• Werbepartner werden
Samstag, 17. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Mainpegel in Bamberg und Lichtenfels bereits zu Kanusaisonbeginn auf Rot

Wasserknappheit zwingt zu Einschränkungen beim Kanusport

Leah Von Leah
17.Mai.2025 | 15:09 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Service
Infotafel des Kanuwandersweges Obermain. Quelle: Flussparadies Franken

Infotafel des Kanuwandersweges Obermain. Quelle: Flussparadies Franken

Der Start der Kanusaison 2025 fällt im Landkreis Bamberg und im Landkreis Lichtenfels ins Wasser – oder vielmehr: an Wassermangel.

WERBUNG

Bereits am 11. Mai unterschritt der Pegel des Mains bei Kemmern die kritische Marke von 2,20 Metern. Damit gilt: Kein Kanuverleih mehr auf der frei fließenden Strecke zwischen Hausen und Hallstadt. Die Ursache: ein schneearmer Winter und ein außergewöhnlich trockenes Frühjahr.

Aussetzung des Kanuverleihs auf dem Obermain

Das Flussparadies Franken hat umgehend reagiert und den Verleihbetrieb auf dem betroffenen Abschnitt gestoppt. Kanuten und Stand-up-Paddler (SUPler) werden gebeten, diesen Flussabschnitt ab sofort zu meiden. Neben dem Schutz der Natur gehe es laut Flussparadies-Sprecherin Anne Schmitt auch um den Schutz des eigenen Materials: Niedrige Pegel bedeuten erhöhte Gefahr für Kratzer, Brüche und Beschädigungen an Booten und Boards.

Ein wertvoller Naturraum braucht Rücksicht

Besonders betroffen ist die 35 Kilometer lange freifließende Strecke des Obermains – ein ökologisches Juwel in Franken. Als Teil des NATURA 2000-Netzwerks steht der Abschnitt zwischen Hausen und Hallstadt unter europäischem Schutz. Hier leben viele bedrohte Arten im Wasser, im Kiesbett und entlang der Ufer. Da der Fluss nicht durch Wehre unterbrochen wird, entstehen dynamische Lebensräume, die auf ausreichend Wasser angewiesen sind.

Flussrenaturierung und Verantwortung in der Region

„Das ist quasi unser heimischer Amazonas, für den wir in der Region eine besondere Verantwortung haben“, sagt Anne Schmitt vom Flussparadies Franken. Die bayerische Wasserwirtschaft hat dort in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Flussrenaturierung umgesetzt. Seit über 20 Jahren setzen Kanuvermieter, Vereine und Naturschutzakteure gemeinsam die Mindestpegelregelung um – ein regionales Erfolgsmodell für gelebten Umweltschutz.

Alternative Routen für Wassersportler

Auch wenn die Strecke Hausen–Hallstadt derzeit gesperrt ist, gibt es weiterhin Möglichkeiten, im Kanu oder Kajak unterwegs zu sein. Folgende Routen sind weiterhin befahrbar:

  • Von Michelau in Oberfranken bis zum Wehr Hausen

  • Ab Hallstadt flussabwärts auf der Bundeswasserstraße

  • Großer See bei Breitengüßbach

  • Fluss Itz oberhalb der Rattelsdorfer Mühle

Diese Bereiche unterliegen einer anderen Regulierung, etwa durch Wehre, und sind daher weniger stark von Pegelschwankungen betroffen.

Aktuelle Pegelstände jederzeit abrufbar

Wer eine Tour plant, sollte sich stets über den aktuellen Wasserstand informieren. Die Daten des Pegels Kemmern sind telefonisch unter 01804-370037-524 (0,20 € aus dem Festnetz) oder online auf der Website des bayerischen Hochwassernachrichtendienstes abrufbar: www.hnd.bayern.de/pegel/oberer_main_elbe/kemmern-24010004

Kanutouren mit Bus & Bahn: nachhaltig unterwegs

Wer trotz allem paddeln will und dabei das Klima im Blick behalten möchte, findet beim Flussparadies Franken Vorschläge für umweltfreundliche Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln: www.flussparadies-franken.de/projekte/kanuwandern-main/kanutouren

Klimawandel wird sichtbar – und spürbar

Der frühe Rückgang des Wasserstandes macht deutlich: Die Auswirkungen des Klimawandels treffen auch die Freizeitgestaltung in der Region. Besonders der sensible Bereich des Obermains steht symbolisch für den dringenden Handlungsbedarf im Umgang mit Natur und Ressourcen. Gleichzeitig zeigt das Beispiel, wie regionaler Zusammenhalt und verantwortungsvolles Handeln wichtige Lebensräume langfristig schützen können.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

halt polizei
Bamberg

Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

Von Leah
17. Mai 2025
Eröffnung des "IMMERHIN - Haus der Jugend" am 16.5.2025 in Bamberg. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Patricia Achter
Bamberg

Neustart in Bamberg: Das ‚IMMERHIN‘ wird zum ‚Haus der Jugend‘

Von Leah
17. Mai 2025
Symbolbild
Verkehr

Radfahrer aufgepasst: Keine Chance für Geisterradler!

Von Leah
16. Mai 2025
Seniorinnen und Senioren am Aktionstag in Memmelsdorf. Quelle: Ekaterina Gunreben
Landkreis Bamberg

Landkreis Bamberg musiziert in Bewegung: Vielfalt, die verbindet

Von Leah
16. Mai 2025
Die stattlichen Linden an der Weide bedürfen einer
sorgfältigen Pflege, damit sie vital und ansehnlich bleiben. Quelle: Baureferat
Bamberg

Bamberg: Kronenpflege an der Weide startet Mitte Mai

Von Leah
16. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen