• Werbepartner werden
Donnerstag, 3. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Motorradunfall durch frei laufende Rinder bei Strullendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Alkoholisierter Badegast sorgt für Eklat in Zapfendorf

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff auf Polizeibeamte bei Einsatz nahe Viereth

    Polizeibericht Bamberg

    Angriff mit Baseballschläger auf Parkplatz in Hallstadt

    Polizeibericht Bamberg

    Brutaler Angriff in Hofladen bei Schlüsselfeld

    polizeibericht bamberg

    Mutige Badegäste retten Rollstuhlfahrer aus der Regnitz

    Einsatzbild zur Kleintierrettung am 25.06. Quelle: Feuerwehr Bamberg

    Kleine Enten – großes Aufsehen an der Regnitz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Messerbedrohung in Bamberg: Polizei sucht wichtige Zeugin

    polizeibericht bamberg

    Flammeninferno in Scheßlitz: Glockenturm geht in Flammen auf

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberger Taxibranche auf dem Prüfstand

Gutachten empfiehlt Tariferhöhung und 'Münchner Modell'

Leah Von Leah
26.August.2024 | 15:37 Uhr
in Bamberg, Verkehr
Die Bamberger Taxibranche steht auf dem Prüfstand, Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck

Die Bamberger Taxibranche steht auf dem Prüfstand, Quelle: Stadt Bamberg, Gerhard Beck

Taxen gehören zum festen Bestandteil des Bamberger Stadtbildes. Doch wie steht es um die Zukunftsfähigkeit der Branche?

WERBUNG

Ein aktuelles Gutachten, das im Auftrag des Straßenverkehrsamts Bamberg erstellt wurde, liefert Antworten und Empfehlungen für die kommenden Jahre. Insbesondere wird eine Anpassung der Tarifstruktur als notwendige Maßnahme vorgeschlagen, um die wirtschaftliche Stabilität der Taxiunternehmen in Bamberg zu sichern.

Die Rolle der Taxis im öffentlichen Nahverkehr

Taxis spielen eine zentrale Rolle im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ergänzen Busse und Bahnen dort, wo Flexibilität und individuelle Mobilität gefragt sind. Sie bedienen eine breite Kundengruppe, die von Privatpersonen über Patienten bis hin zu Geschäftsleuten und Touristen reicht. Gerade in einer wachsenden Stadt wie Bamberg ist eine funktionierende Taxi-Infrastruktur unerlässlich, um den steigenden Mobilitätsbedarf zu decken.

Optimistischer Blick in die Zukunft

Bei der Vorstellung des Gutachtens zeigte sich Andreas Fuhlendorf vom Gutachterbüro Linne + Krause zuversichtlich. Bamberg wächst, und im Vergleich zu anderen bayerischen Städten steht die Taxi-Infrastruktur gut da. Nach den schweren Einschnitten während der Corona-Pandemie hat sich die Branche erholt und knüpft wieder an die Zeit vor der Krise an. Auch die Taxidichte in Bamberg entspricht dem bayerischen Durchschnitt, was eine gute Basis für die Zukunft bildet.

Dringender Handlungsbedarf: Tarifstruktur anpassen

Obwohl keine unmittelbare Existenzgefährdung der Branche droht, sieht das Gutachten dennoch Handlungsbedarf. Fuhlendorf betont, dass die Stadt und der Landkreis Bamberg nicht umhin kommen werden, die Tarifstruktur anzupassen. Als Hauptgründe hierfür nennt er den gestiegenen Mindestlohn und die bevorstehende Erhöhung der Versicherungsprämien, die den Kostendruck auf die Taxiunternehmen weiter erhöhen werden. Eine Tarifanpassung würde den Unternehmen helfen, diese Mehrkosten aufzufangen und weiterhin wirtschaftlich zu arbeiten.

Unterstützung durch das ‚Münchner Modell‘

Um die Taxiunternehmen in Bamberg zu stärken, schlägt das Gutachten die Anwendung des sogenannten ‚Münchner Modells‘ vor. Dieses Modell sieht vor, dass Konzessionen für den Taxibetrieb nur dann erteilt werden, wenn die finanzielle Leistungsfähigkeit und die persönliche Zuverlässigkeit der Antragsteller nachgewiesen sind. Erfahrungen aus München zeigen, dass sich auf diese Weise eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Taxiunternehmen entwickeln kann.

Entscheidung liegt beim Stadtrat

Bevor die vorgeschlagenen Maßnahmen umgesetzt werden können, liegt die Entscheidung beim Stadtrat. Das Gutachten wird am 2. Oktober 2024 im Mobilitätssenat beraten. Hier wird sich zeigen, welche der vorgeschlagenen Maßnahmen auf Zustimmung stoßen und wie die Zukunft der Bamberger Taxibranche gestaltet wird.

Weichenstellung für eine stabile Zukunft

Das Gutachten zeigt deutlich, dass die Bamberger Taxibranche zwar derzeit gut aufgestellt ist, jedoch Maßnahmen ergriffen werden müssen, um diese Position weiterhin zu halten. Eine Anpassung der Tarife und die Einführung des  ‚Münchner Modells‘ könnten entscheidende Schritte sein, um die Branche zukunftssicher zu machen und den Bürgern auch zukündtig eine verlässliche Mobilitätsoption zu bieten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Cobe Williams verstärkt die Bamberg Baskets

Von Leah
2. Juli 2025
In den vergangenen Tagen hat das Team des Zentrums Welterbe alles für die Eröffnung am Wochenende
aufgebaut. Quelle: Stadt Bamberg, Jana Wieschollek
Bamberg

PopUpTheuerstadt in Bamberg startet am 6. Juli 2025

Von Leah
2. Juli 2025
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (l.), Bürgermeister Wolfgang
Metzner (Mitte) und Oberbürgermeister Andreas Starke mit den acht
neuen Träger:innen der Bamberger Stadtmedaille. Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Nadine Gumpert
Bamberg

Bamberger Stadtmedaille für großes Engagement verliehen

Von Leah
2. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Studienaufruf in Bamberg: Internetnutzung im Fokus

Von Leah
2. Juli 2025
Die Bestandsglocke mit dem Patrozinium St. Michael von 1614
(Gewicht: 3420kg) wird ausgerichtet. Quelle: Bürgerspitalstiftung, Lara Müller
Bamberg

Neue Glocken für St. Michael: Einmalige Besichtigung am 5. Juli

Von Leah
1. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen