• Werbepartner werden
Donnerstag, 18. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Unbekannter Mann belästigt Kinder in Bamberg

    verkehrserziehung

    Bamberg: Polizei sichert Schulstart mit Verkehrsaktionen

    Polizeibericht Bamberg

    Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

    polizeibericht bamberg

    Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

    polizeibericht bamberg

    Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

    Der Zugriff der Polizei erfolgt im Bereich des Containerdorfs am
Stadion, wo sich der Täter verschanzt hat.
Quelle: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner

    Amoklage im Stadion: Großübung in Bamberg zeigt Zusammenspiel der Einsatzkräfte

    polizeibericht bamberg

    Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

    polizeibericht bamberg

    Missachtete Vorfahrt führt zu Verkehrsunfall in Burgebrach

    Polizeibericht Bamberg

    Bamberg: 38-Jährige sorgt für Polizei-Großeinsatz

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Gartenbau im Landkreis Bamberg: Weichen für 2025 gestellt

Neue Projekte, Umweltbildung und Jugendarbeit im Fokus für 2025

Leah Von Leah
20.März.2025 | 11:09 Uhr
in Landkreis Bamberg
Der Kreisverband ehrte ausscheidende Vereinsvorstände und bedankte sich für ihr langjähriges Engagement. Im Bild v.l.: Kreisfachberaterin Alexandra Klemisch, Kreisvorsitzender Landrat Johann Kalb, Franz Hertl vom OGV Ebrach, Gottfried Will vom OGV Steppach, Kreisfachberaterin Claudia Kühnel. Quelle: Landratsamt Bamberg / Forsteneichner

Der Kreisverband ehrte ausscheidende Vereinsvorstände und bedankte sich für ihr langjähriges Engagement. Im Bild v.l.: Kreisfachberaterin Alexandra Klemisch, Kreisvorsitzender Landrat Johann Kalb, Franz Hertl vom OGV Ebrach, Gottfried Will vom OGV Steppach, Kreisfachberaterin Claudia Kühnel. Quelle: Landratsamt Bamberg / Forsteneichner

Am 14. März 2025 kamen die Vorsitzenden der Gartenbauvereine aus Stadt und Landkreis Bamberg sowie engagierte Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege in Mühlendorf zusammen.

WERBUNG

Neben einem Rückblick auf die erfolgreichen Projekte des vergangenen Jahres wurden zukunftsweisende Initiativen für 2025 vorgestellt. Besonders im Fokus standen der Streuobst-Wettbewerb, der 25. Apfelmarkt sowie neue Bildungsangebote für Gartenfreunde und Naturliebhaber.

Rückblick: Ein erfolgreiches Jahr für den Gartenbau

Der erste Vorsitzende des Kreisverbands, Landrat Johann Kalb, hob in seiner Ansprache die Bedeutung der Gartenbauvereine für den Erhalt der Kulturlandschaft hervor. „Unsere Region profitiert enorm von der ehrenamtlichen Arbeit der Gartenbaubegeisterten“, betonte Kalb und verwies auf den Apfelmarkt 2024 in Sambach, der ein voller Erfolg war. Auch in der Umweltbildung konnte der Verband 2024 zahlreiche Erfolge verzeichnen: Drei Gartenpflegerkurse, eine Lehrfahrt sowie praxisorientierte Seminare rund um Gartenkultur und Naturschutz fanden großen Anklang bei Hobbygärtnern und Streuobst-Fans. Ein besonderer Höhepunkt war die Auszeichnung des ‚Obstparadies Bamberger Land‘ mit dem Bayerischen Biodiversitätspreis – eine Würdigung für herausragende Leistungen im Artenschutz.

Neue Projekte: Der Blick nach vorne

Für das Jahr 2025 setzt der Kreisverband erneut auf eine Mischung aus Tradition und Innovation. Geplant sind unter anderem:

  • Streuobst-Wettbewerb des Bayerischen Landesverbands – Förderung und Erhalt alter Obstsorten
  • 25. Apfelmarkt – Jubiläumsveranstaltung mit regionalen Erzeugern und spannenden Aktionen
  • Praxisnahe Gartenkurse – Weiterbildungsmöglichkeiten für Hobby- und Profi-Gärtner
  • Erweiterung der Umweltbildungsangebote – mit Workshops zur naturnahen Gartengestaltung

Die Vielfalt der geplanten Projekte zeigt, wie wichtig die Gartenbauvereine für die nachhaltige Entwicklung der Region sind.

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

In ihren Grußworten lobten Bundestagsabgeordnete Lisa Badum, Landtagsabgeordneter Holger Dremel und Baudirektor Lothar Winkler vom Amt für ländliche Entwicklung die unermüdliche Arbeit der Gartenbauvereine. Die enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Verbänden und Ehrenamtlichen sei ein entscheidender Erfolgsfaktor, um Städte und Dörfer im Landkreis Bamberg lebenswert zu gestalten.

Kinder- und Jugendarbeit im Fokus

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in den Obst- und Gartenbauvereinen. Pädagogin Antonia Lanuschni moderierte einen regen Austausch zwischen den Vereinsmitgliedern. Dabei wurden bestehende Projekte für Kinder vorgestellt, neue Ideen entwickelt und Strategien zur Einbindung junger Familien diskutiert. Die Vereine äußerten den Wunsch nach weiteren kindgerechten Mitmachaktionen, um die Begeisterung für Gartenbau und Naturschutz bereits in jungen Jahren zu wecken.

Ein weiteres Jahr voller Möglichkeiten

Die Jahreshauptversammlung 2025 war nicht nur ein Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr, sondern auch ein motivierender Auftakt für die kommenden Projekte. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg lädt alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv an den vielfältigen Veranstaltungen zu beteiligen und sich in einem der örtlichen Gartenbauvereine zu engagieren.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Verwandte Beiträge

Apfel-Motorrad mit Ratespiel des OGV Steppach. Quelle: Landratsamt Bamberg / Klemisch
Landkreis Bamberg

Apfelmarkt Zapfendorf 2025: 25 Jahre Tradition

Von Leah
16. September 2025
Polizeibericht Bamberg
Polizeibericht Bamberg

Unfall in Memmelsdorf: Fahrerin verliert Kontrolle über Pkw

Von Leah
15. September 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Alkoholfahrt bei Stegaurach: 52-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

Von Leah
14. September 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Walsdorf: Alkoholfahrt endet an der Schutzplanke

Von Leah
14. September 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Thuja-Hecke in Hirschaid in Flammen

Von Leah
13. September 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen