• Werbepartner werden
Donnerstag, 3. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg: Grundschule Bug erzeugt eigenen Sonnenstrom

Photovoltaikanlage und moderne Sanierung machen das Schulhaus fit für die Zukunft

Leah Von Leah
08.Mai.2025 | 15:45 Uhr
in Bamberg
Die neue Photovoltaikanlage auf dem Schulhaus in Bug soll
das Gebäude vollständig mit Strom versorgen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die neue Photovoltaikanlage auf dem Schulhaus in Bug soll das Gebäude vollständig mit Strom versorgen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die Außenstelle der Grundschule Bamberg-Kaulberg im Stadtteil Bug hat eine umfassende Teilsanierung hinter sich – mit sichtbaren und unsichtbaren Erfolgen.

WERBUNG

Neben einer frisch gestrichenen Fassade erhielt das Schulgebäude unter anderem eine moderne Photovoltaikanlage, die künftig einen Großteil des Strombedarfs decken soll. Auch energetisch wurde kräftig aufgerüstet: Neue Dach- und Gaubenfenster, ein gedämmter Dachstuhl sowie ein zeitgemäßer Blitzschutz machen die Schule fit für die Zukunft.

Sonnenstrom vom Ziegeldach

Herzstück der Sanierung ist die neue Photovoltaikanlage, die seit dem 30. Oktober 2024 offiziell in Betrieb ist. Bei optimalen Bedingungen – sprich voller Sonneneinstrahlung und wolkenlosem Himmel – liefert die Anlage bis zu 17,5 Kilowatt Leistung. Insgesamt wurden 46 PV-Module installiert, deren dunkel rostrote Oberfläche sich harmonisch ins bestehende Ziegeldach einfügt. Die bewusste Farbwahl des städtischen Immobilienmanagements trägt zur optischen Einheitlichkeit des Gebäudes bei.

Speicherlösung sichert Strombedarf

Ein integriertes Speichersystem ermöglicht es der Schule, den tagsüber erzeugten Strom effizient zu nutzen. So kann ein Großteil des täglichen Energiebedarfs gedeckt werden, was nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Sollte es zu einem Stromausfall kommen, kann die Schule dank Notstromschaltung noch rund zehn Stunden weiter betrieben werden – ein wichtiger Sicherheitsaspekt im Schulalltag.

Vorbild Wildensorg: Stromüberschuss möglich

Wie leistungsfähig solche Anlagen sein können, zeigt ein Blick auf die Grundschule in Wildensorg. Dort läuft eine vergleichbare PV-Anlage bereits seit März 2024 – mit so gutem Ertrag, dass sogar überschüssiger Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird. In Bug dürfte sich ein ähnliches Potenzial zeigen, besonders bei konstant sonnigem Wetter und vollem Speicher.

Klimafreundlich und kosteneffizient

Die gesamte Teilsanierung schlägt mit rund 380.000 Euro zu Buche – und liegt damit deutlich unter dem ursprünglich geplanten Budget von 450.000 Euro. Möglich gemacht hat dies ein effizienter Bauablauf sowie Fördermittel in Höhe von 62.000 Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung. Die Investition ist Teil des ‚Millionenpakets Schulen‘, mit dem die Stadt Bamberg Bildungseinrichtungen zukunftsfähig macht.

Ungewöhnlicher Schulstart für die Erstklässler

Während der letzten Bauphase mussten sich Lehrkräfte und Schüler noch ein wenig gedulden: Zum Schuljahresbeginn 2024/2025 war das Schulhaus in Bug noch nicht ganz bezugsfertig. Kurzerhand stellte die Freiwillige Feuerwehr Bug ihren Besprechungsraum als Klassenzimmer zur Verfügung – ein Abenteuer für die Erstklässler, wie Schulleiterin Charlotte Flügel berichtet: „Das war natürlich aufregend für die Kinder, und sie hatten Zuhause viel zu erzählen. Wir freuen uns alle, dass unser malerisches Schulhaus nachhaltig hergerichtet wurde und für die nächsten Jahrzehnte gerüstet ist.“

Ein Meilenstein für Bildung und Nachhaltigkeit

Mit der Fertigstellung der Sanierung setzt die Grundschule in Bug ein wichtiges Zeichen für nachhaltige Bildungsinfrastruktur. Die Kombination aus energetischer Aufwertung, intelligenter Technik und optischem Feingefühl macht das Schulhaus nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch zukunftsfähig. Für die Kinder, Lehrkräfte und den Stadtteil ist das Projekt ein Gewinn auf ganzer Linie.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Cobe Williams verstärkt die Bamberg Baskets

Von Leah
2. Juli 2025
In den vergangenen Tagen hat das Team des Zentrums Welterbe alles für die Eröffnung am Wochenende
aufgebaut. Quelle: Stadt Bamberg, Jana Wieschollek
Bamberg

PopUpTheuerstadt in Bamberg startet am 6. Juli 2025

Von Leah
2. Juli 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.), Bürgermeister Wolfgang
Metzner (Mitte) und Oberbürgermeister Andreas Starke mit den acht
neuen Träger:innen der Bamberger Stadtmedaille. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger Stadtmedaille für großes Engagement verliehen

Von Leah
2. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Studienaufruf in Bamberg: Internetnutzung im Fokus

Von Leah
2. Juli 2025
Die Bestandsglocke mit dem Patrozinium St. Michael von 1614
(Gewicht: 3420kg) wird ausgerichtet. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller
Bamberg

Neue Glocken für St. Michael: Einmalige Besichtigung am 5. Juli

Von Leah
1. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen