• Werbepartner werden
Freitag, 18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Betrug in Bamberg – Seniorin fällt auf falsche Polizeibeamte herein

    Symbolbild

    Verkehrsunfall bei Schlüsselfeld: Radfahrer verletzt

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg setzt beim Weltkulturerbelauf auf Recycling

Plastikbecher landen erstmals nicht mehr in der Müllverbrennung

Leah Von Leah
05.Juni.2025 | 15:00 Uhr
in Bamberg, Buntes
Die Becher beim Weltkulturerbelauf wurden
gesammelt und dem Recycling zugeführt. Quelle: Jutta Neuner, Klima- und Umweltamt

Die Becher beim Weltkulturerbelauf wurden gesammelt und dem Recycling zugeführt. Quelle: Jutta Neuner, Klima- und Umweltamt

Der diesjährige Weltkulturerbelauf in Bamberg überzeugte nicht nur mit sportlichen Höchstleistungen, sondern auch mit einem innovativen Umweltkonzept.

WERBUNG

Zum ersten Mal wurde ein neues Recycling-System eingeführt, das die rund um die Strecke eingesetzten Plastikbecher vor dem Weg in den Restmüll bewahrte. Statt wie in den Vorjahren im Müllheizkraftwerk zu landen, wurden die Becher systematisch gesammelt und dem stofflichen Recycling zugeführt.

Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit

Möglich wurde dieses neue Konzept durch die enge Kooperation zwischen dem gemeinnützigen Verein Bamberg Weltkulturerbelauf und dem Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg. Der Verein übernahm dabei nicht nur die Organisation, sondern auch die Finanzierung der Maßnahme. „Herzlichen Dank an den Verein, der die Kosten dafür übernommen hat“, betonte Bürgermeister und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp. Für ihn ist das neue Recycling-System ein wichtiger Schritt, um zu zeigen: „Großveranstaltungen müssen keine Müllberge produzieren.“

Engagement der Teilnehmenden als Erfolgsfaktor

Ein zentrales Element des Erfolgs war das Verhalten der Läuferinnen und Läufer. Sie entsorgten die benutzten Becher konsequent in die vorgesehenen Sammelbehälter, die entlang der Strecke aufgestellt waren. Dieses gemeinschaftliche Handeln unterstreicht laut Glüsenkamp den Teamgeist des Weltkulturerbelaufs: „Schön, dass sich das Gemeinschaftsgefühl des Weltkulturerbelaufs auch hier gezeigt hat und alle gerne mitgemacht haben“. Auch er war selbst sportlich aktiv und nahm als Läufer teil.

Ein Vorbild für zukünftige Events

Mit der gelungenen Premiere des Recyclingsystems setzt Bamberg ein deutliches Zeichen für nachhaltige Eventplanung. Der Weltkulturerbelauf zeigt, dass ökologisches Verantwortungsbewusstsein auch bei Großveranstaltungen nicht nur möglich, sondern praktikabel ist. Damit wird der Lauf zu einem Vorreiter, der hoffentlich viele andere Veranstalter inspiriert, den eingeschlagenen Weg mitzugehen – ganz im Sinne einer umweltfreundlicheren Zukunft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp
übergibt dem Kaufunger Bürgermeister Arnim Roß das Gastgeschenk
der Stadt Bamberg. Quelle: Sarah Menzel
Bamberg

Auf den Spuren der Kaiserin: Bamberg bei 1000-Jahr-Feier in Kaufungen

Von Leah
18. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | thelefty
Bamberg

BMA365 Bamberg Baskets starten am 14. August in die Saisonvorbereitung

Von Leah
18. Juli 2025
'KuKuK' steht für Kunst und Kultur im Kindergarten (Quelle: zweiwinkel)
Bamberg

Bamberg fördert früh: Kulturprojekt ‚KuKuK‘ startet in die nächste Runde

Von Leah
18. Juli 2025
Verleihung der Europamedaille für das Cisterscapes-Projekt. Quelle: LRA Bamberg, Förtsch
Bamberg

Netzwerk mit europäischer Strahlkraft: Cisterscapes erhält Europa-Medaille

Von Leah
18. Juli 2025
Bei einem Pressegespräch im denkmalgeschützten Anwesen in der
Oberen Sandstraße 20 erläutern Oberbürgermeister Andreas Starke
(r.) und Finanzreferent Bertram Felix, wie der Anstieg bei den
Baukosten aufgefangen werden kann. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg investiert in die Zukunft: Großprojekte trotzen Kostenanstieg

Von Leah
18. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen