Die eisigen Temperaturen der vergangenen Tage haben auf den Weihern in Bamberg zwar für eine dünne Eisschicht gesorgt, doch diese ist derzeit noch nicht stabil genug, um gefahrlos betreten zu werden.
Die Stadt Bamberg ruft daher zur Vorsicht auf und informiert über die Gefahren sowie die Voraussetzungen für eine sichere Nutzung der Eisflächen.
Aktuelle Eisstärke unzureichend
Obwohl die Weiher im Stadtgebiet, darunter der Hainweiher, der Sylvanersee in Gaustadt, der Weiher am Höfener Weg und der Eichelsee in Wildensorg, teilweise zugefroren sind, beträgt die aktuelle Eisstärke lediglich 1,5 Zentimeter. Dies ist weit entfernt von der benötigten Mindeststärke von 15 Zentimetern, die für eine sichere Tragfähigkeit erforderlich ist.
Regelmäßige Prüfungen durch Bamberg Service
Die Abteilung Grünanlagen von Bamberg Service überprüft in regelmäßigen Abständen die Eisstärke der städtischen Gewässer. Erst wenn eine durchgehend geschlossene und stabile Eisschicht von mindestens 15 Zentimetern festgestellt wird, erfolgt eine offizielle Freigabe durch das Gartenamt. Dennoch betont die Stadt Bamberg, dass das Betreten der Eisflächen auch nach einer Freigabe stets auf eigene Verantwortung geschieht.
Gefahren durch ungleichmäßige Eisschichten
Selbst bei geschlossener Eisdecke kann die Tragfähigkeit variieren. Besonders in folgenden Bereichen ist Vorsicht geboten:
- Zu- und Abflüsse: Hier sorgt die Strömung dafür, dass das Eis dünner bleibt.
- Ufersäume: In der Nähe des Ufers ist die Eisbildung oft weniger stark.
- Schneebedeckte Flächen: Eine Schneeschicht kann die Eisdicke verschleiern und zusätzliche Gefahren bergen.
Diese natürlichen Einflüsse können dazu führen, dass eine Eisfläche an einzelnen Stellen nachgibt.
Sicherheitshinweise für Eltern und Kinder
Die Stadt Bamberg appelliert an Eltern, besonders wachsam zu sein und Kinder über die Gefahren von nicht tragfähigen Eisflächen aufzuklären. Leichtsinniges Betreten kann zu lebensgefährlichen Situationen führen.
Telefonische Auskunft zur Freigabe
Bürgerinnen und Bürger, die sich über den aktuellen Stand der Eisflächen informieren möchten, können sich telefonisch bei Bamberg Service unter der Nummer 0951 87-7411 erkundigen.
Vorsicht bleibt oberstes Gebot
Bis die Weiher die erforderliche Eisdicke erreicht haben, sollten Eisflächen keinesfalls betreten werden. Die Stadt Bamberg ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich selbst und andere zu schützen, indem sie die Warnungen beachten und erst bei offizieller Freigabe auf das Eis gehen.
Kein Stadtgespräch mehr verpassen!
Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.
Wir freuen uns, dass Du dabei bist!
Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.