• Werbepartner werden
Dienstag, 16. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

    polizeibericht bamberg

    Streit im Ankerzentrum Bamberg eskaliert

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Ratgeber

Wildunfallgefahr zur Zeitumstellung: Landratsamt Bamberg warnt Autofahrer

Schutzmaßnahmen und richtiges Verhalten während eines Wildunfalls

Leah Von Leah
17.Oktober.2024 | 15:22 Uhr
in Ratgeber, Auto und Verkehr, Bamberg
wildunfall bamberg

Symbolbild | Quelle: LRA Bamberg

Mit der bevorstehenden Umstellung auf die Winterzeit steigt die Gefahr von Wildunfällen, warnt das Landratsamt Bamberg.

WERBUNG

Durch die Verschiebung des Berufsverkehrs in die Dämmerung sind Autofahrer wieder häufiger zu Zeiten unterwegs, in denen Wildtiere wie Rehe, Wildschweine und Rotwild besonders aktiv sind. In dieser Phase des Tages kreuzen Wildtiere oft in Gruppen die Straßen, was das Risiko von Kollisionen deutlich erhöht.

Besonders hohe Aktivität bei Dämmerung

Das Landratsamt betont, dass gerade in den frühen Morgen- und Abendstunden eine erhöhte Vorsicht geboten ist. Wildunfälle passieren häufig in diesen Zeitfenstern, da das Wild auf der Suche nach Nahrung und Unterschlupf die Straßen überquert. Fahrer sollten bei Wildsichtungen auf der Fahrbahn sofort abblenden und die Geschwindigkeit reduzieren, um kontrolliert bremsen zu können. Das wichtigste sei, unkontrollierte Ausweichmanöver zu vermeiden, da diese oft zu schwereren Unfällen führen.

Richtiges Verhalten bei einer Kollision

Falls eine Kollision unvermeidbar ist, wird geraten, das Lenkrad fest zu halten und das Fahrzeug kontrolliert zum Stillstand zu bringen. In einem solchen Fall muss der Unfallort abgesichert und die Polizei verständigt werden. Wildunfälle sind in Deutschland keine Seltenheit: Die Statistiken zeigen, dass täglich etwa 750 solcher Vorfälle gemeldet werden – das entspricht etwa einem Wildunfall alle zwei Minuten.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Besonders in der dunklen Jahreszeit sollten Autofahrer ihre Geschwindigkeit an die Verhältnisse anpassen, empfiehlt das Landratsamt Bamberg weiter. „Wild kann plötzlich auf die Fahrbahn laufen. Bleiben Sie stets bremsbereit, besonders in der Dämmerung“, mahnt die Behörde. Auch der ADAC rät, in Gebieten mit Wildwechsel-Schildern den Fuß vom Gas zu nehmen und die Fahrgeschwindigkeit der Sichtweite anzupassen. Bei einer Sicht von 50 Metern sei eine Geschwindigkeit von maximal 50 km/h optimal, um im Notfall schnell reagieren zu können.

Schutzmaßnahmen durch die Jagdvereinigungen

In der Region Bamberg sowie bayernweit setzen Jagdvereinigungen und der Bayerische Jagdverband auf verschiedene Maßnahmen, um Wildunfälle zu reduzieren. Wildreflektoren und Duftzäune sollen Wildtiere von den Straßen fernhalten. Doch trotz solcher Maßnahmen bleibt das Thema Wildunfälle ein großes Problem, insbesondere zur Zeitumstellung und in den Monaten der Dunkelheit.

Ursachen für steigende Wildunfälle

Neben der natürlichen Aktivität der Tiere tragen auch der zunehmende Verkehr, die Zerschneidung von Lebensräumen durch Straßen und Bauprojekte sowie der steigende Freizeitdruck auf die Natur zur Zunahme der Wildunfälle bei. Viele Wildtiere haben keine andere Wahl, als Straßen zu überqueren, da ihre Lebensräume immer stärker eingeschränkt werden.

Das Landratsamt Bamberg appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, gerade zur Zeitumstellung achtsam und vorausschauend zu fahren. Besonders in Gebieten, in denen Wildwechsel-Schilder aufgestellt sind, ist besondere Vorsicht geboten.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Portrait John von Düffel, Quelle: Katja von Düffel
Bamberg

Literarischer Auftakt bei der vhs Bamberg

Von Leah
16. September 2025
Quelle: Polizei Oberfranken
Bamberg

Polizeipräsident Schmelzer begrüßt neue Kollegen in Oberfranken

Von Leah
16. September 2025
Das E.T.A.-Hoffmann-Denkmal am gleichnamigen
Platz vor dem Theater. Quelle: Pressestelle Stadt Bamberg, Anna Lienhardt
Bamberg

Bamberg feiert 250. Geburtstag von E.T.A. Hoffmann

Von Leah
16. September 2025
bamberger-dom
Bamberg

Weltkindertag auf dem Domberg in Bamberg

Von Leah
16. September 2025
verkehrserziehung
Bamberg

Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

Von Leah
16. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen