen der Schule, die auf drei Stockwerken übereinander liegen. Diese wurden während der Sommerferien bis auf die Rohrleitungen entkernt. Es handelt sich nicht nur um eine einfache Renovierung: Alle Versorgungsleitungen, von der Wasser- und Abwasserführung bis zur Heizung und Lüftung, werden komplett erneuert. Besonderes Augenmerk liegt auf einem modernen Lüftungssystem, das Gerüche direkt an der Quelle absaugt. Zusätzlich wird ein behindertengerechtes WC eingerichtet.

Übergangslösung mit Sanitäranhängern

Da die Sanierung der WC-Anlagen mehr Zeit benötigt als ursprünglich geplant, müssen die Schülerinnen und Schüler bis zur Fertigstellung auf mobile Sanitäranhänger im Schulhof ausweichen. Diese Lösung wurde gewählt, weil der Pausenhof zu schmal für Toiletten-Container war. Schulleiter Ernst Griebel zeigt Verständnis für die Unannehmlichkeiten: „Wenn, wie es bei uns der Fall ist, ein langjähriger Wunsch nach neuen, schönen und modernen Sanitäranlagen in Erfüllung geht, dann muss man die schwierige Zeit der Sanierung in Kauf nehmen“.

Neues Büro für den Schulleiter

Bereits abgeschlossen ist der Umbau des Lehrerzimmers, das nun ein neues Büro für den Schulleiter beherbergt. Dieses war zuvor im Obergeschoss untergebracht, weit entfernt vom Sekretariat. Mit dem Umzug ins Erdgeschoss wurden die Arbeitswege deutlich verkürzt, was den Schulalltag effizienter macht. Zudem wurde die technische Ausstattung erneuert und die Elektrotechnik modernisiert.

Elternsprechzimmer und Erste-Hilfe-Raum

Auch das Erdgeschoss wird um ein neues Elternsprechzimmer und einen Erste-Hilfe-Raum erweitert. Bisher fanden Elterngespräche oft in Klassenzimmern statt, was wenig ideal war. Der neue Raum bietet nun eine professionelle und ruhige Umgebung für Gespräche. Gleichzeitig wird der Erste-Hilfe-Bereich mit einer Liege ausgestattet, um Schüler bei Bedarf medizinisch zu versorgen, bis ihre Eltern eintreffen.

Fertigstellung bis Frühjahr 2025

Die Bauarbeiten an der Domschule sollen bis zum Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. Neben den Toiletten und dem neuen Elternsprechzimmer werden bis dahin auch neue Waschbecken in den Klassenzimmern installiert. Zudem werden weitere technische Anlagen, wie ein Fettabscheider für die Mittagsbetreuung, eingebaut. Insgesamt wurden bislang Aufträge in Höhe von 770.000 Euro vergeben. Für Ingenieurleistungen fielen zusätzliche Kosten von rund 180.000 Euro an.

Rückblick: Sanierungen der vergangenen Jahre

Bereits in den vergangenen Jahren wurden umfangreiche Investitionen in die Domschule getätigt. Vor drei Jahren wurde die Fassade saniert, nachdem bei Wartungsarbeiten entdeckt wurde, dass Feuchtigkeit in die Stahlträger eingedrungen war. Diese mussten ausgetauscht und die kunstvoll gestaltete Putzfassade restauriert werden. In diesem Zuge wurden auch die Fenster geprüft und instandgesetzt. Die Sanierung des historischen Gebäudes bleibt eine dauerhafte Aufgabe, um die Schule auch für zukünftige Generationen fit zu halten. Die Stadt Bamberg investiert damit weiterhin in die Zukunft der Domschule und sorgt für eine moderne Lernumgebung in einem historischen Gebäude.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

'Burgherr' Landrat Johann Kalb übergibt den Schlüssel zur Giechburg an die Kinder (Foto: Landratsamt Bamberg/Oliver Schulz-Mayr)
Landkreis Bamberg

‚Friede, Freude, Burgvergnügen!‘ – Kinderfest auf der Giechburg

Von Leah
10. Mai 2025
Bei einem Treffen im April im Landratsamt Bamberg übergab die Gesundheitsregionplus Bamberg gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. die neuen UV-Index-Tafeln an die Gemeinden Schlüsselfeld, Scheßlitz, Zapfendorf und Hallstadt sowie an die Stadtwerke Bamberg. Quelle: Landratsamt Bamberg/Großmann
Bamberg

Sonnenschutz mit System: Neue UV-Index-Tafeln für Freibäder in Bamberg

Von Leah
10. Mai 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

Saisonabschluss in Freak City: Bamberg empfängt Vechta

Von Leah
10. Mai 2025
Gruppenbild der Jugendbeauftragten und Jugendpflegerinnen und -pfleger. Quelle: Landratsamt Bamberg/Schulz-Mayr
Landkreis Bamberg

Bambergs Haupt- und Ehrenamt ziehen an einem Strang

Von Leah
9. Mai 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Starke Moral trotz Niederlage: Bamberg fordert Ulm bis zum Schluss

Von Leah
9. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen