• Werbepartner werden
Donnerstag, 3. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Ein Dino für Bamberg: Europasaurus zieht ins Naturkundemuseum ein

Neuer Sauriersaal präsentiert spektakuläre Urzeitbewohner

Leah Von Leah
18.April.2025 | 14:36 Uhr
in Bamberg, Freizeit, Geschichte, Kultur
Der Europasaurus im Naturkundemuseum Bamberg. Quelle: Dr. Oliver Wings, Naturkundemuseum Bamberg

Der Europasaurus im Naturkundemuseum Bamberg. Quelle: Dr. Oliver Wings, Naturkundemuseum Bamberg

Lange fehlte dem Naturkundemuseum Bamberg ein echtes Dinosaurier-Highlight – das hat sich nun geändert: Mit dem Einzug des Europasaurus holgeri, einem originalgetreuen Abguss eines echten Zwergsauropoden, erweitert das Museum seine beeindruckende Sammlung fossiler Exponate.

WERBUNG

Möglich wurde der Ankauf durch die großzügige Unterstützung der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (SNSB) sowie zahlreicher privater Spender.

Klein, aber beeindruckend: Der Zwergsaurier Europasaurus

Auch wenn der Europasaurus mit rund sechs Metern Körperlänge eher klein für einen Sauropoden ist, beeindruckt er durch seine Geschichte und seinen Bezug zur Region. Als Zwergsaurier gilt er als Paradebeispiel für das Phänomen der ‚Inselverzwergung‘, bei dem große Tiere auf ressourcenarmen Inseln im Laufe der Evolution schrumpfen. Trotz seiner reduzierten Größe ist Europasaurus ein ‚echter Langhals‘ – und der erste seiner Art im Bamberger Museum.

Fossiler Fund aus dem Harz – aber mit fränkischem Bezug

Die Überreste des Europasaurus wurden im niedersächsischen Harz, nahe Goslar, gefunden. Dort stießen Paläontologen auf über 20 Individuen dieser Art, vermutlich Überbleibsel einer Herde, die bei einem prähistorischen Gewitter ums Leben kam. Die Gesteinsschichten, in denen die Knochen lagerten, sind geologisch identisch mit jenen der Wattendorfer Plattenkalke, aus denen viele andere spektakuläre Funde des Bamberger Museums stammen. Es ist daher denkbar, dass Europasaurus oder nahe Verwandte auch in Oberfranken lebten.

Neuer Sauriersaal zeigt Leben in der Jurazeit

Mit dem neuen Europasaurus zieht auch frischer Wind in die Dauerausstellung ein: Der komplett neugestaltete Sauriersaal im Eingangsbereich des Museums ist dem Leben in der späten Jurazeit gewidmet. Besucherinnen und Besucher können dort nicht nur das imposante Skelett des Europasaurus bestaunen, sondern auch:

  • das Original des Flugsauriers Balaenognathus aus Wattendorf

  • eine interaktive Medienstation, die die Verteilung von Land und Meer sowie die Artenvielfalt im späten Jura Europas visualisiert

  • und ab dem Frühjahr 2025: eine rund 2×2 Meter große Kalksteinplatte mit über 150 Ammoniten aus Ludwag bei Bamberg – ein weiteres einzigartiges Highlight.

Ein Blick in die ferne Vergangenheit Frankens

Die Ausstellung verbindet Paläontologie mit Regionalgeschichte: Die tropische Inselwelt der Jurazeit wird greifbar gemacht – ein Lebensraum, der einst auch das heutige Bamberg umfasste. Besucherinnen und Besucher erhalten so nicht nur Einblicke in die ferne Vergangenheit der Erde, sondern auch in die urzeitliche Geschichte ihrer Heimat.

Öffnungszeiten und Kontakt

Der neue Sauriersaal ist ab sofort im Naturkundemuseum Bamberg zu sehen. Für alle Interessierten bietet das Museum spannende Einblicke für Kinder, Familien, Schulklassen und Erwachsene gleichermaßen.

Adresse:
Naturkundemuseum Bamberg
Fleischstraße 2
96047 Bamberg

Kontakt:

  • 0951 – 863 1249
  • nkmb@snsb.de
  • www.naturkundemuseum-bamberg.de
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Cobe Williams verstärkt die Bamberg Baskets

Von Leah
2. Juli 2025
In den vergangenen Tagen hat das Team des Zentrums Welterbe alles für die Eröffnung am Wochenende
aufgebaut. Quelle: Stadt Bamberg, Jana Wieschollek
Bamberg

PopUpTheuerstadt in Bamberg startet am 6. Juli 2025

Von Leah
2. Juli 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.), Bürgermeister Wolfgang
Metzner (Mitte) und Oberbürgermeister Andreas Starke mit den acht
neuen Träger:innen der Bamberger Stadtmedaille. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger Stadtmedaille für großes Engagement verliehen

Von Leah
2. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Studienaufruf in Bamberg: Internetnutzung im Fokus

Von Leah
2. Juli 2025
Die Bestandsglocke mit dem Patrozinium St. Michael von 1614
(Gewicht: 3420kg) wird ausgerichtet. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller
Bamberg

Neue Glocken für St. Michael: Einmalige Besichtigung am 5. Juli

Von Leah
1. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen