• Werbepartner werden
Freitag, 9. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Lauter

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Lauter

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Markusbrücke pünktlich zur Sandkerwa wieder geöffnet

Freigabe nach umfassender Sanierung

Leah Von Leah
13.August.2024 | 12:55 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Die Markusbrücke ist seit Montagvormittag wieder für den Verkehr geöffnet, Quelle: Stadt Bamberg, Sebastian Martin

Die Markusbrücke ist seit Montagvormittag wieder für den Verkehr geöffnet, Quelle: Stadt Bamberg, Sebastian Martin

Seit Montagvormittag ist die Markusbrücke in Bamberg wieder für den Verkehr freigegeben.

WERBUNG

Die fast 80 Jahre alte Brücke, die eine essenzielle Verbindung zum Sandgebiet darstellt, wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert und kann nun wieder von Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern genutzt werden. Die Sanierung war notwendig, da das Bauwerk erhebliche Schäden aufwies.

Oberbürgermeister betont historische Bedeutung

Bei der Wiedereröffnung der Brücke hob Oberbürgermeister Andreas Starke die Bedeutung dieses Infrastrukturprojekts hervor: „Mit der Sanierung der Markusbrücke haben wir nicht nur eine essenzielle Verkehrsader der Stadt erneuert, sondern auch ein Stück Bamberger Geschichte für die Zukunft gesichert.“ Besonders erfreulich sei, dass die Arbeiten planmäßig abgeschlossen wurden und die Brücke pünktlich zur Sandkerwa, einem der wichtigsten Feste der Stadt, wieder genutzt werden kann. „Hier treffen Tradition und Lebensfreude aufeinander,“ so Starke weiter.

Dringende Sanierungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen

Die Sanierung der Markusbrücke war aufgrund schwerer Rostschäden und Betonabplatzungen an den Brückenköpfen unumgänglich geworden. Besonders betroffen waren die Übergangskonstruktionen, auch die Rollenlager zwischen den Brückenwiderlagern und den Stahlträgern waren stark korrodiert. Im Rahmen der Vollsperrung wurden zudem Leitungsarbeiten an der Einmündung Fischerei/Markusbrücke und am westlichen Brückenkopf von den Stadtwerken Bamberg durchgeführt. Zusätzlich erneuerte Bamberg Service den Kanalschacht in der Markusstraße und die Straßen an beiden Enden der Brücke.

Dank an die Bürger und Einladung zur Sandkerwa

Oberbürgermeister Starke bedankte sich bei den Bamberger Bürgern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten. Er lud die Bevölkerung ein, die ’neue‘ Markusbrücke im Rahmen der bevorstehenden Sandkerwa zu erleben und zu genießen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Gruppenbild der Jugendbeauftragten und Jugendpflegerinnen und -pfleger. Quelle: Landratsamt Bamberg/Schulz-Mayr
Landkreis Bamberg

Bambergs Haupt- und Ehrenamt ziehen an einem Strang

Von Leah
9. Mai 2025
Symbolbild | Depositphotos | yobro10
Bamberg

Starke Moral trotz Niederlage: Bamberg fordert Ulm bis zum Schluss

Von Leah
9. Mai 2025
Die Architektur des Welterbe-Besuchszentrums wird
bei der Biennale in Venedig präsentiert. Quelle: Lara Müller
Bamberg

Bamberg auf der internationalen Bühne der Architektur

Von Leah
9. Mai 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Zukunft der Geburtshilfe in Bamberg ungewiss

Von Leah
9. Mai 2025
Symbolbild | Depositphotos | Wlad_Mus
Bamberg

Papstwahl sorgt für große Freude im Erzbistum Bamberg

Von Leah
9. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen