• Werbepartner werden
Donnerstag, 15. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Gesellschaft

Bamberg: Flexibles Klassenzimmer an der Kunigundenschule

Mehrzweckraum mit hochwertiger Ausstattung

Redaktion Von Redaktion
24.September.2020 | 14:59 Uhr
in Gesellschaft
flexibles klassenzimmer

Flexibles Klassenzimmer 1: Schulleiter Dieter Hell (l.) zeigt, wie sich die Fußleiste eines Stuhls anpassen lässt, während Bildungsreferent Matthias Pfeufer eine Schublade herausnimmt, die nach dem Unterricht in der Schrankwand gelagert wird. Foto: Anna Lienhardt

Vormittags ein flexibles Klassenzimmer für die Klasse 3b, nachmittags ein Hausaufgabenzimmer für die Kinder der Mittagsbetreuung und abends Vortragsraum – an der Kunigundenschule begegnet man Raumnot und den Corona-Abstandsregeln mit einem kreativen Konzept.

WERBUNG

Die räumliche Situation an der Kunigundenschule war zum Schuljahr 2020/21 ähnlich wie in vielen anderen Bamberger Grundschulen – steigende Klassen- und Schülerzahlen, viele Anmeldungen in der Mittagsbetreuung, aber nicht ausreichend Platz. Auch der Einsatz neuer Medien, die Umsetzung der Inklusion und aktuell der Corona-Maßnahmen verlangten nach alternativen Konzepten und Lösungen. Das Ziel: Der bisherige Mehrzweckraum der Schule sollte als Klassenzimmer für eine zusätzliche Klasse dienen und gleichzeitig vielfach nutzbar bleiben. Am Vormittag für den Schulbetrieb, am Nachmittag für die Mittagsbetreuung, Fortbildungen und Konferenzen und am Abend auch für Elternabende oder Kurse.

Bamberg: Flexibles Klassenzimmer an der Kunigundenschule 1
Dirk Meier aus dem Elternbeirat, Amadeus Klein vom Förderverein der Kunigundenschule, Bildungsreferent Matthias Pfeufer und Schulleiter Dieter Hell (v.l.) vor den funktionalen Möbeln im flexiblen Klassenzimmer. Foto: Anna Lienhardt

Nun ist der Raum dank ergonomisch durchdachter und vielseitig verwendbarer Möbelstücke flexibel nutzbar. Die Stühle lassen sich beispielsweise an unterschiedliche Körpergrößen anpassen, die Tische sind stapelbar und können in verschiedenen Formationen gestellt werden. Auch Grundschüler können den Wechsel vom Einzeltisch zu anderen Stellvarianten (Zweier- oder Gruppentische) bewältigen. Zudem gibt es im flexiblen Klassenzimmer keine Fächer unter den Tischen mehr. Denn alle Arbeitsmittel sind in Schubladen in mobilen Sideboards untergebracht, die gleichzeitig als Steharbeitsfläche bei Gruppenarbeiten dienen. Die Schultaschen stehen in eigenen Staufächern und es gibt keine Stolperfallen. All-in-one-Schranksysteme mit verschließbaren Fächern und variablen Tafelsystemen schaffen Stauraum, Schreib- und Präsentationsflächen.

Die Kosten für die Ausstattung des Raumes trug zu großen Teilen die Stadt Bamberg. Die Schule, der Elternbeirat und der Förderverein der Kunigundenschule haben sich ebenfalls beteiligt. Bambergs Bildungsreferent, Dr. Matthias Pfeufer, hatte die Grundidee zur Umgestaltung des Raumes durch geeignetes Mobiliar: „Mit Hilfe von kindgerechten multifunktionalen Nutzungen können wir dem zunehmenden Raumbedarf etwas gerechter werden.“

Wer den Raum besichtigen möchte, kann unter der Telefonnummer 0951/94 20 700 einen Termin vereinbaren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild
Bamberg

Bambergerin Ingeborg Hillmann für ihr Ehrenamt ausgezeichnet

Von Leah
15. Mai 2025
Quelle: Smart City Bamberg
Bamberg

Digitale Sicherheit in Bamberg: Smart Talk klärt auf

Von Leah
15. Mai 2025
Bild der AOK Familientage 2025. Quelle: Stadtmarketing Bamberg e.V.
Bamberg

Rekordbesuch bei den Bamberger AOK-Familientagen

Von Leah
14. Mai 2025
Bei einer Bürgerversammlung haben
Bürgerinnen und Bürger das Wort. Quelle: Stadt Bamberg/Jürgen Schraudner
Bamberg

Bürgerversammlung in Bamberg: Bürgerinnen und Bürger gestalten mit

Von Leah
14. Mai 2025
Scheckübergabe an die Bamberger Tafel (vorne v.l.):
Vorsitzender Wilhelm Dorsch und Schatzmeisterin Michaela Revelant
nahmen von Zweitem Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, den
Stadträtinnen und Stadträten sowie Drittem Bürgermeister Wolfgang
Metzner (3. Reihe l.) und Vertreter:innen der Verwaltung den mit 1.000
Euro dotierten Preis des Projekts „MitMachKlima“ der Stadt Bamberg
entgegen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg zeichnet Tafel mit MitMachKlima-Preis aus

Von Leah
13. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen