• Werbepartner werden
Montag, 19. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    halt polizei

    Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

    Polizeibericht Bamberg | Rettungsdienst- Foto: Depositphotos @NormanKrauss

    Schwerer Unfall bei Bischberg: Polo überschlägt sich nach Frontalcrash

    polizeibericht bamberg

    Zwei Verkehrsunfälle sorgen für hohen Sachschaden in Bamberg

    Symbolbild

    Schlägerei in Gaustadt: Mehrere Personen verletzt

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Spielzeugpistolen eskaliert in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Bamberg bei der AG Historische Städte in Meißen vertreten

Klares Bekenntnis zur Städtebauförderung und Austausch über Stadtentwicklung

Leah Von Leah
18.Mai.2025 | 12:17 Uhr
in Bamberg
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG Historische Städte in Meißen. Quelle: L. Hebe, Stadt Görlitz

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG Historische Städte in Meißen. Quelle: L. Hebe, Stadt Görlitz

Anfang Mai traf sich die Arbeitsgemeinschaft (AG) Historische Städte zu ihrer turnusmäßigen Tagung in Meißen.

WERBUNG

Auch die Stadt Bamberg war durch zwei Mitarbeiterinnen des städtischen Baureferats vertreten. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Zukunft der Städtebauförderung – ein zentrales Thema für die nachhaltige Entwicklung historisch bedeutender Städte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstrichen die große Bedeutung dieses Instruments für den Erhalt des kulturellen Erbes. Gemeinsam sprachen sie sich dafür aus, die Städtebauförderung zu verstetigen, an aktuelle Herausforderungen anzupassen und langfristig planbar zu gestalten.

Städtebauförderung als Fundament historischer Entwicklung

Seit Jahrzehnten ist die Städtebauförderung ein bewährtes Investitionsprogramm. Sie ermöglicht kommunalen Entscheidungsträgern, städtebauliche Missstände zu beheben, den öffentlichen Raum aufzuwerten und gleichzeitig das historische Erbe zu erhalten. Gerade für Städte mit besonderem kulturhistorischem Wert – wie Bamberg – ist diese Förderung ein unverzichtbares Mittel zur Balance zwischen Erhalt und moderner Entwicklung. Die AG Historische Städte plant daher einen direkten Dialog mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, um die politische Unterstützung für dieses zentrale Förderinstrument zu sichern.

Ein Blick nach Meißen – Gastgeberstadt zeigt Projekte

Wie bei jeder Tagung der Arbeitsgemeinschaft wurden auch diesmal die aktuellen Stadtentwicklungsprojekte der Gastgeberstadt vorgestellt. Bei einem ausführlichen Stadtrundgang erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Umsetzungsstrategien vor Ort. Besonderes Augenmerk lag auf der Integration historischer Strukturen in moderne städtebauliche Konzepte, ein Thema, das allen Mitgliedsstädten der AG besonders am Herzen liegt. Am zweiten Tag der Konferenz wurden neue Projekte und Herausforderungen in Meißen präsentiert – vom Umgang mit dem demografischen Wandel bis hin zur Digitalisierung in der Stadtplanung.

Bamberg übernimmt 2025 die Geschäftsführung

Ein wichtiges organisatorisches Thema wurde ebenfalls bekannt gegeben: Im Juli 2025 wird die Stadt Bamberg turnusmäßig die Geschäftsführung der AG Historische Städte übernehmen. Die Übergabe erfolgt im Rahmen der nächsten Tagung in Lübeck, wenn Görlitz die Leitung abgibt. Damit wird Bamberg eine noch aktivere Rolle in der Koordination und inhaltlichen Ausrichtung der Arbeitsgemeinschaft übernehmen. Die Verantwortung umfasst unter anderem die Organisation der Treffen sowie die strategische Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern auf Landes- und Bundesebene.

Die AG Historische Städte – eine starke Gemeinschaft für den Erhalt europäischer Baukultur

Die AG Historische Städte ist ein Zusammenschluss von sechs Städten mit besonderem historischem Wert: Bamberg, Lübeck, Regensburg, Meißen, Stralsund und Görlitz. Gegründet wurde sie 1973 von den Städten Bamberg, Lübeck und Regensburg. Nach der Wiedervereinigung traten 1991 Meißen, Stralsund und Görlitz bei. Das zentrale Anliegen der Arbeitsgemeinschaft ist es, den Erhalt, die Pflege und die nachhaltige Entwicklung des kulturellen Erbes dieser Städte gemeinsam zu gestalten. Dreimal jährlich kommen die Mitglieder zusammen, um sich über Herausforderungen, Projektfortschritte und zukunftsweisende Lösungen auszutauschen.

Perspektiven für gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Deutschland

Die Städtebauförderung spielt eine wichtige Rolle für die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse – ein erklärtes Ziel der deutschen Stadtentwicklungspolitik. Durch die gemeinschaftliche Finanzierung von Bund, Ländern und Kommunen wird sichergestellt, dass auch kleinere Städte wie Meißen oder Bamberg in der Lage sind, den Transformationsprozessen des 21. Jahrhunderts zu begegnen, ohne ihre kulturelle Identität zu verlieren. Eine kontinuierliche Förderung bedeutet nicht nur Investitionen in Infrastruktur, sondern auch in die gesellschaftliche Teilhabe und die Zukunftsfähigkeit der Städte.

Gemeinsames Engagement für das kulturelle Erbe Europas

Die Tagung in Meißen hat erneut gezeigt, wie wichtig der kontinuierliche Austausch zwischen den Städten der AG ist. Die Mitgliedsstädte setzen damit ein deutliches Zeichen für europäische Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene. Das Engagement für nachhaltige Stadtentwicklung, getragen durch die Städtebauförderung, ist zugleich ein Bekenntnis zum kulturellen Erbe Europas. Die Stadt Bamberg wird mit der Übernahme der Geschäftsführung 2025 diese Arbeit aktiv mitgestalten und weiterentwickeln.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Jährlich lockt die Bamberger Hegelwoche Philosophieinteressierte in die AULA der Universität. 2025 liegt der thematische Schwerpunkt der drei Vortragsabende auf: „Wahrheit, Lüge, Internet?“. Quelle: Benjamin Herges/Universität Bamberg
Bamberg

Wahrheit, Lüge, Internet? – Bamberger Hegelwoche lädt zur Reflexion ein

Von Leah
18. Mai 2025
Blick aufs Podium der Diözesanversammlung. Quelle: Adrian Grodel
Bamberg

Verstärkung für die Diözesanleitung der Malteser in Bamberg

Von Leah
18. Mai 2025
halt polizei
Bamberg

Sicherheitstag in Oberfranken: Polizei zeigt Präsenz und erzielt Erfolge

Von Leah
17. Mai 2025
Infotafel des Kanuwandersweges Obermain. Quelle: Flussparadies Franken
Bamberg

Mainpegel in Bamberg und Lichtenfels bereits zu Kanusaisonbeginn auf Rot

Von Leah
17. Mai 2025
Eröffnung des "IMMERHIN - Haus der Jugend" am 16.5.2025 in Bamberg. Quelle: Pressestelle Erzbistum Bamberg / Patricia Achter
Bamberg

Neustart in Bamberg: Das ‚IMMERHIN‘ wird zum ‚Haus der Jugend‘

Von Leah
17. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen