• Werbepartner werden
Samstag, 12. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
    polizeibericht bamberg

    Schwerer Unfall in Hirschaid: Vorfahrt missachtet

    polizeibericht bamberg

    Schwerer Motorradunfall bei Bischberg

    polizeibericht bamberg

    Einbruch in Bamberger Einfamilienhaus

    polizeibericht bamberg

    Schwerverletzter Jugendlicher nach Verkehrsunfall in Stückbrunn

    feuerwehr bamberg

    Garagenbrand in Reichmannsdorf: Zwei Verletzte durch Rauchgas

    polizeibericht bamberg

    Wohnungseinbruch in Bamberg: Polizei bittet um Zeugen

    polizeibericht bamberg

    Verkehrsunfall auf der B22 bei Scheßlitz

    polizeibericht bamberg

    Angriff mit Taschenmesser in Bamberg – Polizei nimmt Täter fest

    Polizeibericht Bamberg

    Dreister Diebstahl zweier Lkw-Komponenten in Oberfranken

  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WERBUNG

WERBUNG

News Bamberg

Zukunft des Bamberger Schlachthofs: Altlasten werden untersucht

Ältestenrat informiert sich vor Ort und plant sorgfältige Nachnutzung des Areals

Redaktion Von Redaktion
07.Juni.2024 | 10:58 Uhr
in Bamberg, Gesellschaft
Geschäftsführer Julian Müller führte die Mitglieder des Ältestenrates durch den Schlachthof und erklärte die Benutzung der Räume und Gerätschaften, die seit vergangenen Freitag nicht mehr verwendet werden. Foto: Stadt Bamberg, Michael Memmel

Geschäftsführer Julian Müller führte die Mitglieder des Ältestenrates durch den Schlachthof und erklärte die Benutzung der Räume und Gerätschaften, die seit vergangenen Freitag nicht mehr verwendet werden. Foto: Stadt Bamberg, Michael Memmel

Die Zukunft des Bamberger Schlachthofs nimmt konkrete Formen an. Kurz nach der letzten Schlachtung informierte sich der Ältestenrat des Stadtrats vor Ort über den aktuellen Zustand des Geländes und beriet über das weitere Vorgehen.

WERBUNG

Der Betrieb des Schlachthofs wird, wie im März 2024 beschlossen, bis zum 30. Juni 2024 endgültig eingestellt. Oberbürgermeister Andreas Starke lobte die professionelle Umsetzung dieser Entscheidung durch Geschäftsführer Julian Müller und Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller: „Die Geschäftsführung und das Wirtschaftsreferat haben diesen politischen Auftrag sehr professionell umgesetzt und dafür gesorgt, dass alle Verpflichtungen gegenüber den Kunden erfüllt werden können. Das ist keine Selbstverständlichkeit.“

Zukunftspläne für das Areal

Oberbürgermeister Starke betonte, dass nun die Weichen für eine zukunftsfähige Nachnutzung des Areals gestellt werden müssten. Eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe unter der Leitung des Stadtplanungsamtes, geführt von Achim Welzel, hat bereits die Arbeit aufgenommen. Diese Gruppe folgt der politischen Vorgabe des Stadtrats, zuerst die Gesamtbedarfe der Stadt und ihrer Tochterunternehmen zu klären. Parallel dazu wird ein Interessenbekundungsverfahren vorbereitet. Welzel erklärte, dass bereits intensiv an den Fragestellungen gearbeitet werde und erste Angebote für eine Altlastenerkundung vorliegen: „Für potentielle Investoren werden diese Ergebnisse von zentraler Bedeutung sein.“

Gründlichkeit vor Schnelligkeit

Neben der Altlastenerkundung sind noch eine denkmalfachliche Beurteilung sowie eine Bewertung der technischen Infrastruktur und der Gebäudesubstanz notwendig. Der Ältestenrat ist sich einig:

„Gründlichkeit muss vor Schnelligkeit gehen, weil viele Belange und Anforderungen zu berücksichtigen sind.“

Zeitplan und Bürgerbeteiligung

In der Vollsitzung des Bamberger Stadtrats am 24. Juli soll ein umfassender Überblick über den aktuellen Sachstand gegeben und der konkrete Zeitplan beschlossen werden. Oberbürgermeister Starke betonte, dass der Prozess zur Nachnutzung des Schlachthofes straff, aber mit großer Sorgfalt durchgeführt werden müsse. Die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger sei zum richtigen Zeitpunkt vorgesehen, um deren Ideen aufzunehmen.

Austausch mit Investoren

Wirtschaftsreferent Dr. Stefan Goller wies darauf hin, dass die Verwaltung im regelmäßigen Austausch mit Investoren bleibe, die einen Food Campus an diesem Standort entwickeln wollen. Starke unterstrich die Wichtigkeit dieses Austauschs, stellte aber klar, dass es keine voreilige Festlegung geben dürfe: „Wir wollen den Gesprächsfaden hier nicht abreißen lassen.“

Die Zukunft des Schlachthof-Areals ist von großer Bedeutung für Bamberg. Mit einer sorgfältigen Planung und Einbeziehung aller relevanten Akteure soll ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Nutzungskonzept entwickelt werden. Die nächsten Schritte werden entscheidend sein, um dieses Ziel zu erreichen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kein Stadtgespräch mehr verpassen!

Wir halten Dich auf dem Laufenden! Hinterlasse uns einfach Deine E-Mail-Adresse und Du bekommst das aktuelle Stadtgespräch direkt in Dein Mail-Postfach.

Wir freuen uns, dass Du dabei bist!

Hier findest Du unsere Datenschutzhinweise. Deine E-Mail Adresse wird niemals an Dritte weitergegeben und ausschließlich zum Versenden des Newsletters genutzt.

Verwandte Beiträge

einkaufsnacht-bamberg
Bamberg

„Quantensprung für die Innenstadt?“ – Warum Einkaufsnächte allein den Handel in Bamberg nicht retten werden

Von Christoph Arend
11. Juli 2025
bamberg innenstadt
Bamberg

Bamberger Stadtmarketing begrüßt neues Ladenschlussgesetz

Von Leah
11. Juli 2025
bamberg-2024
Bamberg

Uni Bamberg: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden

Von Leah
11. Juli 2025
Symbolbild | Depositphotos | vectorfusionart
Bamberg

Krimmer vertritt Bamberg bei World University Games

Von Leah
11. Juli 2025
Ankerzentrum Bamberg Foto: Hajo Dietz, Nürnberg
Bamberg

Bamberg strebt Kauf des Ankerzentrums-Geländes an

Von Leah
11. Juli 2025
Nachrichten Bamberg – Aktuelle News aus Bamberg

WIR ÜBER UNS

News von Bambergern für Bamberger. Seit vielen Jahren mit viel Liebe dabei. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Kontaktiere uns: info@bamberg-meine-stadt.de

FOLGE UNS

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse ansehen
  • News
  • Polizeibericht
  • Service
    • Wetter Bamberg
    • Tanken in Bamberg
    • Corona in Bamberg
    • Stellenangebote Bamberg
  • Ratgeber

© 2025 | Bamberg meine Stadt | Datenschutz | Impressum | Cookie-Einstellungen