• Werbepartner werden
Samstag, 10. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall bei Einsatzfahrt in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Wohnung

    Einsatzbild zum E-Bike Brand am 07.05.

    Brand durch E-Bike: Dramatischer Feuerwehreinsatz in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Frontalcrash bei Scheßlitz: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

    polizeibericht bamberg

    Scheßlitz: Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

    polizeibericht bamberg

    Schwerer nächtlicher Unfall bei Burgwindheim

    Symbolbild

    Betrunkener randaliert in Bamberger Gaststätte

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberg: Täter entwenden Bargeld und Wertsachen

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 96-Jährige fällt auf Trickbetrüger herein

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Landkreis Bamberg: Fachzirkel der Jugendpflege zu Drogenkonsum

Jugendpfleger und Suchtpräventionskräfte über 'Party, Drogen, Safer Use'

Leah Von Leah
19.März.2025 | 15:04 Uhr
in Landkreis Bamberg, Gesundheit
Symbolbild

Symbolbild

Am 19. Februar 2025 fand im Landkreis Bamberg eine Fortbildung für Jugendpfleger und Fachkräfte der Suchtprävention statt.

WERBUNG

Unter dem Titel ‚Party, Drogen, Safer Use‘ erhielten über 20 Teilnehmende einen umfassenden Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bereich des Substanzkonsums und der Schadensminimierung. Die knapp vierstündige Online-Veranstaltung wurde von der Kommunalen Jugendarbeit unter der Leitung von Kreisjugendpfleger Oliver Schulz-Mayr organisiert. Ziel der Fortbildung war es, die Fachkräfte für neue Konsumtrends zu sensibilisieren, praxisnahe Präventionsstrategien zu vermitteln und den Austausch zwischen Jugendpflegern und den Peers des Bamberger Suchtpräventionsprojekts MAPP (Mobile Aktion Partyszenen Prävention) zu fördern.

Moderne Suchtprävention: Trends und Herausforderungen

Fachreferent Patrick Dresen, Experte für akzeptierende Suchthilfe im Partysetting, informierte die Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen in der Drogenszene. Im Fokus standen dabei:

  • Die zunehmende Verbreitung neuer psychoaktiver Substanzen (NPS), deren Risiken oft unterschätzt werden.
  • Der Konsum klassischer Partydrogen wie Cannabis, MDMA, Kokain und synthetische Opioide.
  • Die Bedeutung von niedrigschwelligen Präventionsangeboten, die Jugendliche dort erreichen, wo sie sich aufhalten – in Clubs, auf Festivals oder im digitalen Raum.

Dresen betonte: „„Suchtprävention muss niedrigschwellig und lebensnah sein. Es geht nicht nur darum, Konsum zu verteufeln, sondern darum, Risiken zu minimieren und Konsumierende mit geeigneten Hilfsangeboten zu unterstützen“.

Peers als Schlüssel zur Prävention

Ein besonders wichtiger Punkt war die Rolle von Peers – junge Erwachsene, die selbst Teil der Partyszene sind und als Multiplikatoren für Prävention fungieren. Sie haben einen niedrigschwelligen Zugang zu Konsumierenden und können gezielt über safer-use-Strategien und Risiken aufklären. Die Teilnehmenden diskutierten darüber, wie Peer-Projekte wie MAPP in die kommunale Jugendarbeit eingebunden werden können und welche Unterstützung Peers benötigen, um nachhaltig wirken zu können.

Herausforderungen für die Jugendarbeit

Die Veranstaltung verdeutlichte, dass Jugendpfleger häufig mit komplexen Fragen konfrontiert sind:

  • Wie können Gespräche über Drogen geführt werden, ohne Jugendliche abzuschrecken?
  • Welche Strategien helfen, riskanten Konsum frühzeitig zu erkennen?
  • Wie können Fachkräfte eine Haltung einnehmen, die weder moralisierend noch verharmlosend ist?

Kreisjugendpfleger Oliver Schulz-Mayr betonte: „Die Welt der jungen Menschen ist schnelllebig, gerade wenn es um Party- und Konsumkultur geht. Wer mit Jugendlichen arbeitet, muss sich ständig weiterbilden, um ihre Lebensrealität zu verstehen – und letztlich ihre Gesundheit zu schützen.“

Fazit: Prävention als kontinuierliche Aufgabe

Der Fachzirkel verdeutlichte, wie essenziell es ist, mit Jugendlichen frühzeitig in den Dialog zu treten und sie auf Augenhöhe über Risiken aufzuklären. Angesichts neuer synthetischer Drogen und sich wandelnder Konsummuster bleibt Suchtprävention eine große Herausforderung für die Jugendpflege – nicht nur im Landkreis Bamberg, sondern bundesweit.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

'Burgherr' Landrat Johann Kalb übergibt den Schlüssel zur Giechburg an die Kinder (Foto: Landratsamt Bamberg/Oliver Schulz-Mayr)
Landkreis Bamberg

‚Friede, Freude, Burgvergnügen!‘ – Kinderfest auf der Giechburg

Von Leah
10. Mai 2025
Bei einem Treffen im April im Landratsamt Bamberg übergab die Gesundheitsregionplus Bamberg gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. die neuen UV-Index-Tafeln an die Gemeinden Schlüsselfeld, Scheßlitz, Zapfendorf und Hallstadt sowie an die Stadtwerke Bamberg. Quelle: Landratsamt Bamberg/Großmann
Bamberg

Sonnenschutz mit System: Neue UV-Index-Tafeln für Freibäder in Bamberg

Von Leah
10. Mai 2025
Gruppenbild der Jugendbeauftragten und Jugendpflegerinnen und -pfleger. Quelle: Landratsamt Bamberg/Schulz-Mayr
Landkreis Bamberg

Bambergs Haupt- und Ehrenamt ziehen an einem Strang

Von Leah
9. Mai 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Zukunft der Geburtshilfe in Bamberg ungewiss

Von Leah
9. Mai 2025
Plakatausschnitt für den Fotowettbewerb. Quelle: Quelle: LRA Bamberg
Landkreis Bamberg

Fotowettbewerb im Landkreis Bamberg: Nachhaltigkeit im Fokus

Von Leah
8. Mai 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2024 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen