• Werbepartner werden
Freitag, 9. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Lauter

    polizeibericht bamberg

    Pkw-Brand auf Waldweg bei Strullendorf – Feuer greift auf Flur über

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Lauter

    polizeibericht bamberg

    Pkw-Brand auf Waldweg bei Strullendorf – Feuer greift auf Flur über

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Verkehrssicherheitswoche für Grundschulkinder

Der Brose-Arena-Parkplatz wird zum Verkehrsparcours

Leah Von Leah
18.September.2024 | 09:02 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Fiedeldey, Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Polizeichef Florian Mayer an der Station, an der die Kinder das Einsteigen in den Bus üben, Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg/Anna Lienhardt

Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Fiedeldey, Bürgermeister Jonas Glüsenkamp und Polizeichef Florian Mayer an der Station, an der die Kinder das Einsteigen in den Bus üben, Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg/Anna Lienhardt

Zum Schulbeginn nach den Sommerferien steht für viele Bamberger Grundschulkinder ein besonderes Event auf dem Programm: die Verkehrssicherheitswoche.

WERBUNG

Auf dem Parkplatz hinter der Brose-Arena lernen die Zweit- bis Viertklässler wichtige Verhaltensregeln im Straßenverkehr – mit praktischen Übungen und spannenden Stationen, die sie sicherer und selbstbewusster machen sollen.

Spielerisches Lernen auf dem Fahrrad

Die Drittklässlerin Sarah von der Kunigunden-Grundschule steht konzentriert an einer besonderen Fahrradstrecke: dem ‚Schneckenrennen‘. Hier geht es darum, möglichst langsam zu fahren, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. „Das hat mir sehr gut gefallen und es hat auch Spaß gemacht, weil wir hier viel ausprobieren können“, erzählt Sarah. Neben dem Schneckenrennen üben die Kinder, wie sie auf dem Rad Hütchen umfahren und enge Kurven meistern können. Die Übungen stärken das Selbstbewusstsein der jungen Verkehrsteilnehmer und bereiten sie spielerisch auf den Alltag im Straßenverkehr vor.

Sicher unterwegs im Herbst

Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass die Kinder im Straßenverkehr gut sichtbar sind. Jana Rodriguez, Verkehrserzieherin bei der Aktion, erklärt: „Im Herbst ist es besonders wichtig, dass die Kinder helle Kleidungsstücke und reflektierende Schultaschen tragen“. Sie appelliert an die Eltern von Erstklässlern, den Schulweg zunächst gemeinsam zu gehen, um den Kindern die Gefahrenstellen zu zeigen. Erst wenn sich die Kinder sicher fühlen, sollten sie den Weg alleine meistern, um so ihr Selbstvertrauen weiter zu stärken.

Gefahren an der Bushaltestelle

Für die Zweitklässler steht eine weitere wichtige Lektion auf dem Programm: Wie verhalte ich mich sicher an der Bushaltestelle? Busfahrer Harald Wessely zeigt eindrucksvoll, warum man an der Haltestelle nicht zu nah an der Straße stehen sollte. Ein aufgestelltes Hütchen dient als Beispiel, das von den großen Rädern des Busses überrollt wird, wenn es zu dicht am Bordstein steht. Die Kinder lernen so, die Gefahren an Haltestellen richtig einzuschätzen und sicher in den Bus einzusteigen.

Der ‚tote Winkel‘ beim LKW

Besonders spannend wird es für die Viertklässler, die sich mit den Gefahren des ‚toten Winkels‘ bei Lastwagen auseinandersetzen. Unterstützt vom ADAC Nordbayern dürfen einige Kinder selbst ins Fahrerhaus eines LKWs klettern, um zu sehen, welche Bereiche der Fahrer nicht einsehen kann. Die gelbe Plane neben dem Lastwagen zeigt deutlich, welche Flächen vom Fahrersitz aus nicht sichtbar sind. Diese Übung soll den Kindern die Gefahr verdeutlichen und ihnen beibringen, wie sie sich sicher neben einem großen Fahrzeug verhalten.

Sicherheit ist Gemeinschaftsaufgabe

Bambergs Zweiter Bürgermeister und Sozialreferent, Jonas Glüsenkamp, betont beim Auftakt der Verkehrssicherheitswoche: „Wir haben als Stadt die Aufgabe, die Straßen und die Infrastruktur möglichst sicher zu machen – auch für euch Kinder, damit ihr sicher in die Schulen kommt.“ Gleichzeitig appelliert er an die Erwachsenen, besonders in der Zeit nach den Ferien achtsam zu sein, da die Schulanfänger wieder verstärkt unterwegs sind. Auch Michael Fiedeldey, Geschäftsführer der Stadtwerke Bamberg, hebt die Bedeutung der Verkehrssicherheit hervor und sorgt mit einer Zahl für Staunen: „Wir befördern pro Jahr rund 10 Millionen Fahrgäste, und der größte Teil davon seid ihr, die Schulkinder. Schön, dass ihr heute das Busfahren übt.“

Ein starkes Netzwerk für die Sicherheit der Kinder

Die Verkehrssicherheitswoche, die bis zum 20. September 2024 läuft, ist ein gemeinschaftliches Projekt verschiedener Partner. Beteiligt sind neben der Stadtwerke Bamberg auch das Busunternehmen Basel, die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt, der ADAC, die Kreisverkehrswacht Bamberg e.V. und viele weitere Institutionen. Diese Kooperation stellt sicher, dass die Kinder aus Bamberger Grundschulen optimal auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet werden.

Verkehrssicherheit von klein auf

Seit über elf Jahren findet die Verkehrssicherheitswoche jedes Jahr zum Schulstart statt und richtet sich an Kinder der zweiten bis vierten Klassen. Für die jüngsten Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse gibt es zusätzlich eine besondere Aufführung: Das Theaterstück ‚Tiger und Bär im Straßenverkehr‘, gespielt von der Gruppe Chapeau Claque, führt den Kleinsten spielerisch die Gefahren im Straßenverkehr vor Augen. So lernen alle Altersgruppen, wie sie sicher und selbstbewusst durch den Verkehr kommen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Plakatausschnitt für den Fotowettbewerb. Quelle: Quelle: LRA Bamberg
Landkreis Bamberg

Fotowettbewerb im Landkreis Bamberg: Nachhaltigkeit im Fokus

Von Leah
8. Mai 2025
Die neue Photovoltaikanlage auf dem Schulhaus in Bug soll
das Gebäude vollständig mit Strom versorgen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Bamberg: Grundschule Bug erzeugt eigenen Sonnenstrom

Von Leah
8. Mai 2025
Zu Fuß ging es durch Kramersfeld. Oberbürgermeister Starke
(Mitte) im Gespräch mit einer Bürgerin, vorne
Bürgervereinsvorsitzender Hans-Jürgen Bengel. Quelle: Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl
Bamberg

Bamberg: Was die Kramersfelder bewegt

Von Leah
8. Mai 2025
Das Mahnmal 'Schildkröte' wurde am Gedenktag mit Papierkranichen umwickelt. Quelle: Lena Voit
Bamberg

Bamberg erinnert an Tschernobyl: Mahnmal gegen das Vergessen

Von Leah
8. Mai 2025
Lioba Stadler und Julie Noe besprechen mit der 9. Klasse der Mittelschule Stegaurach wichtige Leitlinien für konstruktive Diskussionen in Demokratien. Quelle: Landratsamt Bamberg / Bria
Bamberg

Schulworkshops in Bamberg stärken Medienkompetenz

Von Leah
8. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen