• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Landkreis Bamberg: Neuer Örtlicher Einsatzleiter im Katastrophenschutz

Tobias Drevermann übernimmt verantwortungsvolle Führungsrolle

Leah Von Leah
04.Februar.2025 | 12:25 Uhr
in Bamberg, Landkreis Bamberg
(v.l.n.r.:) Florian Wendel, Fachbereichsleiter Öffentliche Sicherheit am Landratsamt Bamberg, Landrat Johann Kalb, Philipp Siebenhaar, Fachbereich Öffentliche Sicherheit, neuer ÖEL Tobias Drevermann, Julian Hager, Leiter der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, Dr. Henning Juntunen, Geschäftsbereichsleiter Sicherheit, Ordnung, Verbraucherschutz am Landratsamt Bamberg. Quelle: Landratsamt Bamberg / Förtsch

(v.l.n.r.:) Florian Wendel, Fachbereichsleiter Öffentliche Sicherheit am Landratsamt Bamberg, Landrat Johann Kalb, Philipp Siebenhaar, Fachbereich Öffentliche Sicherheit, neuer ÖEL Tobias Drevermann, Julian Hager, Leiter der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, Dr. Henning Juntunen, Geschäftsbereichsleiter Sicherheit, Ordnung, Verbraucherschutz am Landratsamt Bamberg. Quelle: Landratsamt Bamberg / Förtsch

Landrat Johann Kalb hat am vergangenen Freitag Tobias Drevermann von der Johanniter-Unfall-Hilfe (Regionalverband Oberfranken) zum neuen Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL) im Katastrophenschutz des Landkreises Bamberg ernannt.

WERBUNG

Damit setzt das Landratsamt erstmals auf einen Vertreter einer Hilfsorganisation in dieser Schlüsselposition.

Erfahrener Experte im Rettungswesen

Der 43-jährige Tobias Drevermann aus Bischberg bringt langjährige Erfahrung im Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit. Beruflich ist er als Disponent und Ausbilder bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Bamberg tätig und besitzt eine Ausbildung zum Rettungsassistenten. Ehrenamtlich engagiert er sich als:

  • Zugführer im Sanitäts- und Betreuungsdienst
  • Einsatzleiter Rettungsdienst
  • Organisatorischer Leiter für Stadt und Landkreis Bamberg
  • Zugführer der Feuerwehr

Drevermann hat zudem den erforderlichen Grund- und Abschlusslehrgang zum ÖEL an der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried erfolgreich absolviert.

Neue Ausrichtung im Katastrophenschutz

Mit der Ernennung eines ÖEL aus den Reihen der Hilfsorganisationen verfolgt das Landratsamt eine gezielte Strategie: Die spezifischen Kompetenzen und Erfahrungen dieser Organisationen sollen verstärkt in besondere Einsatzlagen eingebunden werden. Besonders bei Großschadensereignissen, wie einem Massenanfall von Verletzten oder Evakuierungen, kann ein Experte aus dem medizinischen Katastrophenschutz wertvolle Entscheidungen treffen.

Stärkung der Zusammenarbeit

Ein weiteres Ziel der Ernennung ist die bessere Vernetzung aller Beteiligten im Katastrophenschutz. Der neue Örtliche Einsatzleiter fungiert als Berater der Katastrophenschutzbehörde und vermittelt die Interessen der freiwilligen Hilfsorganisationen gegenüber:

  • dem Landratsamt
  • der Feuerwehr
  • der Integrierten Leitstelle

Aufgaben des Örtlichen Einsatzleiters

Bei Katastrophen oder größeren Schadenslagen unterhalb der Katastrophenschwelle beauftragt das Landratsamt fachlich qualifizierte Einsatzkräfte als Örtliche Einsatzleiter. Diese sind verantwortlich für:

  • die Leitung des Gesamteinsatzes aller beteiligten Rettungskräfte
  • die Koordination von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei
  • die Weisungsbefugnis gegenüber allen Einsatzkräften vor Ort

Unterstützt wird der ÖEL durch eine Unterstützungsgruppe (UG-ÖEL), die ihm bei der Bewältigung komplexer Einsätze zur Seite steht.

Vorausschauende Planung für den Ernstfall

Um im Ernstfall schnell und effizient handeln zu können, erfolgt die Bestellung der ÖEL bereits im Voraus. Diese verantwortungsvolle Funktion wird ehrenamtlich ausgeübt, während die Ausbildung an der Feuerwehrschule in Geretsried stattfindet. Mit der Ernennung von Tobias Drevermann setzt der Landkreis Bamberg ein deutliches Zeichen für eine moderne und praxisnahe Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen