• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Das Bamberger Landkreisbier feiert runden Geburtstag

Vorstellung der Jubiläumsausgabe '10 Jahre 36 Kreisla'

Leah Von Leah
01.Oktober.2024 | 17:16 Uhr
in Landkreis Bamberg, Gastronomie, Gesellschaft, Kultur
Gemeinsam mit den beteiligten Brauereien Hummel, Göller, Höhn und Drei Kronen sowie zahlreichen Ehrengästen wurde am Montagabend im Bauernmuseum Frensdorf die Jubiläumsausgabe des Landkreisbieres „36 Kreisla“ präsentiert, Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Gemeinsam mit den beteiligten Brauereien Hummel, Göller, Höhn und Drei Kronen sowie zahlreichen Ehrengästen wurde am Montagabend im Bauernmuseum Frensdorf die Jubiläumsausgabe des Landkreisbieres „36 Kreisla“ präsentiert, Quelle: Landratsamt Bamberg/Förtsch

Das Landkreisbier ’36 Kreisla‘ feiert ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren würdigt es die einzigartige Braukultur der Region Bamberg.

WERBUNG

Vier lokale Brauereien haben dafür ein naturtrübes Exportbier gebraut, das die Tradition und Vielfalt der fränkischen Biere auf besondere Weise feiert.

Jubiläumsausgabe im Bauernmuseum Frensdorf präsentiert

Am 1. Oktober 2024 wurde die Jubiläumsausgabe des Landkreisbieres im Bauernmuseum Frensdorf feierlich vorgestellt. Landrat Johann Kalb betonte bei der Präsentation die Bedeutung des Bieres für die Region. „Mit dem Landkreisbier möchten wir die einzigartige Biervielfalt der Region Bamberg würdigen“, erklärte er. Die diesjährige Edition des ’36 Kreisla‘ wurde gemeinsam von den Brauereien Hummel (Merkendorf), Göller (Drosendorf), Höhn und Drei Kronen (beide Memmelsdorf) gebraut.

Die Biervielfalt der Region Bamberg im Fokus

Die Region Bamberg ist weltweit für ihre hohe Brauereidichte bekannt. Landrat Kalb hob hervor, wie wichtig die Braukultur für die Region ist: „Mit dem Landkreisbier möchten wir diese Tradition erhalten und die Region Bamberg nachhaltig als Genussregion etablieren. Dabei geht es nicht nur um die Bewahrung unserer Braukultur, sondern auch um Arbeitsplätze und Wohlstand.“ Seit 2015 wird das Landkreisbier jedes Jahr als Spezialbier neu aufgelegt, um die reiche Brautradition fortzuführen. Bisherige Kreationen wie das Märzen, der Jubelbock, das Fränkisch Hell, das Kellerbier und das Rauchbier erfreuten sich großer Beliebtheit bei Bierliebhabern.

Festlicher Anstich durch Prof. Dr. Claus-Christian Carbon

Den offiziellen Anstich des Jubiläumsbieres übernahm Prof. Dr. Claus-Christian Carbon, Leiter des Lehrstuhls für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. In seiner Festrede betonte er die kulturelle Bedeutung des Bieres: „Bier birgt 9.000 Jahre Kulturgeschichte in sich, die Bierkultur in Franken ist fast 1000 Jahre alt. Es geht dabei um Wohlbefinden, um Zusammenhalt, um Inspiration und Innovation.“

Die Braukultur als Aushängeschild der Region

Die Region Bamberg steht für eine jahrhundertealte Biertradition, die sich vor allem in der weltweit größten Dichte an Privatbrauereien zeigt. Rund 65 Brauereien – die meisten familiengeführt – produzieren hier eine Vielzahl traditioneller und innovativer Biere. Diese Biervielfalt machte Bamberg weit über die Region hinaus bekannt und trug zur Idee des Landkreisbieres bei. Im Jahr 2014 wurde das ’36 Kreisla‘ von Landrat Kalb ins Leben gerufen, um die Braukultur der Region zu würdigen. Jährlich wird eine neue, kreative Bierspezialität entwickelt, die Tradition und Innovation vereint.

Ausgezeichnet mit der ‚Goldenen BierIdee‘

Das Landkreisbier erlangte auch überregionale Anerkennung. Im Frühjahr 2021 wurde es vom Bayerischen Brauerbund und dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband mit der ‚Goldenen BierIdee‘ ausgezeichnet. Diese Ehrung wird an Personen und Initiativen verliehen, die sich in besonderer Weise um die Förderung bayerischer Bierspezialitäten verdient machen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

Von Leah
11. Juli 2025
polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

Von Leah
11. Juli 2025
Der Tanzboden wurde gleich rege genutzt. Quelle: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Bamberg

Startschuss für einen neuen Ort der Begegnung in Bamberg

Von Leah
10. Juli 2025
Symbolbild
Bamberg

Paul Maar bringt das Sams ins Blues- & Jazzfestival Bamberg 2025

Von Leah
10. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen