• Werbepartner werden
Donnerstag, 3. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Gastfamilien in Bamberg gesucht: Austauschschüler willkommen heißen

Interkultureller Austausch bereichert Familien und Schüler gleichermaßen

Leah Von Leah
13.März.2025 | 13:04 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Foto einer Austauschfamilie. Quelle: AFS

Foto einer Austauschfamilie. Quelle: AFS

Den eigenen Horizont erweitern, eine neue Kultur entdecken und gleichzeitig einem jungen Menschen Geborgenheit schenken – das können Familien in Bamberg, die sich 2025 dazu entschließen, einen internationalen Austauschschüler bei sich aufzunehmen.

WERBUNG

Die gemeinnützige Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. vermittelt jährlich rund 225 Jugendliche aus aller Welt nach Deutschland. Gemeinsam mit Landrat Johann Kalb sucht AFS weltoffene Gastfamilien, die einem Schüler für einige Wochen oder bis zu einem Jahr ein Zuhause auf Zeit bieten.

Ein Gewinn für beide Seiten: Warum Gastfamilien wichtig sind

Ein Austauschjahr ist für Jugendliche eine einmalige Gelegenheit, eine neue Sprache und Kultur intensiv zu erleben. Doch nicht nur die Schüler profitieren davon – auch die Gastfamilien erleben eine Bereicherung ihres Alltags. Neue Traditionen, frische Perspektiven und der interkulturelle Austausch fördern gegenseitiges Verständnis und können zu lebenslangen Freundschaften führen. Landrat Johann Kalb betont: „Die Aufnahme eines Gastkindes bereichert den Familienalltag und eröffnet neue Perspektiven. Gleichzeitig leisten Gastfamilien einen wertvollen Beitrag zur interkulturellen Verständigung in unserer Region.“

Wer kann Gastfamilie werden?

Gastfamilien sind so vielfältig wie die Gesellschaft selbst. Egal ob klassische Familien, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare, Paare ohne Kinder oder Senioren – jeder kann ein Gastkind aufnehmen. Wichtig sind vor allem Offenheit, Gastfreundschaft und die Bereitschaft, eine neue Kultur kennenzulernen.

Die Grundvoraussetzungen sind:

  • Ein freies Bett für das Gastkind
  • Ein familiäres Umfeld, das den Jugendlichen aufnimmt
  • Interesse an interkulturellem Austausch

Wie lange dauert der Aufenthalt eines Gastschülers?

Die Aufenthaltsdauer eines Austauschschülers kann flexibel gestaltet werden. Familien können sich entscheiden, ein Gastkind für:

  • Sechs Wochen,
  • Ein halbes Schuljahr oder
  • Ein ganzes Schuljahr aufzunehmen.

Jede Form der Unterstützung hilft, einem Jugendlichen eine wertvolle Erfahrung in Deutschland zu ermöglichen.

Unterstützung für Gastfamilien: AFS begleitet den gesamten Prozess

Niemand wird mit der Aufgabe allein gelassen: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. steht den Gastfamilien während des gesamten Aufenthalts zur Seite. Dazu gehören:

  • Ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort
  • Eine 24-Stunden-Hotline für Notfälle
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Gastfamilien
  • In besonderen Fällen finanzielle Unterstützung durch einen Haushaltskostenzuschuss

Jetzt informieren und Gastfamilie werden!

Für Familien, die sich für ein Gastkind interessieren, bietet AFS umfassende Informationen und Beratung. Interessierte können sich unverbindlich melden:

  • Telefon: 040/399222-90
  • E-Mail: gastfamilie@afs.de
  • Weitere Infos: www.afs.de/gastfamilienprogramm

Bamberger Familien haben die Chance, mit Herzlichkeit und Offenheit die Welt ins eigene Zuhause zu holen – eine Erfahrung, die für alle Seiten unvergesslich bleibt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Cobe Williams verstärkt die Bamberg Baskets

Von Leah
2. Juli 2025
In den vergangenen Tagen hat das Team des Zentrums Welterbe alles für die Eröffnung am Wochenende
aufgebaut. Quelle: Stadt Bamberg, Jana Wieschollek
Bamberg

PopUpTheuerstadt in Bamberg startet am 6. Juli 2025

Von Leah
2. Juli 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.), Bürgermeister Wolfgang
Metzner (Mitte) und Oberbürgermeister Andreas Starke mit den acht
neuen Träger:innen der Bamberger Stadtmedaille. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger Stadtmedaille für großes Engagement verliehen

Von Leah
2. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Studienaufruf in Bamberg: Internetnutzung im Fokus

Von Leah
2. Juli 2025
Die Bestandsglocke mit dem Patrozinium St. Michael von 1614
(Gewicht: 3420kg) wird ausgerichtet. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller
Bamberg

Neue Glocken für St. Michael: Einmalige Besichtigung am 5. Juli

Von Leah
1. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen