• Werbepartner werden
  • #bamberglieben
Samstag, 11. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

    polizeibericht bamberg

    Angriff und versuchter E-Scooter-Diebstahl in Bamberg

    Polizeibericht Bamberg

    Sicher feiern in Oberfranken: Polizei zieht Fazit zum Festsommer 2025

    Polizeibericht Bamberg

    Flucht vor Polizei in Bamberg: Mopedfahrer gefährdet Passanten

    polizeibericht bamberg

    Unfallflucht in Altendorf: Audi-Fahrer nach Crash verschwunden

    polizeibericht bamberg

    Bamberger Senior bei Unfall am Münchner Ring schwer verletzt

    Polizeibericht Bamberg

    Drogenverdacht: 20-Jähriger in Burgebrach festgenommen

    Polizeibericht Bamberg

    38-Jährige in psychischer Ausnahmesituation in Bamberg

    polizeibericht bamberg

    Unfall in Litzendorf: Motorradfahrer leicht verletzt

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Landkreis Bamberg

Bayrischer Biodiversitätspreis für das Bamberger Obstparadies

Streuobst-Vielfalt für eine grüne Zukunft

Leah Von Leah
02.August.2024 | 14:13 Uhr
in Landkreis Bamberg, Gesellschaft, Kultur
Vorsitzender des Kreisverbands Landrat Johann Kalb mit Mitgliedern des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg und der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege, Quelle: Landratsamt Bamberg / Klemisch

Vorsitzender des Kreisverbands Landrat Johann Kalb mit Mitgliedern des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Bamberg und der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege, Quelle: Landratsamt Bamberg / Klemisch

Wer ein Apfelbäumchen pflanzt, setzt ein Zeichen für eine hoffungsvolle Zukunft. Im ‚Obstparadies Bamberger Land‘ ist das nicht nur als symbolischer Akt zu verstehen.

WERBUNG

Wer sich intensiver mit der Streuobstkultur in Oberfranken beschäftigt, erlebt eine Welt voller Genuss, Geschichte und ökologischer Vielfalt. Unter dem Motto ‚Streuobstwiesen – Blühende Obstgärten der Artenvielfalt‘ zeichnete der Bayerische Naturschutzfonds am 25. Juli in Schloss Thurn Projekte aus, die zum Erhalt der Streuobstkultur in Bayern beitragen und die ökologisch besonders wertvollen Obstwiesen als einzigartigen Schatz in unserer Kulturlandschaft sichtbar machen.

Ehrung für das ‚Obstparadies Bamberger Land‘

Den Hauptpreis erhielt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg für ihr ‚Obstparadies Bamberger Land‘. Die Obstsortenanlage in Lauf bei Zapfendorf dient vor allem dazu, das vielseitige Sortenspektrum der Obstbäume als Kulturgut und genetisches Reservoir zu erhalten. Bereits im Jahr 1989 pflanzte der Kreisverband 200 Äpfel- und Birnenbäume und erweiterte die Sammlung 1999 noch einmal um 116 Bäume.

Entstehung der Streuobstkultur

Der damalige Kreisfachberater Uwe Hoff hat recht schnell erkannt, wie wichtig die Streuobstkultur für Oberfranken ist. Daher hat er gemeinsam mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Kreisverbands Edgar Sitzmann das beispielhafte Streuobstprojekt initiiert. Seit 35 Jahren bildet die Sortenanlage das Herzstück der Umweltbildungsarbeit zum Thema Streuobst im Bamberger Land.

Vielfältige Aktivitäten und Bildungsarbeit

Die Sortenanlage dient der Durchführung von Schnittkursen, der Abgabe von Edelreisern und speist  Sortenausstellungen. Außerdem stellen sie eine beispielhafte Idee zur Direktvermarktung von regionalem Obst vor, nämlich auf dem jährlichen Apfelmarkt im Landkreis Bamberg. Über die Streuobstwiese führt ein Lehrpfad, der auf eigene Faust oder im Rahmen von Führungen erlebt werden kann.

Bedeutung im Zeichen der Klimaveränderung

Gerade im Zeichen der Klimaveränderung gewinnt die Erfahrung der Kreisfachberatung mit den unterschiedlichen Sorten an Bedeutung. Über Jahrzehnte können die Widerstandsfähigkeit, Schädlingsresistenz, Verwertbarkeit sowie der variierende Geschmack des Obstes unter realen Bedingungen über Jahrzehnte hinweg beobachtet werden.

Anerkennung und Dankbarkeit

„Wir haben hier ein außerordentliches Projekt, das im Landkreis Bamberg und darüber hinaus einzigartig ist“, freut sich der 1. Vorsitzende Landrat Johann Kalb. „Ehrenamtliches Engagement und fachliche Qualität gehen hier Hand in Hand. Wir sind stolz, dafür ausgezeichnet worden zu sein.“ Er bedankt sich bei allen Unterstützern und ehrenamtlich Engagierten, die das Obstparadies möglich machen.

Leah


Leah

Leah ist die Stimme der Stadt und Redakteurin für lokales Geschehen auf bamberg-meine-stadt.de. Sie kennt Bamberg wie ihre Westentasche und weiß immer genau, wo gerade der Hase läuft.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

polizeibericht bamberg
Polizeibericht Bamberg

Stromausfall nach Zwischenfall an der Schleuse Viereth

Von Leah
11. Oktober 2025
Bild von Carol Daria. Quelle: Erzbistum Bamberg
Bamberg

Phillippinische Aktivistin Carol Daria zu Gast im Erzbistum Bamberg

Von Leah
11. Oktober 2025
bamberg einwohner
Bamberg

Europäischer Tag der Restaurierung im Diözesanmuseum Bamberg

Von Leah
10. Oktober 2025
Seit 10 Jahre ist die GesundheitsregionPlus  ein wichtiges Netzwerk im Gesundheitswesen in der Region. Darüber freuten sich beim Festakt (von links): Vorsitzender Landrat Johann Kalb, Geschäftsstellenleiterin Stefanie Gottschlich, der ehemalige Geschäftsstellenleiter Dr. Martin Diruf, Staatsministerin a.D. Melanie Huml, stellvertretender Vorsitzender Oberbürgermeister Andreas Starke und Regierungspräsident Florian Luderschmid. Quelle: Ronald Rinklef
Bamberg

Bamberg feiert zehn Jahre GesundheitsregionPLUS

Von Leah
10. Oktober 2025
bamberger-dom
Bamberg

Bamberg: Erzbischof Gössl lobt Papst-Schreiben ‚Dilexi te‘

Von Leah
10. Oktober 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
    • Tageshoroskop
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen