Eine große Basketball-Ära geht in Bamberg zu Ende: Karsten Tadda, Mannschaftskapitän und Identifikationsfigur der Bamberg Baskets, beendet nach der aktuellen Saison seine aktive Karriere.
Mit über 600 BBL-Spielen, 89 Länderspielen für Deutschland und zahlreichen Titeln gehört er zu den prägenden Persönlichkeiten des deutschen Basketballs – und ganz besonders von Freak City.
Abschied nach 17 Jahren Bundesliga-Basketball
Mit 17 Spielzeiten in der easyCredit BBL zählt Tadda zu den dienstältesten und erfolgreichsten Spielern der Liga. Fünf Deutsche Meisterschaften und drei Pokaltriumphe feierte er mit Bamberg – sowie einen internationalen Erfolg 2023 mit Bonn, als er mit den Telekom Baskets die Basketball Champions League gewann. Doch nun ist Schluss auf dem Parkett. Der 36-Jährige erklärte:
„Für mich ist der Moment gekommen, die Schuhe an den Nagel zu hängen. Eine unfassbare Reise mit vielen tollen Momenten, vielen Meisterschaften und Titeln liegt hinter mir. Es war immer mein Wunsch, meine Karriere hier in Bamberg zu beenden und ich glaube, dass jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist. Ich möchte mich bei allen, ganz besonders natürlich bei meiner Familie, recht herzlich bedanken, dass sie mich auf dieser Reise begleitet und vor allem auch unterstützt haben.“
Emotionales Abschiedsspiel in der Brose Arena
Am 11. Mai 2025, beim Heimspiel gegen RASTA Vechta, wird Karsten Tadda zum letzten Mal als aktiver Spieler in der Brose Arena auflaufen. Ein Tag, der für Fans, Verein und Stadt zu einem besonderen Moment werden dürfte. Der langjährige Kapitän wünscht sich zum Abschied eine volle Halle: „Ich wünsche mir von unseren Fans, dass die Arena so voll wie nur irgendwie möglich ist – und dass uns Freak City so großartig unterstützt wie die gesamte Saison über.“
Tadda bleibt dem Verein erhalten
Der Abschied als Spieler ist kein Abschied vom Verein: Tadda bleibt dem Basketballstandort Bamberg erhalten. Ab der kommenden Saison wird er als Nachwuchskoordinator im Freak City Bamberg e.V. sowie als Markenbotschafter der Bamberg Baskets tätig sein. Geschäftsführer Philipp Höhne sieht darin einen großen Gewinn: „Karsten wird ab dem Sommer die komplette Organisation mit seiner Erfahrung als Nachwuchskoordinator und Markenbotschafter bereichern.“
Ein Bamberger durch und durch
Für viele Fans ist Tadda mehr als nur ein Spieler – er ist ein Stück Bamberger Basketballgeschichte. Head Coach Anton Gavel, selbst eine Legende in Bamberg, fand emotionale Worte:
„Egal, wo er gespielt hat, hat er sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, seine Rolle voll ausgefüllt und war erfolgreich. Als Bamberger Junge hier fünf Titel plus einen internationalen mit Bonn gewonnen zu haben, ist hervorragend und eigentlich muss sein Trikot unter die Hallendecke gehängt werden. Was er für Bamberg und auch als Nationalspieler für den deutschen Basketball geleistet hat, ist nur schwer mit Worten zu beschreiben.“
Tadda wird voraussichtlich sogar als BBL-Rekordspieler abtreten – ein weiterer Meilenstein in einer beeindruckenden Karriere, die stets von Leidenschaft, Teamgeist und Wille geprägt war.
Rückblick auf eine außergewöhnliche Laufbahn
Hier einige Eckpunkte der Karriere von Karsten Tadda:
- Über 600 BBL-Spiele – und damit auf dem Weg zum All-Time-Rekord
- 89 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft
- 5 Deutsche Meisterschaften mit Bamberg
- 3 Pokalsiege mit Bamberg
- Champions-League-Sieg 2023mit den Telekom Baskets Bonn
- Zahlreiche Einsätze als Kapitän und Führungsspieler
- Bekannt für seine ruhige, aber bestimmende Präsenz auf dem Feld
Eine Zukunft für Freak City mit Tadda
Der offizielle Abschied vom aktiven Spielbetrieb ist nur ein neues Kapitel. Karsten Tadda bleibt Teil der Bamberger Basketballfamilie – als Mentor, Förderer und Gesicht des Vereins. Ob auf dem Feld oder an der Seitenlinie: Freak City sagt Danke für eine großartige Karriere – und freut sich auf viele weitere Jahre mit Bambergs Nummer 9.