• Werbepartner werden
Montag, 14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Die Welt zu Gast im Bamberger Umland

Fünfte Internationale Woche im Landkreis Bamberg

Leah Von Leah
20.September.2024 | 16:36 Uhr
in Landkreis Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Archivbild: Internationale Woche 2019, Quelle: Rudolf Mader

Archivbild: Internationale Woche 2019, Quelle: Rudolf Mader

Vom 21. September bis zum 6. Oktober 2024 findet im Landkreis Bamberg die 5. Internationale Woche statt.

WERBUNG

Mit einem bunten und vielfältigen Programm lädt die Veranstaltungsreihe Menschen aller Kulturen und Altersgruppen ein, sich auszutauschen, gemeinsam zu feiern und voneinander zu lernen. Seit der Premiere im Jahr 2017 hat sich die Internationale Woche zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens im Landkreis entwickelt.

Ursprung der Internationalen Woche

Die erste Internationale Woche im Landkreis Bamberg fand 2017 anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Partnerschaft mit dem polnischen Landkreis Karkonoski statt. Unter der Initiative von Landrat Johann Kalb kamen damals zahlreiche Akteure zusammen, darunter Gemeinden, Schulen, die Universität Bamberg, Vereine und viele mehr. Gemeinsam stellten sie ein facettenreiches Programm auf die Beine, das von Anfang an großen Zuspruch fand. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Folgejahren 2019, 2021 und 2022 geht die Internationale Woche nun in die fünfte Runde.

Vielfältiges Programm über zwei Wochen

Die Internationale Woche 2024 erstreckt sich aufgrund der Programmfülle über ganze zwei Wochen. Insgesamt 40 Veranstaltungen in 14 verschiedenen Gemeinden bieten ein breites Spektrum an Themen und Aktivitäten. Von politischen und bildungsorientierten Angeboten bis hin zu Kunst, Musik und Sport ist für jeden etwas dabei. Zu den Highlights zählen unter anderem ein ‚Internationaler Frühschoppen‘ in Hirschaid, das Pflanzen einer ‚Internationalen Baumallee‘ auf dem Gelände des Baumwipfelpfades in Ebrach sowie die Ausstellung des Vereins KUN:ST INTERNATIONAL auf der Giechburg. Die Vielfalt der Veranstaltungen soll die Möglichkeit bieten, unterschiedliche Kulturen kennenzulernen und aktiv mitzuerleben.

Eine Plattform für Völkerverständigung

Landrat Johann Kalb betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung von Völkerverständigung, gerade in der heutigen politischen Situation: „Völkerverständigung ist gerade jetzt ein besonders wichtiges Thema. Jede und jeder Einzelne kann einen Beitrag zum Frieden in der Welt leisten.“ Die Internationale Woche soll dazu beitragen, Barrieren abzubauen und Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen miteinander zu verbinden. Dabei steht nicht nur das Kennenlernen im Vordergrund, sondern auch der aktive Austausch und die Begegnung auf Augenhöhe. Die Veranstaltungsreihe bietet eine Plattform, um Vorurteile abzubauen, den Dialog zu fördern und durch freundschaftliche Begegnungen Brücken zu bauen.

Ein vielfältiges Netzwerk von Akteuren

Die Internationale Woche wird von einem breiten Netzwerk an Institutionen und Organisationen unterstützt. Gemeinden, Schulen, Bibliotheken, die Bayrische Sportjugend, das Erzbistum Bamberg, die Universität Bamberg, die vhs Bamberg-Land sowie der Landkreis selbst arbeiten Hand in Hand, um das Programm auf die Beine zu stellen. All diese Kooperationen machen es schlussendlich möglich, die Veranstaltungen breit aufzustellen und ein vielfältiges Publikum anzusprechen.

Weitere Informationen

Das vollständige Programm der Internationalen Woche sowie weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Interessierte auf der Website des Landkreises.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

Die Bamberger Apokalypse ist die
bedeutendste Handschrift der Staatsbibliothek Bamberg. Quelle: Staatsbibliothek Bamberg, Gerald Raab
Bamberg

Die Bamberger Apokalypse im Blickpunkt

Von Leah
14. Juli 2025
kinder-spielen-bamberg
Bamberg

Landkreis Bamberg bringt neuen Familienpass ‚Däumling‘ heraus

Von Leah
14. Juli 2025
Übergabe des Möhrchen-Hausaufgabenhefts an der Grundschule Pommersfelden durch Landrat Johann Kalb. Quelle: Landratsamt Bamberg / Bartl
Bamberg

Landkreis Bamberg setzt auf Nachhaltigkeit in Schulen

Von Leah
14. Juli 2025
Der Gottesdienst zum Heinrichsfest 2025 wurde im Dom gefeiert. Quelle: Pressestelle/Dominik Schreiner
Bamberg

Kreuz, Hoffnung, Verantwortung: Das Heinrichsfest in Bamberg

Von Leah
14. Juli 2025
Übergabe der UV-Index-Tafel an den Schwimmverein Bamberg e.V. Quelle: AOK Bamberg
Bamberg

UV-Index-Tafeln in Bamberg sensibilisieren für Sonnenschutz

Von Leah
14. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen