• Werbepartner werden
Dienstag, 21. März 2023
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Versuchter Handtaschendiebstahl

    polizei

    Bamberg: Körperliche Auseinandersetzung eskaliert

    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Schockanrufer erfolgreich

    Polizei

    Bamberg: Überfall auf offener Straße

    einbruch

    Bamberg: Einbruch am hellichten Tag

    Polizei

    Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger AEO

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizei

    Bamberg: Versuchter Handtaschendiebstahl

    polizei

    Bamberg: Körperliche Auseinandersetzung eskaliert

    polizei festnahme

    Bamberg: Geldbörse und Handy entrissen – Mann in Haft

    telefonbetrug-bamberg

    Schockanruf in Bamberg erfolgreich

    polizei

    Angriff auf junge Frau in Bamberg-Ost

    enkeltrick betrug bamberg

    Bamberg: Schockanrufer erfolgreich

    Polizei

    Bamberg: Überfall auf offener Straße

    einbruch

    Bamberg: Einbruch am hellichten Tag

    Polizei

    Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger AEO

  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg Buntes

Graf-Stauffenberg-Realschule ist jetzt Umweltschule

Schülerinnen und Schüler werden für ihr Engagement bei nachhaltigen Themen belohnt.

Pressemitteilung Von Pressemitteilung
22.November.2022 | 20:52 Uhr
in Buntes
graf-stauffenberg-realschule-umweltschule

Die Schülerinnen und Schüler der Umweltgruppe an der Graf-Stauffenberg-Realschule setzen gemeinsam mit Lehrer Johannes Miekisch (rechts) Klima- und Umweltschutzprojekte um. Dafür gab es jetzt vom LBV die Auszeichnung „Umweltschule“. Mit den Schüler:innen freuen sich auch Schulleiterin Andrea Welscher und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Foto: Pressestelle Stadt Bamberg, Sebastian Martin

In der Umweltgruppe machen sich Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur zehnten Klasse gemeinsam mit Lehrer Johannes Miekisch Gedanken, wie man das Leben umwelt- und klimagerechter gestalten kann. Dafür hat die Graf-Stauffenberg-Realschule jetzt vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz Bayern (LBV) die Auszeichnung „Umweltschule“ erhalten.

Zur Verleihung gratulierte Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp der ganzen Schulfamilie um Schulleiterin Andrea Welscher, den Lehrkräften und vor allem den Schülerinnen und Schülern: „Von eurem Engagement profitiert nicht nur eure Schule. Ihr leistet vor allem einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.“

WERBUNG

Graf-Stauffenberg-Realschule ist jetzt Umweltschule 1

 Seit zwei Jahren gibt es die Umweltgruppe bereits an der Graf-Stauffenberg-Realschule. Einmal in der Woche treffen sich rund 20 Schülerinnen und Schüler, um Umweltprojekte zu entwickeln und umzusetzen. In diesem Jahr stand das Thema Mobilität im Fokus: Die Schülerinnen und Schüler haben unter Anleitung ihres Lehrers Johannes Miekisch eine Fahrradumfrage an ihrer Schule durchgeführt. Das Ergebnis stellte Nils (12 Jahre) Zweitem Bürgermeister Jonas Glüsenkamp vor, der anlässlich der Auszeichnung an die Schule gekommen war.

Die Erkenntnisse aus der Umfrage sind auch für den Klima- und Umweltreferenten sehr aufschlussreich: So hat die Großzahl der rund 150 befragten Schüler:innen einen Schulweg von 1 bis 3 Kilometern. Der allergrößte Teil kommt zu Fuß, mit dem Bus oder dem Fahrrad/Tretroller zur Blauen Schule in der Kloster-Langheim-Straße. „Elterntaxis“ spielen dagegen eher eine untergeordnete Rolle.

Schüler:innen wünschen sich mehr Sicherheit vor Diebstahl und Vandalismus

 Gleichzeitig wünschen sich die Schülerinnen und Schüler mehr Sicherheit vor Vandalismus für ihre Fahrräder und besseren Schutz vor Diebstahl. Bürgermeister Glüsenkamp ließ sich von der Umweltgruppe auch die überdachten Fahrradunterstellplätze zeigen und sagte zu, dass er sich dafür einsetzen werde, „dass die Wünsche der Schülerinnen und Schüler bei der geplanten Sanierung der Schule berücksichtigt werden“.

Neben einer Urkunde erhielt die Graf-Stauffenberg-Realschule vom LBV auch eine Flagge, die den Status als Umweltschule sichtbar macht.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

melanie-huml
Buntes

8. Auflage: Endlich wieder Bamberger Fastenpredigt im Ziegelbau

Von Redaktion
6. Februar 2023
gruener-markt-bamberg
Buntes

Bamberg: Ein attraktiver „Eingang“ für die Fußgängerzone

Von Pressemitteilung
17. Januar 2023
bamberg dom silvester feuerwerk
Bamberg

Silvester: Abbrennverbote für Feuerwerkskörper in Teilen der Altstadt

Von Pressemitteilung
27. Dezember 2022
eisflaeche-bamberg
Buntes

Bamberg: Warnung vor Betreten der Eisflächen

Von Pressemitteilung
15. Dezember 2022
dom bamberg
Buntes

Eichstätter Missbrauchstäter lebte 2012 bis 2016 im Erzbistum Bamberg

Von Redaktion
22. November 2022
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Corona in Bamberg
    • Tanken in Bamberg

© 2022 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum