• Werbepartner werden
Mittwoch, 3. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    Polizeibericht Bamberg

    Trickdiebstahl in Bamberg: Unbekannter stiehlt Bargeld

    polizeibericht bamberg

    Polizei sucht Zeugen nach Vorfall bei Appendorf

    polizeibericht bamberg

    Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Hirschaid

    Polizeibericht Bamberg

    Unbekannte beschädigen Stadtbus in Bamberg

    pedelec fahrrad

    Fahrraddiebstähle in Bamberg: Zwei hochwertige Pedelecs verschwunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht in Schlüsselfeld: Fahrer stark alkoholisiert

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Oberhaid

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt in Leesten endet mit Führerscheinentzug

    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg ist seit 10 Jahren Fairtrade-Stadt

Ein Einsatz für eine gerechtere Welt

Leah Von Leah
24.September.2024 | 15:33 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft
Fairtrade-Stadt Bamberg

Fairtrade-Stadt Bamberg

Am 24. September 2014 wurde Bamberg erstmals als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Zehn Jahre später feiert die Stadt nicht nur ein Jubiläum, sondern auch eine Dekade des Engagements für den Fairen Handel.

WERBUNG

Die Kampagne ‚Fairtrade Towns‘ vernetzt Akteure aus Handel, Politik und Zivilgesellschaft, um den Fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern. „Zehn Jahre Fairtrade-Stadt zeigt, dass sich unsere Stadt kontinuierlich für eine gerechtere Welt einsetzt. Dieser Weg ist noch nicht zu Ende, aber jeder Schritt bringt uns einer Zukunft näher, in der Fairness und Nachhaltigkeit selbstverständlich sein sollten“, betont Sozial- und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp.

Der Weg zur Fairtrade-Stadt

Die Idee zur Bewerbung entstand im Agenda 21-Büro des Umweltamts Bamberg. Bereits vor der Bewerbung hatte die Stadt verschiedene Projekte zur Förderung des Fairen Handels umgesetzt, wie die Einführung des ‚Bamberg Kaffee‘, einem fair gehandelten Städtekaffee. Die Kriterien zur Zertifizierung wurden 2014 schnell erfüllt: Mit einem Stadtratsbeschluss, der Gründung einer Steuerungsgruppe und der Einbindung von Einzelhändlern, Gastronomen, Schulen und kirchlichen Einrichtungen konnte Bamberg erfolgreich den Titel ‚Fairtrade-Stadt‘ erringen.

Fairtrade-Schulen und Universitäten als Vorreiter

Besonders in den Schulen fand die Fairtrade-Kampagne großen Anklang. Bereits 2014 wurde das Eichendorff-Gymnasium als erste ‚Fairtrade-Schule‘ Bayerns ausgezeichnet. Mittlerweile haben neun Schulen diesen Titel erhalten, indem sie faire Waren verwenden und den Fairen Handel im Unterricht behandeln. Auch die Otto-Friedrich Universität Bamberg trägt den Titel ‚Fairtrade University‘.

Bambergs Engagement in der Metropolregion Nürnberg

Seit 2017 ist Bamberg Mitglied der Fairen Metropolregion Nürnberg und setzt sich seit 2019 für nachhaltige Beschaffung in Kommunen ein. Gemeinsam mit anderen Städten arbeitet Bamberg daran, den Fairen Handel und nachhaltige Wirtschaftspraktiken voranzubringen.

Aktionen und Projekte für den Fairen Handel

Mit zahlreichen Initiativen wie dem Einkaufsführer ‚Bambergs Fairführer‘, der ‚fairen Stadtschokolade‘ und Projekten während der jährlichen Fairen Woche, bringt die Steuerungsgruppe das Thema immer wieder in das öffentliche Bewusstsein. Zukünftige Projekte wie ein fairer Stadtfußball sollen den Fokus weiterhin auf Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit legen.

Fünfmalige Erneuerung des Titels

2024 wurde der Titel ‚Fairtrade-Stadt‘ bereits zum fünften Mal erneuert. Dieses kontinuierliche Engagement ist vor allem den ehrenamtlichen Mitgliedern der Steuerungsgruppe unter der Leitung von Klaus Achatzy und der Unterstützung durch den Weltladen Bamberg zu verdanken. Die Gruppe, die aus Vertretern der Stadt, Schulen, Universität, Kirchen und Einzelhandel besteht, organisiert regelmäßig Aktionen, insbesondere während der bundesweiten Fairen Woche im September.

Offene Gruppe für interessierte Mitstreiter

Die Steuerungsgruppe ‚Fairtrade-Stadt‘ ist jederzeit offen für neue Mitglieder, die sich für den Fairen Handel und eine nachhaltige Entwicklung in Bamberg einsetzen möchten. Dank der fachkundigen Unterstützung von Kirstin Wolf, Eine-Welt-Promotorin für Oberfranken West, bleibt die Stadt auf dem Weg zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Geerntete Äpfel in Lagerkiste. Quelle: Being Organic in EU
Bamberg

Streuobsternte im Landkreis Bamberg: Äpfel und Birnen werden zu Saft

Von Leah
3. September 2025
Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung
Bamberg, der Stadtbau, der Stadtwerke und dem ZRF BambergForchheim mit ihren Ansprechpartnerinnen und –partnern aus der
Stadt Bamberg. Quelle: Stadt Bamberg, Nadine Gumper
Bamberg

Azubis starten bei der Stadt Bamberg ins Berufsleben

Von Leah
3. September 2025
Das Putzen mit der Riesen-Zahnbürste sorgte für viel Spaß. Quelle: Stadt Bamberg, Yvonne Rüttger
Bamberg

Bamberg: Familiengesundheit spielerisch entdecken

Von Leah
2. September 2025
Auf dem Fledermausweg Viereth-Unterhaid können Familien Spannendes über heimische Fledermäuse wie das Braune Langohr erfahren. Foto: Thomas Ochs
Landkreis Bamberg

Familienausflug auf dem Fledermausweg im Landkreis Bamberg

Von Leah
2. September 2025
Für die Studierenden (hinten v.l.n.r.) Luca Stenz, Simeon Göll, Melissa Link und Jana Hickmann sowie Heidrun Alzheimer (vorne l.) ein besonderes Highlight: Paul Maar (vorne r.) steht ihnen für Fragen rund um seinen Vorlass zur Verfügung. Quelle: Tobias Dorn, Stadt Hallstadt
Bamberg

Studierende der Uni Bamberg inventarisieren Paul-Maar-Vorlass

Von Leah
2. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen