• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Vandalismus am ‚Zelt der Religionen‘ in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

KMUni 2025: Wissenschaft trifft Wirtschaft in Bamberg

Forschungsprojekte der Uni Bamberg bieten Unternehmen neue Kooperationschancen

Leah Von Leah
26.Februar.2025 | 15:44 Uhr
in Bamberg, Campus, Wirtschaft
Nachbericht KMUni 2025 (Quelle: Jürgen Schraudner/Stadtarchiv Bamberg)

Nachbericht KMUni 2025 (Quelle: Jürgen Schraudner/Stadtarchiv Bamberg)

Zum bereits sechsten Mal fand die KMUni-Veranstaltung in Bamberg statt, bei der kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit der Universität Bamberg in den Austausch treten.

WERBUNG

Ziel des Formats ist es, praxisrelevante Forschungsprojekte vorzustellen und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern. Über 100 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter folgten der Einladung der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg sowie der Universität.

Bedeutung der Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis

Universitätspräsident Prof. Dr. Kai Fischbach betonte in seiner Begrüßung die wachsende Bedeutung des Dialogs zwischen Hochschule und Wirtschaft. „Der Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft ist ein zentrales Anliegen unserer Universität und gewinnt immer mehr an Bedeutung.“ Als aktuelle Beispiele für erfolgreiche Projekte nannte er Smart City und den Cleantech Innovation Park. Auch Oberbürgermeister Andreas Starke begrüßte die Teilnehmenden und unterstrich das Ziel der Veranstaltung: „Wirtschaft und Wissenschaft in unserer Region sollen noch stärker voneinander profitieren – idealerweise durch enge Kooperationen in verschiedensten Formen.“

Forschungsprojekte mit Praxisbezug vorgestellt

Im Anschluss präsentierten acht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fakultäten ihre Forschungsschwerpunkte und zeigten zahlreiche Anknüpfungspunkte für Unternehmen auf.

Digitale Kompetenzen und KI in Wirtschaft und Gesellschaft

  • Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz und Prof. Dr. Matthias Dütsch (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) beleuchteten die Bedeutung von digitalen und KI-Kompetenzen für den Wandel in Arbeit und Arbeitsmärkten.
  • Prof. Dr. Julia Franz und Prof. Dr. Claus-Christian Carbon (Fakultät Humanwissenschaften) gaben Einblicke in die Organisationsentwicklung, die Sensibilisierung für Künstliche Intelligenz im neuen KMU-KI-Erfahrungszentrum des Cleantech Innovation Parks sowie in die Wahrnehmung und Wirkung von Produkten (Ästhetik, Usability).

Technologie, Robotik und digitale Verantwortung

Prof. Dr. Milad Mirbabaie, Prof. Dr. Oliver Posegga und Prof. Dr. Markus Rickert (Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik) luden zu Gesprächen über Mensch-KI-Kollaboration, digitale Verantwortung und Industrie- sowie Servicerobotik ein.

Nachhaltigkeit und Denkmalpflege im Fokus

Prof. Dr. Marianne Tauber (Geistes- und Kulturwissenschaften) informierte über ihre Forschung zu Schadstoffen in Baudenkmälern und den Brand- sowie Kulturgüterschutz im Katastrophenfall. Gemeinsam mit Rainer Beck, Geschäftsführer der Handwerkskammer für Oberfranken, stellte sie das Projekt ‚InTraBau: Innovation aus Tradition – Transferstrukturen für nachhaltiges und klimagerechtes Bauen‘ vor. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Universität Bamberg, der Hochschule Coburg und der Handwerkskammer. Ziel ist es, Wissenschaft und Handwerk enger zu vernetzen, um nachhaltige Lösungen im Bauwesen zu fördern.

Austausch und Netzwerken im Mittelpunkt

Nach den Präsentationen bot sich den Teilnehmenden die Möglichkeit, an den Ständen der Forschenden gezielt Gespräche zu führen. Zahlreiche Unternehmen nutzten die Chance, sich über mögliche Kooperationen und Transferprojekte zu informieren. Welche konkreten Partnerschaften aus diesem intensiven Austausch entstehen, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Doch eines ist sicher: KMUni 2025 hat erneut bewiesen, wie wertvoll der Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für die Innovationskraft der Region ist.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bei der Kinder-Uni an der Universität Bamberg werden Schülerinnen und Schüler zu jungen Forscherinnen und Forschern. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Kinder-Uni Bamberg: Vorlesungen für junge Forscher

Von Leah
9. Oktober 2025
Nonoise - Felix Krull. Quelle: Alexander Roßbach
Bamberg

Der doppelte ‚Felix Krull‘ in Bamberg

Von Leah
9. Oktober 2025
Polizeibericht Bamberg
Bamberg

Bamberger Studie zeigt: Alltagsdiskriminierung schwächt Vertrauen in Polizei

Von Leah
9. Oktober 2025
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung stehen im Fokus der Arbeit von Engagement Global. Quelle: Janine Schmitz, photothek.net
Bamberg

Engagement Global zu Gast im Landkreis Bamberg

Von Leah
9. Oktober 2025
Stellv. Landrat Bruno Kellner überreicht Dr. Christian Lorenz, Leiter des Bildungsbüros und Vorstandsmitglied des MENTOR-Vereins, die Urkunde zum 5-jährigen Jubiläum. Quelle: Landratsamt Bamberg/Stöhr
Bamberg

Lesen verbindet – Fünf Jahre MENTOR im Landkreis Bamberg

Von Leah
8. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen