• Werbepartner werden
Montag, 1. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    62-jähriger Radfahrer bei Pettstadt tot aufgefunden

    Polizeibericht Bamberg

    Unfallflucht auf EDEKA-Parkplatz in Gaustadt

    polizeibericht bamberg

    Landkreis Bamberg: Polizei warnt vor dreister Notdienst-Betrugsmasche

    polizeibericht bamberg

    Einbruchsversuch in Bamberger Juweliergeschäft

    polizeibericht bamberg

    82-Jähriger in Bamberg angegriffen

    Polizeibericht Bamberg

    Schlägerei am Bamberger Bahnhofsvorplatz

    Polizeibericht Bamberg

    Radfahrer mit 3,26 Promille in Bamberg gestoppt

    Symbolbild

    Jugendliche beschädigen Fensterscheibe in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    75. Bamberger Sandkerwa endet mit positivem Einsatzfazit

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Neuer Wohnraum für Mauersegler am Bamberger Klima- und Umweltamt

Artenschutzprojekt schafft Brutplätze für die gefiederten Sommergäste

Leah Von Leah
22.Januar.2025 | 17:54 Uhr
in Bamberg
Freuen sich über die neuen Mauerseglernistkästen am Klima- und
Umweltamt (v.l.): Alexander Gleußner, Geschäftsführer des LuiOne,
Klima- und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp, die
Naturschutzbeauftragten der Stadt Bamberg, Katja Lüdicke und
Thomas Fischer, sowie Tobias Schenk, Leiter des Klima- und
Umweltamtes. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Freuen sich über die neuen Mauerseglernistkästen am Klima- und Umweltamt (v.l.): Alexander Gleußner, Geschäftsführer des LuiOne, Klima- und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp, die Naturschutzbeauftragten der Stadt Bamberg, Katja Lüdicke und Thomas Fischer, sowie Tobias Schenk, Leiter des Klima- und Umweltamtes. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Ab Anfang Mai kehren die Mauersegler aus ihren Überwinterungsgebieten in Afrika zurück, um in Bamberg ihre Jungen aufzuziehen.

WERBUNG

Diese beeindruckenden Zugvögel, die fast ihr gesamtes Leben in der Luft verbringen, benötigen als Gebäudebrüter jedoch Hohlräume an Gebäuden – eine Ressource, die durch Sanierungsmaßnahmen immer knapper wird.

Neue Brutplätze am Klima- und Umweltamt

Um den Vögeln rechtzeitig vor der Brutsaison geeignete Nistplätze zu bieten, hat die Stadt Bamberg in Zusammenarbeit mit der BGW Bayerische Gesellschaft für Wohneigentum zehn neue Mauerseglernistkästen am Klima- und Umweltamt in der Luitpoldstraße 51 angebracht. Bürgermeister und Klima- und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp betonte die Bedeutung solcher Maßnahmen: „Auch Natur in der Stadt braucht ihren Platz und ihre Akzeptanz.“

Hoffnung auf Annahme der Nistkästen

Thomas Fischer, Naturschutzbeauftragter der Stadt Bamberg, hofft, dass die neuen Quartiere bald genutzt werden. Mit einem Augenzwinkern sagt er: „Ein schwarzes Brett für Vögel mit Anzeigen für neue Mauerseglerwohnungen gibt es leider nicht.“

Meister der Lüfte: Faszination Mauersegler

Mauersegler sind wahre Flugkünstler. Sie erreichen im Sturzflug Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h und verbringen fast ihr gesamtes Leben in der Luft, wo sie fressen, trinken und sogar schlafen. Obwohl sie Schwalben ähneln, lassen sie sich an ihrem schrillen Ruf und ihrer etwas größeren Größe gut unterscheiden.

Artenschutz in Bamberg: Fünf Gebäude bereits ausgestattet

Das Projekt ‚Städtische Wälder und Parks in Bamberg‘ hat sich den Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt im Stadtgebiet zum Ziel gesetzt. Im Rahmen dieses Projekts wurden bislang fünf Gebäude mit über 50 Mauerseglernistkästen ausgestattet. Die Installation am Klima- und Umweltamt ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.

Weitere Maßnahmen für den Artenschutz geplant

Die Stadt Bamberg setzt weiterhin auf Maßnahmen, um Biotope und Lebensräume zu verbessern – auch in urbanen und naturfernen Bereichen. Noch in diesem Jahr sollen weitere Nistkästen installiert werden, um den Mauerseglern und anderen bedrohten Arten langfristig eine Heimat zu bieten. Mit dem Blick auf die beeindruckende Flugkünste und das Engagement der Stadt Bamberg zeigt sich: Artenschutz fängt vor der eigenen Haustür an.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Weltacker Bamberg. Quelle: Weltacker Bamberg
Bamberg

Weltacker Bamberg stellt sein Herbstprogramm vor

Von Leah
30. August 2025
Ab Anfang September werden zufällig ausgewählte
Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter gebeten,
sich an der Befragung zum Bamberger Mietspiegel 2026 zu beteiligen. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Erhebung zum Bamberger Mietspiegel 2026 gestartet

Von Leah
30. August 2025
Symbolbild
Bamberg

Fördergelder für Bildungsprojekte in Bamberg

Von Leah
30. August 2025
Der erste Bauabschnitt der Brennerstraße ist
schneller fertig als ursprünglich geplant.  Quelle: Baureferat
Bamberg

Sanierung der Brennerstraße schreitet schneller voran

Von Leah
29. August 2025
Symbolfoto: In Bamberg laufen Anfang September Dreharbeiten. Es kommt zeitweise zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Bamberg

Dreharbeiten in Bamberg: Sperrungen und Ersatzparkplätze

Von Leah
29. August 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen