• Werbepartner werden
Sonntag, 7. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Radfahrerin bei Abbiegeunfall in Bamberg verletzt

    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall bei Lauter: 18-Jähriger leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht an der B 505 bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Fasanunfall bei Kemmern

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Symbolbild

    Radfahrerin bei Abbiegeunfall in Bamberg verletzt

    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall bei Lauter: 18-Jähriger leicht verletzt

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht an der B 505 bei Hirschaid

    polizeibericht bamberg

    Rauchentwicklung in der Bamberger Gartenstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Fasanunfall bei Kemmern

    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Gefahr auf dünnem Eis: Warnung für Bamberger Weiher

Stadt Bamberg rät vom Betreten der Eisflächen ab

Leah Von Leah
15.Januar.2025 | 16:53 Uhr
in Bamberg, Service, Wetter
Symbolfoto | Foto: Thomas Ochs

Symbolfoto | Foto: Thomas Ochs

Die eisigen Temperaturen der vergangenen Tage haben auf den Weihern in Bamberg zwar für eine dünne Eisschicht gesorgt, doch diese ist derzeit noch nicht stabil genug, um gefahrlos betreten zu werden.

WERBUNG

Die Stadt Bamberg ruft daher zur Vorsicht auf und informiert über die Gefahren sowie die Voraussetzungen für eine sichere Nutzung der Eisflächen.

Aktuelle Eisstärke unzureichend

Obwohl die Weiher im Stadtgebiet, darunter der Hainweiher, der Sylvanersee in Gaustadt, der Weiher am Höfener Weg und der Eichelsee in Wildensorg, teilweise zugefroren sind, beträgt die aktuelle Eisstärke lediglich 1,5 Zentimeter. Dies ist weit entfernt von der benötigten Mindeststärke von 15 Zentimetern, die für eine sichere Tragfähigkeit erforderlich ist.

Regelmäßige Prüfungen durch Bamberg Service

Die Abteilung Grünanlagen von Bamberg Service überprüft in regelmäßigen Abständen die Eisstärke der städtischen Gewässer. Erst wenn eine durchgehend geschlossene und stabile Eisschicht von mindestens 15 Zentimetern festgestellt wird, erfolgt eine offizielle Freigabe durch das Gartenamt. Dennoch betont die Stadt Bamberg, dass das Betreten der Eisflächen auch nach einer Freigabe stets auf eigene Verantwortung geschieht.

Gefahren durch ungleichmäßige Eisschichten

Selbst bei geschlossener Eisdecke kann die Tragfähigkeit variieren. Besonders in folgenden Bereichen ist Vorsicht geboten:

  • Zu- und Abflüsse: Hier sorgt die Strömung dafür, dass das Eis dünner bleibt.
  • Ufersäume: In der Nähe des Ufers ist die Eisbildung oft weniger stark.
  • Schneebedeckte Flächen: Eine Schneeschicht kann die Eisdicke verschleiern und zusätzliche Gefahren bergen.

Diese natürlichen Einflüsse können dazu führen, dass eine Eisfläche an einzelnen Stellen nachgibt.

Sicherheitshinweise für Eltern und Kinder

Die Stadt Bamberg appelliert an Eltern, besonders wachsam zu sein und Kinder über die Gefahren von nicht tragfähigen Eisflächen aufzuklären. Leichtsinniges Betreten kann zu lebensgefährlichen Situationen führen.

Telefonische Auskunft zur Freigabe

Bürgerinnen und Bürger, die sich über den aktuellen Stand der Eisflächen informieren möchten, können sich telefonisch bei Bamberg Service unter der Nummer 0951 87-7411 erkundigen.

Vorsicht bleibt oberstes Gebot

Bis die Weiher die erforderliche Eisdicke erreicht haben, sollten Eisflächen keinesfalls betreten werden. Die Stadt Bamberg ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich selbst und andere zu schützen, indem sie die Warnungen beachten und erst bei offizieller Freigabe auf das Eis gehen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild – Quelle: depositphotos @ yobro10
Bamberg

Bamberg Baskets ziehen ins Finale des Medikamente per Klick-Cups ein

Von Leah
6. September 2025
Prof. Dr. Alfred E. Hierold, ehemaliger Rektor der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Quelle: Vera Katzenberger/Universität Bamberg
Bamberg

Universität Bamberg trauert um Prof. Dr. Alfred Egid Hierold

Von Leah
5. September 2025
Spätsommersaufnahmen aus der Hainbadestelle im September 2021. Quelle: Stadtwerke Bamberg, Markus Reinfels
Bamberg

Freibadsaison in Bamberg endet – Hallenbad startet in den Herbst

Von Leah
5. September 2025
Eine der Geburtsstunden von StoryPharm: Bettina Wagner, Leiterin der Staatsbibliothek Bamberg und Honorarprofessorin an der Universität Bamberg, im Austausch mit Promovierenden des EU-Projekts NetMAR, in dessen Rahmen bereits die Idee für StoryPharm aufkam. Quelle: Ingrid Bennewitz
Bamberg

EU-Millionenförderung für Bamberger Gesundheitsforschung

Von Leah
5. September 2025
Die Auszubildenden des Landratsamtes Bamberg mit Landrat Johann Kalb und Kreisjugendpfleger Oliver Schulz-Mayr beim Kennenlerntag. Quelle: Landratsamt Bamberg/Bartl
Bamberg

16 neue Auszubildende starten im Landratsamt Bamberg

Von Leah
4. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen