• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Plärrer kehrt zurück nach Bamberg

Erste Einigung für das beliebte Volksfest erzielt – Stadt zeigt sich optimistisch

Leah Von Leah
06.Juni.2025 | 10:51 Uhr
in Bamberg, Buntes
Oberbürgermeister Andreas Starke (l.) und der Leiter
des Aus- und Fortbildungszentrums der Bundespolizei, Polizeidirektor
Jürgen Miketiuk, zeigen den Plan des Geländes, auf dem der Plärrer
in Zukunft wieder stattfinden soll. An dem Gespräch im Rathaus
nahmen außerdem teil (v.l.): Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner,
Jens Hering, stellvertretender Leiter des AFZ, Dr. Daniel Then, Leiter
Technik bei den Stadtwerken Bamberg, Harald Wärtel, Teamleiter bei
der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Oberbürgermeister Andreas Starke (l.) und der Leiter des Aus- und Fortbildungszentrums der Bundespolizei, Polizeidirektor Jürgen Miketiuk, zeigen den Plan des Geländes, auf dem der Plärrer in Zukunft wieder stattfinden soll. An dem Gespräch im Rathaus nahmen außerdem teil (v.l.): Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner, Jens Hering, stellvertretender Leiter des AFZ, Dr. Daniel Then, Leiter Technik bei den Stadtwerken Bamberg, Harald Wärtel, Teamleiter bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Nach Jahren des Wartens gibt es erfreuliche Neuigkeiten für alle Fans des traditionellen Bamberger Volksfestes: Der Plärrer soll auf das Gelände der Bundespolizei an der Zollnerstraße zurückkehren.

WERBUNG

In einem konstruktiven Gespräch zwischen der Stadt Bamberg, der Bundespolizei und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) konnten erste Einigungen erzielt werden. „Wir freuen uns, dass wir das Volksfest in Zukunft wieder ermöglichen können“, erklärte Oberbürgermeister Andreas Starke nach dem Treffen im Bamberger Rathaus. Auch die Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Wolfgang Metzner zeigten sich erfreut über die erzielten Fortschritte.

Motorpool-Gelände als neuer Veranstaltungsort

Das sogenannte Motorpool-Gelände neben der Sporthalle, das bereits von 2014 bis 2016 als Veranstaltungsort des ‚Bamberger Frühlings‘ diente, soll künftig erneut genutzt werden. Besonders der Stadtteil Bamberg-Ost sehnt sich laut Stadtverwaltung nach einem Ort für gemeinsame Feste und Begegnungen. Der Leiter der Bundespolizeieinrichtung, Polizeidirektor Jürgen Miketiuk, betonte: „Uns ist es wichtig, dass das Aus und Fortbildungszentrum der Bundespolizei im Kontakt zu den Menschen in der Region bleibt. Deshalb freuen wir uns, dass wir jetzt eine gute und einvernehmliche Regelung für die Durchführung des Plärrers auf unserem Gelände gefunden haben und die Stadt Bamberg dabei unsere Funktions- und Sicherheitsinteressen wahrt“.

Infrastruktur wird gemeinschaftlich abgestimmt

Noch sind einige Rahmenbedingungen zu klären: Die Versorgung mit Strom und Wasser, die Umzäunung des Geländes, Fragen zu Sicherheitskräften sowie die Verfügbarkeit von Parkplätzen standen im Zentrum der Gespräche. Auch die Stadtwerke Bamberg waren am Termin beteiligt und sicherten ihre Unterstützung zu. Harald Wärtel, Teamleiter der BImA, erklärte: „Die Infrastruktur bedarf in gemeinsamer Abstimmung noch der Regelung. Danach dürfte einer Nutzung nichts entgegenstehen.“

Breite politische Unterstützung für das Vorhaben

Neben den Vertretern der Stadt und der beteiligten Behörden waren auch die Landtagsabgeordneten Melanie Huml und Ursula Sowa in die Gespräche eingebunden – sie wurden digital zugeschaltet und signalisierten klare Unterstützung für die Rückkehr des Volksfestes. „Es hat sich gezeigt, dass gute Lösungen möglich sind“, sagte Oberbürgermeister Starke. Auch auf Landes- und Bundesebene wurde das Vorhaben begrüßt. Ein besonderer Dank ging an Innenminister Joachim Herrmann und den Präsidenten der Bundespolizei Dr. Dieter Romann, die sich beide für das Anliegen stark gemacht hatten.

Positive Signale von Marktkaufleuten

Die Stadt Bamberg hat bereits den Kontakt zu den Marktkaufleuten aufgenommen – auch von deren Seite kamen laut Rathaussprecher sehr positive Signale. Das lässt auf eine gute Beteiligung und rege Unterstützung beim Neustart des Volksfestes hoffen. Die Stadt plant, den Plärrer nach Jahren der Pause wieder zu einem Ort der Begegnung für Familien, Jugendliche und Senioren zu machen – ein Fest für alle Bamberger.

Auf dem Weg zur Rückkehr des Plärrers

Auch wenn noch nicht alle Details geklärt sind, stimmt die aktuelle Entwicklung optimistisch: Der Bamberger Plärrer könnte schon bald wieder stattfinden – mitten in der Stadt, mit Unterstützung vieler Beteiligter und dem klaren Willen zur Umsetzung. Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Lebensfreude und regionale Identität.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen