Das Erzbistum Bamberg begleitet das Heilige Jahr 2025 mit einem eigenen Podcast.
Unter dem Titel ‚Hope – Der Podcast aus dem Erzbistum Bamberg‘ widmet sich das neue Format dem Thema Hoffnung in all ihren Facetten. Ab sofort ist der Podcast auf allen gängigen Plattformen kostenlos abrufbar.
Ein besonderer Auftakt: Gespräch mit Domkapitular Martin Emge
In der ersten Episode spricht Volontärin Lara-Marie Deeg mit Domkapitular Martin Emge, der für das Heilige Jahr 2025 zuständig ist. Emge erläutert die Bedeutung des Heiligen Jahres für die katholische Kirche und gibt einen Ausblick auf geplante Initiativen und Ereignisse. „Wir übersehen leicht die Hoffnung im Alltag. Wir holen ins Bewusstsein, wofür es sich zu leben lohnt“, erklärt Emge. Im Fokus des Heiligen Jahres stehen sogenannte Hoffnungsorte – Orte, an denen die Menschen Ermutigung und spirituelle Heimat finden können.
Hoffnung erlebbar machen: Orte und Geschichten im Fokus
Der Podcast ‚Hope‘ nimmt seine Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise zu besonderen Orten der Hoffnung im Erzbistum Bamberg. Jeden Monat besucht Lara-Marie Deeg einen dieser Orte und erzählt Geschichten von Menschen und Projekten, die Hoffnung schenken. Ob es sich um spirituelle Rückzugsorte, beeindruckende Kirchen oder soziale Projekte handelt – der Podcast zeigt, wie der Glaube und die Gemeinschaft das Leben vieler Menschen positiv verändern können.
Zeichen der Hoffnung in schwierigen Zeiten
„In einer Zeit, die von Herausforderungen und Unsicherheiten geprägt ist, möchten wir mit diesem Podcast ein Zeichen der Hoffnung setzen“, erklärt Lara-Marie Deeg. Sie lädt die Hörerinnen und Hörer ein, inspirierende Geschichten zu entdecken und sich von ihnen ermutigen zu lassen. Die Volontärin, die in Zusammenarbeit mit der katholischen Journalistenschule ifp zur Redakteurin ausgebildet wird, will mit dem Podcast zeigen, wie der Glaube auch in der modernen Welt eine Quelle der Zuversicht sein kann.
Verfügbar auf allen Plattformen
Der Podcast ‚Hope – Podcast aus dem Erzbistum Bamberg‘ ist ab sofort auf Plattformen wie Spotify, Deezer, Amazon Music und weiteren Diensten verfügbar. Weitere Informationen und Links gibt es unter podcast.erzbistum-bamberg.de.
Das Heilige Jahr 2025: Pilger der Hoffnung
Papst Franziskus hat das Heilige Jahr 2025 unter das Motto ‚Pilger der Hoffnung‘ gestellt. Dieses besondere Jahr, das alle 25 Jahre in der katholischen Kirche gefeiert wird, soll die Menschen im Glauben stärken und sie ermutigen, Hoffnung in ihrem Alltag zu finden. Der Podcast ‚Hope‘ ist ein zentraler Beitrag des Erzbistums Bamberg, um dieses Ziel zu erreichen und die Botschaft der Hoffnung in die Welt zu tragen.