• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Jubiläumskonzert der Städtischen Musikschule Bamberg

Feier zum 75-jähringen Bestehen

Leah Von Leah
18.Juli.2024 | 11:59 Uhr
in Bamberg, Kultur
Beim großen Jubiläumskonzert der Städtischen Musikschule Bamberg in der Konzert- und Kongresshalle zeigte sich die ganze Bandbreite der musikpädagogischen Arbeit, Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert

Beim großen Jubiläumskonzert der Städtischen Musikschule Bamberg in der Konzert- und Kongresshalle zeigte sich die ganze Bandbreite der musikpädagogischen Arbeit, Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Städtischen Musikschule Bamberg wurde im Joseph-Keilberth-Saal der Konzerthalle ein Konzert veranstaltet. Die zweitgrößte musikpädagogische Einrichtung Oberfrankens präsentierte dabei die große Bandbreite ihrer Arbeit.

WERBUNG

Insgesamt 450 aktive Musikerinnen und Musiker aller Altersgruppen sowie 30 Lehrkräfte waren an diesem umfassenden Konzert beteiligt. Besondere Gäste aus den Partnerstädten Esztergom, Villach und Prag unterstrichen den europäischen Gedanken und bereicherten das Programm durch Videobotschaften ihrer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister.

Erster Konzertteil: Von Kinderstimmen bis zur Feuerwerksmusik

Der Abend begann mit den jüngsten Talenten: Kinder der Elementaren Musikpraxis und der Chorklassen, die ihre Ausbildung größtenteils in Kooperation mit Kindertagesstätten und Schulen erhalten, eröffneten das Konzert. Es folgten die Suzukis-Spielkreise mit Streichern und Querflöten sowie ein rasantes Perkussionsquartett. Ein besonderes Highlight des ersten Teils war ein Quartett mit den selten zu hörenden Instrumenten Fagott, Kontrabass und Tuba, das mit „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ für Schmunzeln im Publikum sorgte. Den Abschluss des ersten Teils bildete das Junge Streichorchester, dessen Aufführung von Sätzen aus Händels Feuerwerksmusik durch ein Video aus Japan eindrucksvoll untermauert wurde.

Zweiter Konzertteil: Von Mary Poppins bis ins barocke Zeitalter

Der zweite Teil begann schwungvoll mit „Supercalifragilisticexpialigetisch“ aus Mary Poppins, dass  vom Orchester „Kunterbunt“ vorgetragen wurde. Danach begeisterte das Gitarren-Ensemble mit dem bekannten Song „Mamma Mia“ der Kultband ABBA. Ein Cello-Ensemble musizierte eine Gavotte von Grieg, bevor ein großes Orchester mit Streichern, Blockflöten und Harfen musikalisch in das Zeitalter des Barock wechselte. „Parsons Farewell“ von John Playford wurde durch eine passende Tanzdarbietung ergänzt. Zum Abschluss des zweiten Teils präsentierte die Stadtjugendkapelle mit fulminanten Klängen das Konzertstück „Hadrians Wall“.

Großes emotionales Finale

Der letzte Teil des Konzerts war den erfahrensten Schülerinnen und Schülern vorbehalten. Die Band „Jazzlab“ zeigte ihr Können, gefolgt vom Klavierduo Katharina Görz und Yeva Kravets, die beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert 2024“ einen zweiten Preis gewonnen hatten. Es folgten Auftritte des Akkordeon-Ensembles, des Klarinettenchors und eines großen Harfen-Ensembles. Der Bamberger Kammerchor begeisterte mit Schlagermusik, bevor das Jugendorchester gemeinsam mit vielen ehemaligen Schülerinnen und Schülern den berühmten Marsch Nr. 1 aus „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar aufführte, der als heimliche Nationalhymne der Briten gilt. Den krönenden Abschluss bildete das Stück „Adiemus“ von Karl Jenkins, vorgetragen von 180 Musikerinnen und Musikern, Kindern der Chorklassen, dem Bamberger Kammerchor und dem Seniorenchor.

Gelungenes Jubiläum

Das Jubiläumskonzert der Städtischen Musikschule Bamberg war ein beindruckendes Zeugnis ihrer musikpädagogischen Arbeit und Bedeutung als kulturelle Institution. Mit einem abwechslungsreichen und hochwertigen Programm, das von den jüngsten Talenten bis zu erfahrenen Musikerinnen und Musikern reichte, wurde das 75-jährige Bestehen der Schule gebührend gefeiert.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen