Seit 2008 war das Projekt ‚Gute Fee‘ ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in Bamberg.
Mit seinen ‚7 goldenen Regeln‘ und dem Ziel, Kindern in der Innenstadt Hilfsbereitschaft und Solidarität entgegenzubringen, hat das Projekt Maßstäbe für Kinderfreundlichkeit gesetzt. Nach 17 Jahren endet die Initiative nun offiziell.
Ziel des Projekts: Hilfe und Schutz für Kinder
Die ‚Gute Fee‘ war an fast 100 Geschäften und Einrichtungen in Bamberg sichtbar. Mit dem Logo an Türen und Schaufenstern signalisierten diese Partner ihre Bereitschaft, Kindern im Notfall Hilfe zu leisten, sei es durch die Nutzung des Telefons, der Toilette oder einfache Orientierungshilfen. Das Projekt förderte ein sicheres und kinderfreundliches Umfeld, in dem sich Kinder und Eltern auf verlässliche Unterstützung verlassen konnten.
Herausforderungen der letzten Jahre
In den vergangenen Jahren standen die Organisatoren vor wachsenden Herausforderungen. Immer weniger Geschäfte zeigten Interesse an einer Beteiligung, was die Reichweite der Initiative begrenzte. Zusätzlich stieg der Verwaltungsaufwand für den Stadtjugendring, der die Koordination, Akquise und Öffentlichkeitsarbeit übernahm. Der Rückzug des Vereins Chapeau Claque aufgrund veränderter Personalstrukturen erschwerte die Weiterführung des Projekts zusätzlich.
Veränderte Lebensrealitäten der Kinder
Auch die Lebensrealität der Kinder hat sich in den letzten 17 Jahren stark gewandelt. Mit der Verbreitung von Smartphones sind Kinder heute jederzeit erreichbar. Zudem besuchen viele Ganztagseinrichtungen, wodurch sie weniger Zeit in der Innenstadt verbringen. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass der ursprüngliche Bedarf für die ‚Gute Fee‘ nachgelassen hat.
Entscheidung zum Projektende
Nach intensiven Gesprächen beschlossen der Stadtjugendring und alle beteiligten Akteure, das Projekt ‚Gute Fee‘ bis Ende 2024 auslaufen zu lassen. Verbliebene Spendengelder werden rückabgewickelt, und die Initiative endet mit dem Einverständnis aller Beteiligten.
Ausblick: Neue Ideen für kinderfreundliche Angebote in Bamberg
Trotz des Endes der ‚Guten Fee‘ bleibt das Engagement für Kinderfreundlichkeit in Bamberg bestehen. Der Stadtjugendring plant, den Kinderstadtplan aus dem Jahr 2015 zu überarbeiten und zeitgemäß neu aufzulegen. Hierfür werden finanzkräftige Sponsoren gesucht, um ein modernes und attraktives Angebot für Familien zu schaffen.