• Werbepartner werden
Samstag, 30. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

    Polizeibericht Bamberg

    Ruhiger Sandkerwa-Sonntag für die Bamberger Polizei

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bürgermeister vor Ort in Bamberg Ost: Verkehr und Kita-Plätze im Fokus

Direkter Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern in offener Sprechstunde

Leah Von Leah
19.Februar.2025 | 15:09 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Politik
Oberbürgermeister Andreas Starke (Mitte), Zweiter
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.) und Dritter Bürgermeister
Wolfgang Metzner tauschten sich in Bamberg-Ost mit Bürgerinnen
und Bürgern aus. Quelle: Stadt Bamberg, Michaela Schraetz

Oberbürgermeister Andreas Starke (Mitte), Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.) und Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner tauschten sich in Bamberg-Ost mit Bürgerinnen und Bürgern aus. Quelle: Stadt Bamberg, Michaela Schraetz

Am 13. Februar 2025 startete die Stadt Bamberg mit ihrer ersten offenen Sprechstunde im neuen Jahr.

WERBUNG

Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsformats ‚Bürgermeister vor Ort‘ kamen Oberbürgermeister Andreas Starke sowie die beiden Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Wolfgang Metzner ins Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum Känguruh e.V., um sich den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aus Bamberg-Ost zu widmen. Auch der Vorsitzende des ortsansässigen Bürgervereins, Jochen Kellner, nahm an dem Austausch teil.

Verkehrsprobleme auf der Weißenburgstraße

Ein zentrales Thema der Gesprächsrunde war die angespannte Verkehrssituation rund um den Lagarde-Campus, insbesondere auf der Weißenburgstraße. Anwohner berichteten von einer stark zugeparkten und dadurch unübersichtlichen Straße, die vor allem für Schulkinder ein Sicherheitsrisiko darstellt. Besonders besorgt zeigte sich ein Teilnehmer hinsichtlich der Gefahren auf dem Schulweg. Im Raum stand der Vorschlag, eine Tempo-30-Zone einzuführen, um die Sicherheit deutlich zu erhöhen. Oberbürgermeister Starke sagte zu, zeitnah eine Ortsbegehung gemeinsam mit Fachleuten aus der Verwaltung durchzuführen, um mögliche Verbesserungsmaßnahmen direkt vor Ort zu besprechen.

Kita-Plätze und steigende Gebühren

Ein weiteres dringendes Anliegen betraf die gestiegenen Kosten für Kita-Plätze. Mehrere Eltern machten auf die zunehmende finanzielle Belastung durch höhere Gebühren aufmerksam. Bürgermeister Jonas Glüsenkamp erläuterte dazu, dass die Stadt Bamberg bereits einen freiwilligen Zuschuss an die Träger der Kitas auf den Weg gebracht habe, um die steigenden Kosten abzufedern. Der Zuschuss soll gezielt dafür sorgen, dass diese finanzielle Unterstützung bei den Familien ankommt. Glüsenkamp äußerte sich zuversichtlich, dass diese Maßnahme für spürbare Entlastung sorgen werde.

Nächste Sprechstunde bereits geplant

Der direkte Dialog zwischen Stadtverwaltung und Bevölkerung kommt gut an – und wird fortgesetzt: Die nächste offene Sprechstunde im Rahmen von ‚Bürgermeister vor Ort‘ findet voraussichtlich am 13. Mai 2025 in der BasKIDhall in der Kornstraße 20 in Gereuth statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Themen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Stadt Bamberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, auch dort wieder aktiv ihre Anliegen und Ideen einzubringen.

Gemeinsam für ein lebenswertes Bamberg

Der Austausch zwischen Bürgern und Stadtspitze zeigt einmal mehr, wie wichtig und wertvoll der direkte Dialog auf Augenhöhe ist. Nur so können Lösungen gefunden werden, die den Alltag der Menschen spürbar verbessern – sei es durch mehr Verkehrssicherheit oder finanzielle Entlastung junger Familien.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Weltacker Bamberg. Quelle: Weltacker Bamberg
Bamberg

Weltacker Bamberg stellt sein Herbstprogramm vor

Von Leah
30. August 2025
Ab Anfang September werden zufällig ausgewählte
Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter gebeten,
sich an der Befragung zum Bamberger Mietspiegel 2026 zu beteiligen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Erhebung zum Bamberger Mietspiegel 2026 gestartet

Von Leah
30. August 2025
Symbolbild
Bamberg

Fördergelder für Bildungsprojekte in Bamberg

Von Leah
30. August 2025
Der erste Bauabschnitt der Brennerstraße ist
schneller fertig als ursprünglich geplant.  Quelle: Baureferat
Bamberg

Sanierung der Brennerstraße schreitet schneller voran

Von Leah
29. August 2025
Symbolfoto: In Bamberg laufen Anfang September Dreharbeiten. Es kommt zeitweise zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Dreharbeiten in Bamberg: Sperrungen und Ersatzparkplätze

Von Leah
29. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen