Bamberg Service beginnt ab dem 19. Mai mit umfangreichen Baumpflegearbeiten an rund 30 Linden entlang der Straße ‚An der Weide‘.
Die Maßnahme dient dem Erhalt der Verkehrssicherheit sowie der Gesundheit und Stabilität der Bäume. Die Arbeiten finden abschnittsweise bis einschließlich 13. Juni statt. In diesem Zeitraum kommt es zu zeitweisen Vollsperrungen der Durchfahrt im Bereich der südlichen Weide. Anwohner können ihre Grundstücke weiterhin bis zum jeweiligen Arbeitsort anfahren.
Auch Parkplätze betroffen – Ersatz an der Nordseite
Im Zuge der Arbeiten werden Stellplätze abschnittsweise gesperrt. Für Inhaber von Lizenzparkplätzen werden auf der Nordseite der Weide Ersatzparkflächen ausgewiesen. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle weiterhin passieren – mit entsprechender Sicherung durch Posten vor Ort.
Schonende Kronenpflege für gesunde Linden
Die Maßnahme umfasst eine gezielte Kronenpflege: Dabei werden dünnere Äste im oberen Bereich der Bäume entfernt oder eingekürzt, um Fehlentwicklungen wie Zwieselbildungen (Astgabeln mit hohem Bruchrisiko) zu korrigieren und das Baumwachstum zu stabilisieren. Ziel ist es, Äste zu beseitigen, die über Gehwege, Straßen oder Dächer ragen und potenziell gefährlich werden könnten. Laut Bamberg Service ist die Vegetationszeit ideal für solche Eingriffe, da die Wundheilung der Bäume in dieser Phase besonders gut funktioniert.
Artenschutz im Blick
Vor Beginn jeder Schnittmaßnahme prüfen Fachkräfte die betroffenen Bäume auf das Vorhandensein von geschützten Tierarten oder deren Lebensstätten – wie etwa Vogelnester, Fledermausquartiere oder Baumhöhlen. Nur wenn diese nicht betroffen sind, werden die Pflegearbeiten planmäßig durchgeführt oder entsprechend angepasst.
Grünes Bamberg in sicheren Händen
Mit der behutsamen Kronenpflege leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des städtischen Baumbestands – im Einklang mit dem Artenschutz und unter Berücksichtigung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Auch wenn die Maßnahme temporäre Einschränkungen mit sich bringt, stehen der langfristige Nutzen und die Lebensqualität im Vordergrund.